Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Tote Blumenhändlerin Lichtenfels
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Birgit Holzer
Kurzportrait Birgit Holzer
Als Redakteurin berichtet Birgit Holzer für uns aus Paris
Kontakt zu Birgit Holzer
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Birgit Holzer
Gipfeltreffen
Tauwetter zwischen Paris und London
Spitzenpolitiker aus Frankreich und Großbritannien hatten sich beim ersten Gipfeltreffen seit fünf Jahren viel zu sagen.
Reformversuch
Machtkampf um die Rente geht in Paris weiter
Fast drei Viertel der Franzosen sind gegen Macrons Rentenreformpläne und die Hälfte von ihnen geht deshalb auf die Straße. Doch für Macron steht sein Image als Reformpräsident auf dem Spiel.
Demonstrationen
Franzosen sagen laut Nein zur Rentenreform
Mit einem zweiten nationalen Streiktag gegen die Rente mit 64 machen die Protestierenden Präsident Macron richtig Druck. Die Teilnehmer wollen die Regierung um jeden Preis zum Einlenken bewegen.
Rentenreform
Wut: Franzosen wollen nicht bis 64 arbeiten
Die Menschen in Frankreich sollen künftig zwei Jahre länger als bisher arbeiten. Mehr als eine Million haben zuletzt gegen die Reformpläne von Präsident Emmanuel Macron demonstriert.
Diplomatie
Deutschland und Frankreich gehen aufeinander zu
Zuletzt hat es zwischen Deutschland und Frankreich ziemlich geknirscht. Das Jubiläum des Elysée-Vertrags machen Scholz und Macron nun zu einer großen Versöhnungsshow.
Europa
Eine Freundschaft mit Hindernissen
Zum 60. Jubiläum des Élysée-Vertrags zwischen Deutschland und Frankreich werden viele Gäste erwartet. Und Gesprächsbedarf ist vorhanden.
Länger arbeiten
Franzosen streiken gegen Rentenreform
Es war ein „Schwarzer Donnerstag“ für Präsident Macron: Die Franzosen sind mehrheitlich gegen eine Heraufsetzung des Rentenalters auf 64 Jahre. Und das zeigen sie ihm.
Abschied
Die bis Mittwoch älteste Frau lebt nicht mehr
Die Französin Schwester André ist im Alter von 118 Jahren gestorben. Als ihre Geheimnisse galten die Vorliebe für Portwein und das Engagement für andere.
Frankreich
Emmanuel Macron droht ein Flächenbrand
Der französische Präsident will die Rentenreform endlich angehen. Gewerkschaften und Opposition rufen zum Kampf auf.
Schüsse in Paris
Täter „nur“ rechtsextrem oder explizit Kurdenhasser?
Der Verdächtige handelte rassistisch motiviert – und das nicht zu ersten Mal. Nach den Todesschüssen von Paris läuft ein offizielles Ermittlungsverfahren. Kurden fühlen sich gezielt attackiert
Es kommentiert
Birgit Holzer
Kommentar
Gefahr von extrem rechts
In Frankreich wird der Ausländerhass zunehmend salonfähig.
Verkehr
Bahnstreiks an Weihnachten in Frankreich
Frankreichs Zugbegleiter legen unorganisiert die Arbeit nieder. Ein Viertel der Reisenden ist am Wochenende betroffen.
mehr lesen
Nach oben