Kurzportrait Felix Mock
Felix Mock
Sportredakteur beim Fränkischen Tag seit Oktober 2022. Hatte nach seinem Volontariat in Bamberg ein dreijähriges Gastspiel in Würzburg, um für die Main-Post die Würzburger Kickers hinauf in die 2. Bundesliga und wieder hinunter in die Regionalliga zu begleiten. Widmet sich nun wieder dem oberfränkischen Sportgeschehen, am liebsten auf Rasen und Eis.
Kontakt zu Felix Mock

E-Mail: f.mock@infranken.de


Artikel von Felix Mock
Henrik Schwinn (li.) und Timo Gittel (re.) kommen vom SV Memmelsdorf zum SV Buckenhofen. Andreas Eichenmüller (Mitte) schließt sich vom TSV Kirchehrenbach an.
Fußball
5 kommen, 5 „gehen“: Buckenhofen stellt sich auf
Nach Königstransfer Schmittschmitt legt der SVB nach: Zwei Neue kommen als Absteiger zum Landesligisten, einer als firsch gebackener Aufsteiger. Das Ziel mehrerer Abgänge ist ungewöhnlich.
Erleichterung beim BSV: Die Krenkicker ziehen in die nächste Runde der Relegation zur Fußball-Landesliga ein ein.
Fussball
Rzonsa schießt Baiersdorf in die nächste Runde
In der Verlängerung gelang Christian Rzonsa das entscheidende Tor. Die Krenkicker spielen im Rückspiel in Rottendorf Remis und spielen weiter um den Landesliga-Aufstieg.
Martin Heinisch (rechts) und Anton Seewald könnten bald Reihenkollegen beim Höchstadter EC werden.
Höchstadter EC
Alligators angeln sich tschechischen Angreifer
Nach Sergej Topol zurrt der Eishockey-Oberligist den nächsten Transfer fest: Mit Martin Heinisch kommt ein Stürmer mit DEL2-Erfahrung im Gepäck. Der Tscheche soll eine Doppelrolle einnehmen.
Doppelpacker Nico Rieger (rechts) löste mit seinem FC Kleinsteinach das Ticket zur Kreisliga und macht damit den Durchmarsch perfekt. Der TV Königsberg und dessen Schlussmann Julius Lang (links) hat gegen den SV Fatschenbrunn noch einmal die Chanc...
Fussball
Nico Rieger schickt Königsberg zum Nachsitzen
Kleinsteinach ist durch: Der Kreisklassist bezwingt angeschlagene Königsberger und schickt das Team von Enrico Wetz in die zweite Runde – dort wartet der SV Fatschenbrunn.
Felix Mock
Glasflaschenverbot
Kommentar: Wo bleibt die Helmpflicht, lieber BFV?
Der Sicherheit wegen verbietet der Bayerische Fußball-Verband bei Relegationsspielen Glasflaschen – auch auf Kreisebene. Die Maßnahme greift zu kurz, findet unser Redakteur Felix Mock.
Glas pfui, Becher hui: Der BFV verbietet bei Relegationsspielen Glasflaschen. Das soll „eine maximal mögliche Sicherheit“ bieten.
Glasflaschen-Verbot
Relegation: Was Vereine vom Verbot des BFV halten
Der Bayerische Fußball-Verband verbietet bei Relegationsspielen die Ausgabe von Glasflaschen. Ausrichter müssen Getränke in Becher umfüllen oder zapfen. Doch es gibt auch Ausnahmen.
Nuernberg Ice Tigers - Augsburger Panther
Eishockey-WM
Gegen USA: Tray Tuomie tippt auf Sieg für Deutschland
Deutschland spielt im Halbfinale der Eishockey-WM in Tampere gegen die USA. Mit dabei: der Haßfurter Parker Tuomie. Sein Vater Tray tippt auf einen Sieg fürs DEB-Team. Und sitzt bereits im Flieger.
Philipp Viereckl vom SV Buckenhofen hat in 362 noch kein Pflichtspieltor auf dem Konto. Das will sein Coach Tobias Eisgrub in seinem letzten Spiel ändern.
Fussball
Nach Viereckl-Premiere direkt zur Bergkirchweih
362 Pflichtspiele und noch kein Treffer: Das soll sich ändern. Sagt Tobias Eisgrub, Buckenhofens Spielertrainer, der dem scheidenden Co-Trainer Philipp Viereckl einen würdigen Abschied bereiten will.
Lukas Schmittschmitt (rechts, gegen Moritz Küffner vom SV Merkendorf) schließt sich den Buckis an. Zuletzt war der 25-Jährige in Oberhaid am Ball, bringt aber auch Erfahrung aus der Bayernliga mit zum Eisgrub-Team.
Fussball
Warum Lukas Schmittschmitt zu den Buckis wechselt
Der 25-jährige Offensivmann läuft künftig für den SV Buckenhofen in der Landesliga auf. Dafür hat er auch Angebote höherklassiger Vereine ausgeschlagen. Das Thema Geld spielt dabei keine Rolle.
Am Kieferndorfer Weg gibt’s bald noch mehr Eishockey zu sehen: Der HEC meldet eine 1b-Mannschaft.
Höchstadt Alligators
Perspektive für Talente: HEC meldet 1b-Mannschaft
Es tut sich was am Kieferndorfer Weg: Der Höchstadter EC geht zur kommenden Saison mit einer Reserve in der Bezirksliga an den Start. Im Team der „kleinen“ Alligators sind einige bekannte Gesichter.
Der gebürtige Bamberger Erik Shuranov (links, gegen Jannes Hoffmann) verlässt den 1. FC Nürnberg. Vom Club zieht es den 21-Jährigen nach Israel zu Maccabi Haifa.
Fußball
Vom Club in die Champions-League? Shuranov nach Israel
Der Bamberger Erik Shuranov verlässt den 1. FC Nürnberg – und spielt womöglich bald Champions League. Der 21-Jährige unterschreibt bei Maccabi Haifa, das sich für die Königsklasse qualifizieren kann.
Die SpVgg Jahn Forchheim verstärkt sich mit drei Neuzugängen. Coach Andi Mönius kann künftig auf die Hilfe von Joshua Fees, Felix Hutzler und Luis Beck (von links) bauen.
Fußball
Jahn bastelt am Kader: Ein Trio kommt, ein Trio bleibt
Der Forchheimer Landesligist treibt die Personalplanungen voran und bleibt seinem Weg treu, junge Spieler aus der Region ans höhere Niveau heranzuführen. Das Tor werden bekannte Gesichter hüten.
mehr lesen