Kurzportrait Andrea Beck
Andrea Beck
Kontakt zu Andrea Beck

E-Mail: a.beck@fraenkischertag.de


Artikel von Andrea Beck
Ein Gemeinschaftsstreik von Verdi und EVG trifft am Montag unter anderem die Busfahrer in Erlangen-Höchstadt.
Erlangen-Höchstadt
Superstreiktag: Im Landkreis fallen Schulbusse aus
Überall in Deutschland bleiben am Montag die Züge und Busse stehen. Auch die Buslinien in Erlangen-Höchstadt werden bestreikt – inklusive Schülerverkehr.
Symbolbild.
Wahlrecht
Reform: CSU-Kandidaten im Kreis ERH müssen zittern
Die Grundmandatsklausel ist gefallen: Bei der nächsten Bundestagswahl reichen den CSU-Kandidaten in ERH keine Direktmandate mehr, um in den Bundestag einzuziehen.
Ende Juni sollte die Galeria-Filiale in der Erlanger Fußgängerzone geschlossen werden. Das ist jetzt vom Tisch.
Schließungsliste
Die Galeria Erlangen ist gerettet
Die Schließung der Erlanger Galeria-Filiale ist vom Tisch. Der Vermieter rückt von seiner ursprünglichen Linie ab. Auch die Filiale in Bayreuth kann aufatmen.
Über 21.000 Kunden nach drei Monaten, rund 245.000 Fahrten und Nutzer in jedem Alter – der E-Tarif Egon ist für den VGN ein Erfolgsprojekt.
Zwischenbilanz
VGN-Tarif Egon hat bereits Tausende Fans
Der neue E-Tarif des VGN kommt gut an. 80 Prozent der Fahrgäste bewerten App und Preismodell laut dem Verkehrsbund positiv. Der FT stellt die erste Egon-Bilanz vor.
Die Erlanger Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof steht auf der Schließungsliste, obwohl sie Gewinne macht.
Immobiliengeschäfte
Galeria Erlangen: Aus trotz schwarzer Zahlen?
Schock bei Galeria in Erlangen: Obwohl die Filiale gut läuft, soll sie geschlossen werden. Grund sind die verworrenen Immobiliengeschäfte des Kaufhaus-Besitzers.
Symbolbild.
Insolvenzverfahren
Schwarzer Tag: Galeria Erlangen schließt
Die Erlanger Filiale der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof steht auf der Schließungsliste der Geschäftsführung. Damit verlieren rund 80 Mitarbeiter ihren Job.
Die Anlage, die unter Erlanger Studenten kurz „Rommel-Wohnheim“ genannt wird, ist in den vergangenen Jahren zu einer eigenen Wohnsiedlung herangewachsen.
Belastete Namen
Folgt in Erlangen auf den Wöhrl-Hörsaal das Rommel-Wohnheim?
Die Uni Erlangen hat den Rudolf-Wöhrl-Hörsaal umbenannt. Gleiches wünschen sich die Bewohner des Rommel-Wohnheims. Die Stadt Erlangen hat eine Entscheidung getroffen.
Der Frauenbund Herzogenaurach setzt sich seit Jahren für eine gerechte Bezahlung von Frauen ein – hier auf dem „Equal Pay Day“ 2012 im Gespräch mit Herzogenaurachs Bürgermeister German Hacker.
Weltfrauentag in ERH
Lohnlücke: „Altersarmut ist weiblich“
Teilzeit, Diskriminierung und 18 Prozent weniger Gehalt – um die Gleichstellung von Frauen zu erreichen, fordern Politikerinnen aus ERH Quoten und mehr Hilfe vom Staat.
Der Stahl der Main-Donau-Kanal-Brücke zwischen Alterlangen und Dechsendorf wird langsam rissig. Immerhin ist die Brücke bereits 55 Jahre alt. Jetzt soll ihre Nachfolgerin vier Meter weiter südlich gebaut werden, damit Fahrer keine Umleitung nehmen...
Klimaschutz?
100 Bäume sollen für eine Alterlanger Brücke fallen
Dutzende Bäume des Alterlanger Bannwalds sollen für eine neue Brücke über den Kanal gefällt werden. Im Erlanger Ausschuss kam es deswegen zum Streit.
Landungen im Sonnenuntergang - vor 22 Uhr - sind für die Anwohner des Airports Nürnberg noch akzeptabel.
Lärmbelastung
Nachtflüge? Das entscheidet der Nürnberger Flughafen
Mit nächtlichen Starts reizt der Flughafen Nürnberg keine Gesetze aus – denn die gibt es gar nicht. Ein Überblick über die Rechtslage, nachdem Betroffene protestieren.
Ein Flieger der British Airways wird nachts am Flughafen Nürnberg für den Start bereit gemacht. Viele Niederndorfer wünschen sich, dass das auf den Morgen verschoben wird.
Nachtflüge
Niederndorf kämpft gegen den Fluglärm aus Nürnberg
Herzogenaurach treibt die Debatte um Nachtflüge ab Nürnberg wieder an. Jetzt ist der Bürgermeister Mitglied des Nürnberger Fluglärmgremiums. Kann er neue Maßnahmen anstoßen?
Der Siegerentwurf erhält Hochhaus und Elefantentreppe (oben links). Das „Bingelhaus“ (rechts) wird zum begrünten Komplex.
Sieger-Architekt
Erlangen Mitte: So soll das Siemens-Areal aussehen
Was wird aus dem alten Siemens-Areal? Eine Jury hat Architekten Ideen zeichnen lassen und sich - ohne es zu ahnen - für einen guten Bekannten entschieden.
mehr lesen