Kurzportrait Christian Grimm
Christian Grimm
Als Redakteur berichtet Christian Grimm für uns aus der Bundeshauptstadt.
Kontakt zu Christian Grimm

E-Mail: redaktion@infranken.de


Artikel von Christian Grimm
Beim Ausparken die Lücke falsch eingeschätzt und dann womöglich weggefahren. Justizminister Buschmann will aus der Fahrerflucht eine Ordnungswidrigkeit machen.
Justiz
Heiligs Blechle: Fahrerflucht entkriminalisieren?
Bundesjustizminister Marco Buschmann will die Fahrerflucht bei Sachschaden zur Ordnungswidrigkeit herabstufen. Der Richterbund hält das für keine gute Idee.
Bundeskanzler Olaf Scholz befürwortete in Reykjavik das Schadensregister des Europarats für den Ukraine-Krieg.
Krieg
Wie Putin für die Kriegsschäden zahlen soll
Das eingezogene russische Vermögen einzukassieren, ist schwieriger als gedacht. Also starten die Europäer erst einmal klein.
Christian Grimm
Kommentar
Habeck hat bei Graichen alles falsch gemacht
Die Krisenkommunikation in der Trauzeugenaffäre ist völlig misslungen.
Anhänger des amtierenden türkischen Präsidenten Erdogan in Duisburg am Wahlabend.
Interview
Keine Beanstandung am Wahltag in der Türkei
Der Wahltag in der Türkei lief trotz Anspannung sauber, aber davor ging es nicht fair zu. Das sagt die Deutschtürkin und offizielle Wahlbeobachterin Derya Türk-Nachbaur.
Christian Grimm
Es kommentiert
Christian Grimm
Kommentar
Habecks falsche Strategie
Der Minister verlängert die Affäre um Postengeschacher in seinem Haus.
Robert Habeck (Mitte) musste sich unter anderem von Rainer Haseloff (vorne) viel Kritik anhören.
Streit im Bundesrat
Länderchefs zerlegen Habecks Heizungsgesetz
Die Ministerpräsidenten verlangen weitgehende Änderungen und stellen den Starttermin des Verbots von Gas- und Ölheizungen infrage. Söder fordert einen kompletten Neustart der Wärmewende.
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) musste bei einer Regierungsbefragung Rede und Antwort stehen.
Personalbesetzung
Union erhebt Vorwürfe gegen Verkehrsminister
Nach Habeck gerät der nächste Minister ins Visier der Opposition. Es geht um die Besetzung von Leitungspositionen mit zwei Parteifreunden.
Flüchtlinge sind in einem der Zelte einer provisorischen Flüchtlingsunterkunft unterwegs.
Zuwanderung
Der Ton gegen Flüchtlinge wird rauer
Vor dem Flüchtlingsgipfel zwischen Bund und Ländern fordert Bayern mehr Abschiebungen. Die FDP will Sachleistungen statt Bargeld.
Will noch mehr Tempo bei der Solarenergie: Wirtschaftsminister Robert Habeck.
Energiewende
Habeck gibt Gas beim Solarausbau
Der Bundeswirtschaftsminister legt für schnelleren Solarausbau nach einem weiteren Gipfel mit Vertretern der Branche eine Strategie vor. Wie sieht sie aus?
Die Zentrale der Europäischen Zentralbank (EZB) im Osten Frankfurts
Finanzen
EZB erhöht Zinsen zum siebten Mal in Folge
Während in den USA die Zinserhöhungen wohl vorerst zu einem Ende gekommen sind, will die Europäische Zentralbank weitermachen. Das hat Folgen für Inflation und Konjunktur. Ein Überblick.
Zwischen Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP, links) und  Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen, rechts) knistert es im Moment.
Finanzen
Droht in der Ampel der nächste Krach?
Der Koalition geht das Geld aus, es muss gespart werden. FDP-Chef Christian Lindner will den Moment für sich nutzen – sehr zum Leidwesen der anderen Minister.
Ab Mai gilt das günstige Deutschlandticket.
Verkehr
Auf Pendlerstrecken könnte es eng werden
Ab Mai können Bahnkunden mit dem günstigen Deutschlandticket fahren. Doch die Einführung des 49-Euro-Tickets bringt auch Probleme mit sich.
mehr lesen