Kurzportrait Christiane Lehmann
Christiane Lehmann
Christiane Lehmann ist seit 1987 Redakteurin beim Coburger Tageblatt. Zwei Jahre lang hat sie das Südthüringer Tageblatt in Sonneberg geleitet und in der Wendezeit Geschichte(n) geschrieben. In Coburg übernahm sie die Stadtredaktion und war bis zur Geburt ihrer zweiten Tochter stellvertretende Redaktionsleiterin. Seit 1993 arbeitet sie in Teilzeit und hat diese Entscheidung nie bereut. Das Stadtgeschehen liegt ihr am Herzen. So hat sich aus ihrem Zeitungsengagement heraus 2006 die Aktion Sterntaler gegründet, die benachteiligte Kinder in Coburg Stadt und Land unterstützt. Aus der Reihe „Schule akut“, in der sie auf Missstände im bayerischen Schulsystem aufmerksam machte, entstand die gleichnamige Initiative, die sich für bessere Rahmenbedingungen einsetzte. Im Coburger Tageblatt betreut sie das Projekt Klartext und geht seit über 20 Jahren in Schulklassen, wo sie für den „schönsten Beruf“ der Welt wirbt und Einblicke in ihren Zeitungsalltag gibt. Für ihre Reportagen rund um die geschönten Abiturnoten am Gymnasium Casimirianum erhielt sie 2014 den Coburger Medienpreis. Menschen mit Leidenschaften, schweren Schicksalen und besonderen Lebensumständen portraitiert sie am liebsten.
Kontakt zu Christiane Lehmann

E-Mail: c.lehmann@coburger-tageblatt.de


Artikel von Christiane Lehmann
Die Zimmer in der Obdachlosenunterkunft in Coburg sind spartanisch eingerichtet. Es gibt keine Einzelzimmer.
Wohnen
Coburger Obdachlosenheim stärker frequentiert
Das Coburger Obdachlosenherberge bietet immer mehr Menschen Schutz. Aktuell bewohnen sieben Männer aus Coburg die Unterkunft.
Max ist Umweltdetektiv und achtet darauf, dass in den Klassenzimmern der Wasserhahn nicht zu lange läuft und das Licht in den Pausen ausgeschaltet ist.
Bildung
Dörfles-Esbach hat eigene Klimahelden
Die Emil-Fischer-Schule darf sich zu Recht Umweltschule nennen. Unter den Grundschülern gibt es Klimahelden, Umweltdetektive und Müllsheriffs.
Die Kinder ließen sich von den Diskussionen der Erwachsenen nicht davon abhalten, „ihr“ neues Grundstück in Beschlag zu nehmen.
Kinderbetreuung
Zoff um Ascolino-Kita in Wüstenahorn
Bei der Konzeptvorstellung des geplanten Kindergarten-Neubaus in Wüstenahorn lassen die Nachbarn ihren Frust darüber lautstark raus.
Regelmäßig besucht Silke Hilzbrich ihren Sohn Sebastian in Coburg – oft schläft sie auch bei ihm im Zimmer.
Intensivpflege ...
Ein Jahr „Bärenfamilie“ - Pflegekräfte fehlen
Die stationäre Einrichtung „Bärenfamilie“ gibt es seit einem Jahr in Coburg. Fünf intensivpflegebedürftige Kinder wohnen dort. Es könnten mehr sein.
Julia und Cengiz Kurt sind stolz, den Scotch-Club wieder eröffnen zu können.
Gastroszene
Legendärer Scotch-Club in Coburg wiedereröffnet
Julia und Cengiz Kurt erfüllen sich einen Traum und werden Clubbesitzer. Mit dem Scotch-Club holen sie die Nostalgie ins wirkliche Leben.
Kindererziehung und Haushalt ist Arbeit, die nicht bezahlt wird.
Muttertag
Mama sein ist harte Arbeit
Die Leistung der Mütter muss aufgewertet werden. Professorin Susanne Gröne von der Hochschule Coburg zeigt Lösungsansätze auf.
Thomas Nowak vor der Lutherschule. Sein Traum: Hier soll das Kinderhaus mit einziehen, Ziel war es, ein Bildungshaus für Kinder bis zehn Jahren zu schaffen. Mittlerweile ist es eröffnet.
Bildungshaus
Gute Noten für Coburger Bildungshaus
Die Lutherschule mit Mittagsbetreuung und das Kinderhaus unter einem Dach: Was anfangs kritisch beäugt wurde, läuft seit einem Jahr gut.
Der erste Caipi schmeckt auch Veronice de Abreu, der Muse des diesjährigen Samba-Festivals.
Samba-Festival 2023
Samba-Royals in Coburg
Von 14. bis 16. Juli wird Coburg wieder zur Samba-City. Der Marktplatz wird wieder bespielt. Topstars aus Brasilien und der Ministerpräsident kommen.
Nacktbilder im Internet von Kindern und Jugendlichen sind keine Seltenheit.
Medienpädagogik
Ebersdorfer Medienscouts sagen Cybermobbing den Kampf an
15 Mädchen sind in der Mittelschule Ebersdorf Ansprechpartner für Opfer von Cybermobbing. Einige waren selbst betroffen.
Wenn es Mama oder Papa nicht gutgeht, fühlen sich Kinder oft schuldig.
Diakonie Coburg ...
Wenn Mama psychisch krank ist
Viele Kinder leiden, wenn ihre Eltern psychisch erkrankt sind. Oftmals geben sie sich die Schuld dafür und werden zum Kümmerer in der Familie.
Lunas singt ihr Lied für ihren Bruder Nils.
Coburger ...
Luna Klee rührt in der Beatrice Egli-Show
Die Coburgerin Luna Klee präsentiert in der Beatrice Egli-Show ihren Schlager über ihren Bruder Nils, der das Down-Syndrom hat.
Im Hofgarten finden Kinder am Gründonnerstag einen kleinen Gruß vom  “Grü’ Hoas“.
Gründonnerstag
So grün ist Coburg
Seinem Namen alle Ehre macht der „Grü’ Hoas“ am Gründonnerstag in Coburg. Und wie grün ist die Stadt sonst noch? Hier ein paar Fundstücke unserer Recherche.
mehr lesen