Kurzportrait Benedikt Borst
Benedikt Borst
Benedikt Borst, Jahrgang 1985, ist Redakteur bei der Saale-Zeitung und berichtet als Bad Kissinger über das, was in Bad Kissingen passiert. Schwerpunkte sind die Stadtpolitik, das Wirtschafts- und Gesellschaftsleben, Themen wie Verkehr, Bauen, Umwelt- und Klimaschutz, der Welterbe-Titel – Dinge, die die Kissinger betreffen. Nach dem Abitur am Jack-Steinberger-Gymnasium ging es zum Sinologie- und Politikstudium nach Würzburg, Peking und Gießen und danach wieder zurück in die Heimat und zur Saale-Zeitung.
Kontakt zu Benedikt Borst

E-Mail: b.borst@saale-zeitung.de


Artikel von Benedikt Borst
Die Nordbrücke über die Saale ist ab Mittwoch bis Sonntag wegen Instandhaltungsarbeiten  komplett gesperrt.
Verkehr
Bad Kissingen: Nordbrücke für fünf Tage dicht
An der Brücke stehen ab Mittwoch, 22. März, größere Ausbesserungsarbeiten an. Autofahrer müssen für die Umleitung deutlich mehr Zeit einplanen.
Unser Archivbild zeigt Eva Feichtinger bei der Arbeit. Die Künstlergruppe Art 97688 hat einen Verein gegründet und öffnet im April eine Kunstgalerie in der Fußgängerzone.
Kultur
Art 97688: neue Kunstimpulse für Bad Kissingen
Kunst sichtbarer machen – gern, aber wie? Die Künstlergruppe hat Ideen: von einer Galerie in der Innenstadt bis zum neuen Kunstverein und Aktionen.
Benedikt Borst
Kommentar
Wolf in Steinach? Wo sind Grenzen für den Wolf
Bei wachsender Population nehmen Begegnungen mit dem Mensch zu.
Ein Handyvideo, das einen Wolf zeigen soll, sorgte in Steinach für Aufregung.
Nachgefragt
Wolfssichtung in Steinach bleibt ungeklärt
Ist auf einem Handyvideo ein Wolf zu sehen? Experten erklären, warum es schwierig ist, ein solches Tier zu identifizieren.
Blitze zuckten am Himmel  in Münnerstadt, während der Hagel die Straßen mit einer weißen Eisschicht überzog.
Unwetter
Hagel-Gewitter trifft Landkreis Bad Kissingen
Umgestürzte Bäume, geflutete Keller und Straßen: Wegen des Gewitters waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wo es besonders stark gewütet hat.
Noch ist nicht geklärt, ob es sich bei dem Tier, das in Steinach gefilmt wurde, wirklich um einen Wolf handelt.
Wilde Tiere
Wolf in Steinach? Sichtung wird geprüft
Ein Video zeigt möglicherweise einen Wolf, der durch den Ort läuft. Die Polizei sucht die Gegend ab. Fachleute prüfen, was an der Sichtung dran ist.
Kunden der VR-Bank standen am Freitagvormittag etwas ratlos vor der Hauptstelle in der Bad Brückenauer Unterhainstraße. Dort wurde wenige Stunden zuvor eingebrochen.
UPDATE Einbruch in VR-Bank
Polizei veröffentlicht Informationen zum Täter
Nach dem Einbruch in die VR-Bank Bad Brückenau: Sicherheitskameras filmten die Täter, die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.
Die Saale-Dampferle haben drei Jahre Zwangspause hinter sich. Dieses Jahr soll der Betrieb wieder starten.
Tourismus-Kult
Bad Kissingen: Das Dampferle fährt wieder!
Corona und Krieg haben die beliebten Boote ausgebremst und an den Rand der Existenz gebracht. Wie Betreiber Helmut Fischer den Neustart schaffen will.
Nur mit der Kamera wahrnehmbar waren die jüngsten Polarlichter über Hammelburg.
Phänomen
Hammelburger auf Jagd nach Polarlichtern in der Rhön
Christian Fenn jagt seit mehr als 20 Jahren Polarlichter in unseren Breitengraden. Dafür braucht es Geduld, gutes Timing und viel Technik.
Benedikt Borst
Kommentar
Der Verbraucher spart am Essen
Die Gastropreise treffen Imbissbuden härter als größere Restaurants.
Essen gehen  ist zuletzt teurer geworden. Die Gastronomiebranche rechnet damit, dass die Preise weiter steigen.
Kissinger Gastro
Alles teurer: Wer geht dann noch zum Essen?
Egal ob Löhne, Energiekosten, Preise für Lebensmittel: Hiesige Lieferanten, Brauereien und Wirte rechnen damit, dass der Restaurantbesuch teurer wird.
Da runzelt der Brückenschäfer die Stirn: Am Donnerstag stand zwar auf diesem Schild noch immer zu lesen, dass die Vollsperrung der Saalebrücke bei Aschach ab 27. Februar erfolgt. Laut Staatlichem Bauamt wird sie aber erst ab 6. März vorgenommen.
Verkehr
Sorgen vor der Blechlawine durch Aschach
Die Saalebrücke wird ab März zur Baustelle, die Staatsstraße Monate gesperrt. Anwohner fürchten chaotische Verhältnisse durch den Umleitungsverkehr.
mehr lesen