Kurzportrait Andrea Beck
Andrea Beck
Kontakt zu Andrea Beck

E-Mail: a.beck@fraenkischertag.de


Artikel von Andrea Beck
Erst eine Mühle, dann noch ein Café. Paul Bruckmann hat sich getraut, in Lonnerstadt anzupacken.
Vereine Top, ...
Ambivalente Umfragewerte: Das Rätsel von Lonnerstadt
20 Vereine bei 2000 Einwohnern sind spitze, sagen die Teilnehmer des Heimat-Monitors aus Lonnerstadt. Das Freizeitangebot schneidet hingegen schlecht ab. Die Gemeinde macht ein Angebot.
Endlich Frühling und das zur Kirchweih: Am Pfingstwochenende füllten tausende Bergfans das komplette Gelände in Erlangen.
Bergkirchweih
So verlief das erste Wochenende in Erlangen
Viel Sonne, viele Menschen: Ein besseres Auftaktwochenende der 268. Erlanger Bergkirchweih hätten sich Besucher und Organisatoren gar nicht wünschen können.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bedankte sich bei den Einsatzkräften des BRK auf deren Bergwache.
Erlanger ...
Rettung am Berg: Sanitäter loben Ersthelfer
Bergbesucher verbinden Wunden, machen Platz und applaudieren den Sanitätern. Das BRK Erlangen ist nach seinem Einsatz am Samstag positiv überrascht.
Ein wohl bekanntes Bild in den Ortszentren von Mittelfranken – und der Handelsverband Bayern gibt keine Entwarnung.
Viel Kritik
Händler und Wirte im Kreis Erlangen-Höchstadt im freien Fall
Bäckereien schließen, Lokalbesitzer geben auf und die Ortszentren in Erlangen-Höchstadt werden immer leerer. Zum Unmut der Teilnehmer unserer Leserumfrage "Heimat-Monitor".
Der Kieferndorfer Weg ist aufgrund seines desaströsen Zustands seit zwei Jahren Zone 30,  Warnschilder weisen auf Straßenschäden hin. Seit fünf Jahren steht er auf der städtischen „Prioritätenliste“  der sanierungsbedürftigen Straßen. Doch noch ni...
Heimat-Monitor
Höchstadts Krater heißen Straßen
Die maroden Straßen Höchstadts sind eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer. Trotz Unfällen gehen die Sanierungen nur zäh voran. Der Zorn der Anwohner wächst.
Heßdorfs Bürger kämpften seit 2010 um eine Bushaltestelle am Gewerbepark. 2018 wurde ihr Wunsch endlich erfüllt. Andere Gemeinden wie Mühlhausen und Wachenroth träumen immer noch von einer besseren Anbindung.
Heimat-Monitor
Erlangen-Höchstadt: Zu wenig Busse, zu wenig Radwege
Gremsdorf leidet unter dem Lärm, in Wachenroth geht nichts ohne Auto. Die Auswertung des Heimat-Monitors zeigt die Brisanz des Themas Verkehr im Landkreis.
Heimat-Monitor: Landkreis Erlangen-Höchstadt
Heimat-Monitor
Umfrage: Erlangen-Höchstadt ist die Wohlfühloase
In Erlangen-Höchstadt ist es offenbar schöner als in allen anderen Landkreisen im FT-Gebiet. Das sagt das Ergebnis unserer großen Leser-Umfrage. Sie macht aber auch deutlich, wo es hapert.
Chatten, Nachrichten lesen und Videos anschauen – Bereits im Kindesalter verbringen Handybesitzer täglich Stunden an ihrem Bildschirm.
Internetsucht
Social Media macht Kinder krank
Kinder und Jugendliche nutzen die Medien häufiger als je zuvor. Der Erlanger Oberarzt Oliver Kraatz erklärt, welche Folgen das hat und wie Eltern handeln sollten.
Am Herzogenauracher Marktplatz ist der Georgenbrunnen wie jedes Jahr mit Girlanden voller Ostereiern geschmückt.
Osterbrunnen
Die schönsten Brunnen im Landkreis
Für unsere Bildergalerie sind die Mitarbeiter des FT durch den ganzen Landkreis gefahren und haben die bekannten Brunnen fotografiert.
In Buch bei Weisendorf hat die Dorfgemeinschaft das Kreuz in der Mitte des Ortes mit Osterdekoration versehen. Die Osterhasenfamilie, ein geschmückter Handwagen und ein Meer aus Ostereiern sind wahre Freuden für die Augen der Passanten.
Osterbrunnen
Erlangen-Höchstadt leuchtet in allen Farben
Die Vereine, Gemeinden und Künstler im Landkreis haben in diesem Jahr wieder alles gegeben. Der FT hat eine Sammlung der schönsten Osterbrunnen zusammengestellt.
Gerda Beßler (links) und Tochter Sonja Dürrbeck stemmen zusammen den Gasthof Lauberberg in Höchstadt. 2016 hat Beßler die  Geschäftsführung an ihre Tochter übergeben.
Erlangen-Höchstadt
Wirtshaussterben: „Wir müssen die Preise anheben“
Fleisch, Servietten, Strom & Co. – Die Ausgaben der Wirte haben sich massiv erhöht. Jetzt hoffen sie auf die Treue ihrer Kunden.
Es hätte alles so unkompliziert sein können, dachte sich Reporterin Andrea Beck, als sie sich über die zahlreichen Hindernisse für die Nutzer des Deutschlandtickets informierte.
Deutschlandticket
Es hätte so ein gutes Ticket werden können
FT-Reporterin Andrea Beck hatte von einem 49-Euro-Ticket geträumt, dass das Leben der VGN-Kunden leichter macht. Doch mit dem Vorverkauf kam das böse Erwachen.
mehr lesen