Kurzportrait Anette Schreiber
Anette Schreiber
Amerikanistik-Studium an der Uni Bamberg, Fachzeitschriften-Volontariat Meisenbach-Verlag , Volontariat Fränkischer Tag. Seit 1994 in der Bamberger Redaktion, Schwerpunkt Landkreis, Lokalpolitik, Mundart, Schicksale von Mensch und Tier. In den letzten Jahren mit Unterstützung durch Redaktionshund Mimi. Hobbys: Leben mit Pferden und auf dem Land.
Kontakt zu Anette Schreiber

E-Mail: a.schreiber@fraenkischertag.de


Artikel von Anette Schreiber
Tierpflegerin Nina (rechts) mit den beiden Katzen-Waisen, um deren Überleben sie kämpft, und den Studierenden Yurena, Charlotte, Katharina und Helen.
Tierschutz
Kampagne gegen Katzenleid
In der Stadt und im Landkreis Bamberg gibt es eine Vielzahl streunender Katzen. Warum vier Studentinnen der Uni Bamberg ziehen für eine Kastrationspflicht ins Feld ziehen.
Das ist das neueste Baugebiet in Reckendorf.
Immobilien
Wo man im Landkreis Bamberg noch bauen kann
Der Markt scheint wie leergefegt: Im Landkreis Bamberg ein Baugrundstück zu finden, ist nicht leicht. Alle Tipps.
Bürgermeisterin Regina Wohlpart mit den Ansprechpartnern für den Menschenrechtsweg Manfred Sperber und Helmut Wahner (rechts) an einer der Stationen.
Durch ...
Friedensmarsch: „Natürlich sind wir dabei!“
Eine der 68 Etappen der internationalen Wanderung führt am 3. Juni über den „Weg der Menschenrechte“ der Gemeinde Viereth -Trunstadt. Das ist für den Ort von besonderer Bedeutung.
Ein Foto von der Hirschaider Wallfahrt auf dem Weg nach Gößweinstein, bevor sie später ausgebremst wurde.
Kuriosität
Polizei verwechselt Hirschaider Wallfahrt mit Demo
Mit Blaulicht bremst eine Streife Wallfahrer aus Hirschaid auf ihrem Heimweg zwischen Drügendorf und Gunzendorf aus. Wie dann die große Verwirrung einsetzt.
Eigens für das Weinfest sind diese Frauen aus dem thüringischen Ohrdruf angereist. Ihr nunmehr schon viertes.
Kult-Event
Bamberg: Mit „Rundflug“ auf dem Maxplatz
Noch bis Montag läuft die zwölfte Veranstaltung dieser Art im Herzen Bambergs. Eindrücke einer Stippvisite.
Pilot Axel Emersleben macht seinen Heißluftballon in der Hülle startklar für eine kommerzielle Fahrt.
Zur 1000-Jahr-Feier
Bayerische Ballonmeisterschaften in Burgebrach
Der 8. Juni soll in die Annalen eingehen. Zum 1000-jährigen Bestehen werden der Ort und die Festbesucher Einzigartiges erleben.
Fränkischer Tag Visual
So hat Walsdorf entschieden
Einwohner: circa 2.630Wahlberechtigte: circa 2060Wahlbeteiligung: 57,1 ProzentErgebnis Ratsbegehren: 68,7 ProzentErgebnis Bürgerbegehren: 31,3 Prozent
Bei der Stimmabgabe trifft Bürgermeister Mario Wolff im Wahllokal auf Zweite Bürgermeisterin Christine Wolf und Ruth Lang (links).
Bürgerentscheid
Eindeutig: Walsdorf will die Netto-Ansiedlung
68,7 Prozent stellten sich hinter den Netto-Markt. Damit kann der Gemeinderat mit der Bauleitplanung weitermachen. Wie Walsdorf den Tag der Entscheidung erlebt hat.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) besuchte in Bamberg die von Staatsministerin Melanie Huml (CSU) organisierte Frauen-Veranstaltung „Lounge in the City“.
Glosse
„Herr Söder, sind Sie ein Macho?“
Ministerpräsident Markus Söder besucht in Bamberg eine Frauen-Veranstaltung. Welche Gedanken unsere Reporterin dazu umtreiben.
So sehen Söder-Hardcore-Fans aus: Mama Gaby (rechts) besucht mit ihrer Tochter Ann-Catrin (l.) den Ministerpräsidenten und die Gastgeberin, Staatsministerin Melanie Huml.
Huml lädt ein
Söder lockt die Frauen scharenweise nach Bamberg
Staatsministerin Melanie Huml bricht mit einem Tabu und lädt den bayerischen Ministerpräsidenten zum 10. Jubiläum ihrer Kultveranstaltung "Lounge in the City".
Max Grimmmer, Bruder Ferdinand, Geschäftsleiter Markus Kraus und Bürgermeister Johannes Maciejonczyk (v.l.) vor dem Goldenen Hirsch in Burgebrach.
Gasthaus stand leer
Burgebrachs Goldener Hirsch: Endlich Partner gefunden
Seit einem halben Jahr ruht der Betrieb in der Burgebracher Traditions-Gaststätte. Die Marktgemeinde hat die Immobilie erworben und nun Weichen für einen Weiterbetrieb gestellt. Was geplant ist.
Mama Nicole fotografiert ihre Tochter auf dem Mürsbacher Pferdemarkt mit einem zum Verkauf angebotenen Pony.
Attraktion
Warum der Mürsbacher Pferdemarkt Mütter lockt
Nach drei Jahren Pause zieht der Pferdemarkt in Mürsbach noch mehr Besucher an als sonst. Warum sich gerade Mütter an „ihrem Tag“ so magisch zu dieser Veranstaltung im Itzgrund hingezogen fühlen.
mehr lesen