Kurzportrait Christian Pack
Christian Pack
Studium "Medien und Kommunikation" an der Sporthochschule Köln, anschließend Volontariat bei der Neuen Presse Coburg, ab 2014 zunächst Reporter bei der Mediengruppe Oberfranken. 2018 Wechsel an den Newsdesk, dort unter anderem Leiter Regionale Inhalte. Zwischen Januar 2021 und März 2022 ein Abstecher zu "fraenkischertag.de", seit April 2022 wieder in Bamberg als Reporter im Einsatz.
Kontakt zu Christian Pack

E-Mail: ch.pack@fraenkischertag.de


Artikel von Christian Pack
Kriminalität
Kriminalstatistik
Darum gab es in Bamberg 2022 viel mehr Straftaten
Im bayernweiten Vergleich nimmt Bamberg bei den Delikten im vergangenen Jahr einen Spitzenplatz ein. Das sind die Gründe.
Wochenrückblick Bamberg
Wochenrückblick
Das waren die 5 Top-Themen aus Bamberg
Opatija-Schließung, Fahrradständer-Debatte, Schick-Nachfolge, nackter Metzger-Protest und Karstadt-Rettung: Diese Themen haben die Leser diese Woche besonders interessiert.
Westlich der Bahnlinie soll in Zapfendorf eine Containeranlage für Flüchtlinge entstehen. Die Bürgerinitiative „Transparentes Zapfendorf“ will das verhindern.
Containerdorf ...
Widerstand gegen Flüchtlingsunterkunft in Zapfendorf
Eine Initiative will verhindern, dass in Zapfendorf auf Gemeindegrund eine Containeranlage für Geflüchtete entsteht. Ist ein Bürgerentscheid realistisch?
Litzendorf
Kunden begeistert
Nahversorgung: Litzendorf geht einen eigenen Weg
Die Geschäfte von Jeannette Menzel und Dieter Groh locken Kunden aus dem gesamten Landkreis in die Gemeinde. Was ist das Erfolgsrezept? Ein Ortsbesuch.
Hat die Karstadt-Filiale in der Bamberger Innenstadt eine Zukunft? Das soll in Kürze entschieden werden.
Entscheidung naht
Lösung für Karstadt-Filiale in Bamberg in Sicht
In Kürze soll verkündet werden, welche Galeria Karstadt-Standorte erhalten bleiben. Warum es für Bamberg womöglich positive Nachrichten gibt.
Wochenrückblick Bamberg
Wochenrückblick
Das waren die 5 Top-Themen aus Bamberg
Kronprinz, Bobrich Autoteile, Notarzt-Prozess, Broll-Pape und Schmidtlein-Imperium: Diese Themen haben die Leser diese Woche besonders interessiert.
Im ländlichen Raum werden in den nächsten Jahren vor allem altersbedingt Praxen geschlossen – und nur ganz selten Nachfolger gefunden.
Datenanalyse
Hausärzte: So steht es um die Versorgung im Raum Bamberg
Weil sie keinen Nachfolger findet, schließt eine Hausärztin aus Breitengüßbach ihre Praxis. Eine Auswertung zeigt: Die Versorgung auf dem Land ist in Gefahr - aber es gibt Hoffnung.
Beliebtes Reiseziel: In Bamberg müssen Touristen auch in Zukunft keine Übernachtungsgebühr zahlen.
Bettensteuer
Warum Übernachtungen in Bamberg nicht teurer werden
Bayerische Kommunen dürfen keine lokalen Übernachtungssteuern für Hotelgäste erheben. In Bamberg gefällt das nicht jedem.
Marcus Fischer und Alfred Seel
Handwerk in der ...
So steht es um Bambergs Metzger und Bäcker
Vor allem im Landkreis sinkt die Zahl der Metzger und Bäcker seit einigen Jahren. Zwei Innungsmeister nennen die Gründe und wagen einen Blick in die Zukunft.
Geplante Wohncontaineranlage für Flüchtlinge in Breitengüßbach
Migrationsdruck
Bürgermeister im Landkreis Bamberg schlagen Alarm
Gemeinden fühlen sich mit der Geflüchteten-Thematik alleine gelassen. Was die Bürgermeister von Memmelsdorf und Hirschaid von Land und Bund fordern.
"Eichomat" Viereth
24 Stunden geöffnet
In Viereth gibt es Steaks und Wurst auf Knopfdruck
Im "Eichomat" kann man Fleisch und regionale Produkte aus Automaten kaufen. Metzger Harald Eichhorn verrät die Geschäftsidee und hat schon neue Pläne.
Ein massiver Personalmangel an Schulen ist laut dem Deutschen Schulbarometer die derzeit größte Herausforderung an deutschen Bildungseinrichtungen.
Bedenklicher Trend
Personalmangel: Lehrkräfte in Bamberg am Limit
Die Personalsorgen an Grund- und Mittelschulen sind groß, auch in der Region Bamberg. Warum sich dieser Engpass in Zukunft noch verschärfen könnte.
mehr lesen