Kurzportrait Christian Schuberth
Christian Schuberth
Christian Schuberth ist seit 1997 Sportredakteur bei der Bayerischen Rundschau in Kulmbach, für die er zuvor schon als freier Mitarbeiter und Volontär tätig war.
Kontakt zu Christian Schuberth

E-Mail: c.schuberth@bayerische-rundschau.de


Artikel von Christian Schuberth
Der Wüstenbuchauer Daniel Dittmann stapft mit Stock-Unterstützung einen Vulkankegel auf der Kanaren-Insel La Palma empor. 74 Kilometer und 4350 Höhenmeter mussten beim Ultra-Lauf „Transvulkania“ bewältigt werden.
Mainleuser bei ...
Daniel Dittmanns heißer Tanz auf dem Vulkan
Der Wüstenbuchauer Ultraläufer Daniel Dittmann hat die bislang größte Herausforderung seiner Karriere gemeistert – einen 74-Kilometer-Lauf auf La Palma. Und das mit der Statur eines Möbelpackers.
235.000 Motorsport-Fans feierten beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring eine große Party. Vorne der Audi R8 LMS mit Christopher Haase, der auf Platz 6 kam.
Motorsport
Christopher Haases Audi ist fürs Podium zu langsam
Der Kulmbacher Christopher Haase muss sich beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit Platz 6 zufrieden geben – nach einer fehlerfreien Fahrt ist beim Audi-Werksfahrer die Enttäuschung groß.
Die Nullachter-Frauen um Spielertrainerin Christina Schmidt (Mitte, Zweite von links) steigen in die Bezirksliga auf.
Frauenfußball
TSV 08 Kulmbach: Bei Anruf Meister
Der TSV 08 Kulmbach holt den Titel in der Kreisliga Ost – doch nicht auf dem grünen Rasen, sondern am Grünen Tisch. Spielertrainerin Christina Schmidt ärgert sich darüber ein wenig.
Blau-weißer Rauch lag am Sonntag über dem Sportgelände der SpVgg Wonsees, als die Kicker aus der Fränkischen Schweiz die Meisterschaft in der A-Klasse 7 Kulmbach feierten.
Fußball
Wonseeser nehmen Meister-Bad im Brunnen
Die SpVgg Wonsees feiert die erste Meisterschaft seit 1980 und kehrt nach 34 Jahren in die Kreisklasse zurück. Nach dem Titelgewinn hüpften die Spieler in den Brunnen auf dem Marktplatz.
Kevin Baer reißt kurz vor dem Ziel am Brandenburger Tor die Arme hoch – er hat den Berlin-Marathon geschafft.
Triathlon
Kevin Baer: Vom Fußballer zum Ironman
Kevin Baer hat sein Leben lang nur gekickt – jetzt hat er die Metamorphose zum Ultra-Triathleten vollzogen und startet Ende Juni in Roth. Eine verrückte Geschichte.
Der Stadtsteinacher Tom Kunert wird in der kommenden Saison für den Bayernligisten TSV Neudrossenfeld auflaufen.
Fußball
TSV Neudrossenfeld: Der erste Neue ist fix
Die erste Verstärkung des TSV Neudrossenfeld für die Bayernliga steht fest. Vom Regionalligisten TSV Aubstadt kommt der Stadtsteinacher Tom Kunert, der beim 1. FC Nürnberg ausgebildet wurde.
Die Motschenbacher verloren das Hinspiel mit 1:3 beim TSV 08 Kulmbach. Nicolas Oppelt (links) fehlt im Rückspiel, rechts der Nullachter Alexander Opel.
Fußball-Kreisliga
SV Motschenbach will Revanche gegen TSV 08
Der SV Motschenbach peilt im Derby gegen den TSV 08 Kulmbach einen Sieg an, bei dem er in der Hinrunde mit 1:3 verloren hat. Damit könnte er die Nullachter auf einen Abstiegsplatz schicken.
Der Sportliche Leiter des TSV Neudrossenfeld, Daniel Stöcker (rechts), begründet den Rückzug der 3. Mannschaft aus dem Spielbetrieb mit einer Neuausrichtung des Vereins. Links Cheftrainer Markus Taschner.
Fußball
Der TSV Neudrossenfeld löst seine „Dritte “ auf
Der Bayernliga-Aufsteiger TSV Neudrossenfeld teilt überraschend mit, dass er die Zahl seiner Mannschaften reduziert. Die „Dritte“ wird aufgelöst, was einige Teams in der Kreisklasse Kulmbach freut.
Die schier unglaubliche Zu-Null-Serie des Neudrossenfelder Torwarts Tobias Grüner ist gerissen, den angepeilten Rekord von Timo Hildebrand hat er verpasst. Links sein Mitspieler Mikel Seiter.
Fußball
Tobias Grüner: 38 Minuten fehlen zum Rekord
Der Neudrossenfelder Tobias Grüner hat die Hildebrand’sche Marke von 884 Minuten ohne Gegentor verpasst. Er erklärt, warum es mit dem Rekord nicht klappte.
Die Katschenreuther Fanschar ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Künftig wird sie sich auf den Plätzen der Landesliga Nordost lautstark bemerkbar machen.
Fußball
VfR Katschenreuth setzt auf Brotzeit statt Prämien
Der VfR Katschenreuth hat ohne bezahlte Spieler erstmals in seiner Geschichte den Aufstieg in die Landesliga geschafft – und will dort seiner Linie treu bleiben.
Familienmensch, Lehrer und jetzt Bayernliga-Trainer: Markus Taschner (links, mit Tochter) ist bei der Fülle seiner Aufgaben froh, dass er mit dem spielenden Co-Trainer Anton Makarenko (rechts) noch eine wertvolle Unterstützung bekommen hat.
TSV Neudrossenfeld
Taschner: „Auch meine Oma wäre Meister geworden“
Markus Taschner hat den TSV Neudrossenfeld im angepeilten Zeitplan in die Bayernliga geführt. Der Trainer spricht im Interview über die Gründe des Erfolgs und verrät seine Planungen für die 5. Liga.
Jacob Schramm (Mitte) beim Biergartenbesuch mit seinen Eltern. Der Skiprofi erholt sich im heimatlichen Frankenwald von einer erneuten Knieoperation.
Ski Alpin
Freud und Leid für Kulmbacher Jacob Schramm
Der Frankenwälder Jacob Schramm wird vom Deutschen Ski-Verband ins Weltcup-Team befördert. Doch vorher bekam er vom Arzt eine Hiobsbotschaft.
mehr lesen