Kurzportrait Alexander Müller
Alexander Müller
Seit mehr als 30 Jahren bei der Mediengruppe Oberfranken tätig, leitet der gebürtige Lichtenfelser seit 2012 die Redaktion der Bayerischen Rundschau in Kulmbach. Vorher war er lange Leiter und stellvertretender Leiter der Lokalredaktion des Fränkischen Tags im benachbarten Kronach.
Kontakt zu Alexander Müller

E-Mail: a.mueller@bayerische-rundschau.de


Artikel von Alexander Müller
Trebgast hat seine Naturbühne (hier ein Archivbild aus dem vergangenen Jahr vom Stück „Kalender Girls“) und ist daher  mit dem kulturellen Angebot zufrieden – anderswo im Landkreis gibt es Nachholbedarf.
Im Kreis Kulmbach
Dringender Wunsch: Mehr Kultur!
Was die möglichen kulturellen Angebote angeht, haben die Teilnehmer des Heimat-Monitors interessante Vorschläge gemacht. Für die Vereine wünschen sie sich mehr Unterstützung.
Thurnau hat beim Heimat-Monitor am besten abgeschnitten.
Leser-Umfrage
Thurnau hui, Ködnitz pfui? Die Bürgermeister reagieren
Beim Heimat-Monitor hat Thurnau bei der Lebensqualität und generell am besten abgeschnitten – Ködnitz dagegen belegt den letzten Platz. Wie bewerten die Bürgermeister das Ergebnis?
Die Marktgemeinde Thurnau hat beim Heimat-Monitor der Bayerischen Rundschau in den Bereichen Sauberkeit und Lebensqualität am besten abgeschnitten.
Landkreis Kulmbach
Trotz Top-Werten bei der Lebensqualität gibt es Kritik
Die beiden Kategorien unseres Heimat-Monitors, in denen die Gemeinden sehr gute Ergebnisse erzielt haben, sind Sauberkeit und Lebensqualität.
Der Mangel an Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Kulmbach wird auch in unserer Umfrage beklagt.
Umfrage
Kulmbacher beklagen weiter den Ärztemangel
Bei der Gesundheitsversorgung werden im Landkreis große Unterschiede wahrgenommen – bei der Seniorenfreundlichkeit fallen sie sehr viel geringer aus.
Eines meiner Lieblingswörter – „herumlungern“
Burggeflüster
Bei uns lungern nur die Katzen herum
Haben Sie auch ein Lieblingswort? – Meines, das allerdings meist meine Frau – natürlich nicht in Bezug auf mich (!) – verwendet, ist „herumlungern“.
Das Spielareal auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände in Kulmbach ist eine Bereicherung des Angebots.
Übersicht
In Kulmbach locken 41 Spielplätze
Gibt es in der Stadt eine ausreichende Anzahl an Spielplätzen? – Die Antwort auf diese Frage ist eine derjenigen gewesen, die bei unserer Umfrage zum Heimat-Monitor eine Rolle gespielt hat.
Arbeitskämpfe haben in den zurückliegenden Monaten an Zahl zugenommen.
Burggeflüster
Ein Streik ist vorüber – schon beginnt der nächste
Wenn man diesen Wochen seinen Alltag plant, ist das gar nicht so einfach wie früher.
Das Thema Spielplätze beschäftigt die Eltern im Landkreis Kulmbach.
Im Landkreis ...
Familien wünschen sich mehr Spielplätze
Was die Themen Familienfreundlichkeit und Sicherheit betreffen, sind die Leserinnen und Leser in Kulmbach deutlich zufriedener als in anderen Landkreisen.
Einen besser funktionierenden Öffentlichen Personennahverkehr wünschen sich zahlreiche Teilnehmer am Heimat-Monitor.
ÖPNV
Kleinen Orten im Kreis Kulmbach fehlen die Busse
Die Anbindung an die Hauptgemeinde oder an Nachbarstädte empfinden viele Bürger als unzureichend. Das ist ein Ergebnis des Heimat-Monitors.
Die Fahrt mit dem ICE in den Urlaub kann stressfrei sein.
Burggeflüster
Mit den Öffentlichen in den Urlaub
Weil man im Urlaub Zeit hat, kann man Busse und Bahnen nutzen.
Umgehung Untersteinach Verkehrsfreigabe (34)
Heimat-Monitor
Vorbild Untersteinach, Sorgenkind Harsdorf
Der Landkreis Kulmbach gehört nicht zu jenen, die im Autoverkehr ersticken. Unsere Leser fordern Tempo-Reduzierung und mehr Kontrollen. Und es gibt auch konkrete Vorschläge.
Heimat-Monitor: Landkreis Kulmbach
Heimat-Monitor
So bewerten die Kulmbacher ihren Landkreis
Heile Welt in Thurnau, Probleme in Ködnitz? So einfach ist es nicht. Deshalb wird die Bayerische Rundschau in den kommenden Wochen analysieren, was gut und was schlecht läuft im Kreis Kulmbach.
mehr lesen