Kurzportrait Ekkehard Roepert
Ekkehard Roepert
Arbeitet für den Fränkischen Tag seit 1989. Einstieg als freier Mitarbeiter und Volontär, ab 1992 als Redakteur in Forchheim, Ebern, Bamberg und Herzogenaurach. Zuvor studierte Ekkehard Roepert Literaturgeschichte (Magister). Der aus Ansbach/Mittelfranken stammende Reporter schreibt vorzugsweise über lokale Politik, Kommunikation und Stadtentwicklung; ein besonderes Faible hat er für Literatur und für Stadtspaziergänge in ganz Franken.
Kontakt zu Ekkehard Roepert

E-Mail: e.roepert@fraenkischertag.de


Artikel von Ekkehard Roepert
Hundetrainer      Kerstin Pensel    mit       ihrem   Australian Shepherd           Smokey Boy
Rehbock gerissen
Erneute Hundeattacke: Experten schlagen Alarm
Wieder hat ein Hund in Ebermannstadt Wild getötet. Ein vermeidbares Szenario, doch dafür bräuchte es Einsicht am anderen Ende der - fehlenden - Leine.
Schlangestehen vor dem Königsbad: Während der Ferienzeit finden  die meisten Wartenden keinen Einlass.
Gäste genervt
Forchheimer Königsbad: Frust statt Badelust
Schlangen Badewilliger warten vorm Forchheimer Königsbad - die meisten kommen nicht rein. Ein Buchungssystem könnte helfen, doch die Stadt winkt ab.
690 Kinder kamen im Forchheimer Klinikum   trotz der Pandemie im    vergangenen Jahr   zur Welt.
Wo entbinden?
Das richtige Krankenhaus für die Geburt
Trotz Pandemie ist die Geburtenrate im Kreis Forchheim hoch. Doch die Suche nach dem Geburtsort ist schwieriger geworden. Und: Eltern werden vorsichtiger.
Was  kommt in das ehemalige Kino?    Die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger   reichen von Kinderkaufhaus bis Regional-Markthalle.
Viel Leerstand
Wie soll das Forchheim der Zukunft aussehen?
Bürgerinnen und Bürger der Stadt sagen, wie sie die alten Forchheimer Gebäude neu nutzen wollen - und was die Innenstadt lebenswert macht.
In der fünften   Corona-Welle  vertrauen   die Experten  im Kreis Forchheim auf die Erfahrungen     vor allem aus der ersten   Welle.
Corona-Variante
Wie sich Forchheim gegen Omikron rüstet
Omikron wirkt unberechenbar. Warum die Menschen im Landkreis Forchheim dennoch auf die erprobten Notfallpläne vertrauen.
Elisa Rittmeier  im FT-Interview
FT-Interview
"Klimaschutz wird in der Politik schöngeredet"
Seit Jahren verpasst Forchheim die Klimaziele. Die neue Klimaschutzmanagerin erklärt, wie sie das ändern will und warum die Lage so ernst ist.
Trotz halbierter  Umsätze      ist   Georg Stey froh, dass er in der Forchheimer Hauptstraße    seinen   Socken-Verkauf       betreiben   kann.
Statt ...
So finden die Forchheimer die Weihnachtsinseln
Fünf einzelne Inseln sind vom Forchheimer Weihnachtsmarkt übrig geblieben. Wie die bei Händlern und Kunden ankommen.
An Nachschub für Lesehungrige    mangelt  es nicht: Auch die  Forchheimer   Buchhändlerin  Heike Schade  macht    stapelweise Angebote.
Buchtipps fürs Fest
Fünf Buchhändler, zwölf Empfehlungen
Forchheimer Buchhändler erzählen, wie das Geschäft läuft und welche Bücher sie besonders gerne empfehlen. Gefragt sind aktuell Themen rund um Franken.
Der Schein  trügt:  Im Innern ist das Forchheimer Königsbad marode.
Streit mit Baufirma
13 Millionen für verpfuschtes Königsbad
Die Stadt Forchheim muss in den nächsten Jahren sehr viel Geld in die Erneuerung des Königsbades stecken. Wie sich das für die Badegäste auswirkt.
Die Wartezeiten im Forchheimer Impfzentrum sind vergleichsweise kurz. Das lockt   auch Menschen an, die außerhalb des Landkreises Forchheim   leben.
Aus dem Umland
Was Impftouristen nach Forchheim lockt
Weshalb sich Menschen aus Nürnberg, Höchstadt oder Bamberg in Forchheim impfen lassen und weshalb das nicht ungerecht ist.
Auch Kinder ab fünf Jahren werden  im Impfzentrum Forchheim ab 19. Dezember geimpft.
Sonderimpftage ...
Forchheim erwartet Ansturm bei Kinderimpfung
Noch in dieser Woche beginnt der Landkreis Forchheim Kinder ab fünf Jahre zu impfen.
Bestellungen verzögern sich: Karin Simmerlein in ihrem Spielwarenladen in Ebermannstadt.
Welches Spielzeug knapp ist
Weihnachten   Obwohl im Kreis Forchheim die Regale der Händler gut gefüllt sind, müssen die Kunden auf einige begehrte Spielwaren verzichten.
mehr lesen