Kurzportrait Angelika Despang
Angelika Despang
Als gebürtige Bad Kissingerin ist Angelika Despang immer für eine Geschichte über ihre Heimatregion zu haben. Nach dem Studium der Geografie in Trier war sie zunächst im Bereich Tourismus, Marketing, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Dafür hatte es sie nach Heilbronn, Lichtenstein und ins benachbarte Bad Neustadt verschlagen, bevor es wieder zurück in die heimische Kurstadt ging. Nach der Elternzeit hat sie sich ihren Traum vom Journalismus erfüllt und eine Weiterbildung zur Online-Redakteurin gemacht. Zum Ausgleich geht sie am Abend Laufen oder zum Karate-Training.
Kontakt zu Angelika Despang

E-Mail: a.despang@saale-zeitung.de


Artikel von Angelika Despang
Wie hier in Bad Kissingen werden am 14. Juni viele Apotheken im Landkreis aus Protest geschlossen haben.
Bundesweiter Protest
14. Juni: Auch im Kreis Bad Kissingen streiken Apotheken
Am 14. Juni ist bundesweiter Protesttag der Apotheken – auch vor Ort. Warum sie schließen, womit sie zu kämpfen haben und was ihre Forderungen sind.
Schlafstörungen, eine große innere Unruhe und Hoffnungslosigkeit waren die Symptome von Christina Hillesheim.
Neues Buch
Kissingerin überwindet Burnout - das sind ihre Tipps
Christina Hillesheim aus Bad Kissingen hat in ihrem Buch „Entspannt statt ausgebrannt“ ihre Erfahrungen mit der Krankheit verarbeitet.
Organspendeausweis
3. Juni
Tag der Organspende: Wie funktioniert der Spenderausweis?
Warum haben so wenige Menschen einen Spenderausweis? Kann die Widerspruchslösung helfen? Und wer kommt eigentlich für eine Spende infrage?
Die Pädagogen Christina Francz und André Prechtl besuchen Jan bei seiner Praktikumsstelle.
Kissinger ...
So bekommen Schüler einen Fuß in den Job
Die Praxisklasse der Mittelschule ermöglicht einen Einstieg in die Arbeitswelt für praktisch begabte Schüler ohne gute Noten.
Claus Fussek, vor seinem Ruhestand in seinem Büro mit einem Berg von Zuschriften.
Vortrag
Claus Fussek kommt nach Bad Kissingen
Der Pflegekritiker spricht über die Pflege in Deutschland, gibt Tipps für pflegende Angehörige und zeigt Lösungswege auf.
Matthias Zull, Leiter der Bad Kissinger Musikschule und des Jugendmusikkorps, findet den Symphonic Mob grandios.
Interview
Bad Kissingen: „Musik kennt keine Grenzen“
Matthias Zull, Leiter der Musikschule in Bad Kissingen, ist begeistert vom Symphonic Mob. Ein Interview mit ihm, welchen Zusammenhalt Musik schaffen kann.
Innenstädte werden sich vom reinen Einkaufsort zum Erlebnisort wandeln, meint Volker Wedde vom Handelsverband Bayern.
Experte erklärt
Wie schafft man attraktive Ortskerne im Kreis Kissingen?
Das Thema Einzelhandel wurde beim Heimat-Monitor unterschiedlich bewertet. Experte Volker Wedde erklärt, wie die attraktive Innenstadt funktioniert.
Katja Reith lässt sich frische Brennnesselspitzen schmecken.
Natur
Wildkräuter – mehr als Bärlauch
Katja Reith ist ausgebildete Kräuterführerin und weiß, dass auf den Wiesen vor der Haustür im Frühjahr sehr viel wächst als „nur“ die Pesto-Pflanze.
Sucht wie viele andere verzweifelt nach Schwimmgelegenheiten – Werner Seitz, Abteilungsleiter des TSV Bad Kissingen.
Bad Kissingen
Kein Wasser für Schwimmer in Sicht
Die Hallenbäder im Landkreis schwinden. Das sorgt unter Schwimmern für Unmut und führt so weit, dass Leben retten nicht mehr geübt werden kann.
Hartes Wasser schadet nicht der Gesundheit, kann aber ab einer gewissen Wasserhärte Leitungen und Geräten zusetzen.
Bad Kissingen
Kalk-Brocken in der Leitung
Im Landkreis Bad Kissingen ist das Trinkwasser teilweise sehr kalkhaltig. Experten erklären, wie Geräte und Leitungen geschützt werden können.
Im Landkreis Bad Kissingen haben nicht deutlich mehr Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium an eine Realschule gewechselt, als vor der Corona-Pandemie.
Kreis Bad Kissingen
Lieber Realschule statt Gymi?
Schulausfall, Quarantäne, Homeschooling – viele Eltern machen sich Sorgen, ob ihre Kinder den Herausforderungen des Abiturs noch gewachsen sind.
Menschen, die gegen Pollen allergisch sind, können den Frühling oft nicht genießen.
Heuschnupfen
Das raten Bad Kissinger Allergologen
Da fliegen sie wieder, die Pollen. Wie sich die Pollenflugzeiten ändern und warum, ob mehr Menschen darunter leiden und welche Therapien helfen.
mehr lesen