Kurzportrait Heike Beudert
Heike Beudert
Heike Beudert wurde in Münnerstadt geboren, wo sie aufwuchs und bis heute lebt. Zur Saale Zeitung kam sie 1982 als Volontärin. Seit 1984 ist sie für die Zeitung ununterbrochen als Redakteurin tätig und dabei immer auf der Suche nach interessanten Geschichten für die Leser. Heike Beudert berichtet über aktuelle lokale Geschehnisse aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen und politischen Lebens. Wenn sie einen freien Kopf braucht, zieht es sie in der Freizeit hinaus in die Natur zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen oder zum gemütlichen Abschalten in den eigenen Garten.
Kontakt zu Heike Beudert

E-Mail: h.beudert@saale-zeitung.de


Artikel von Heike Beudert
Hans-Joachim Hofstetter (links) und Denis Reiter verbindet eine lange Freundschaft, die sie dem Schüleraustausch zwischen den Gymnasien in Münnerstadt und dem französischen Stenay verdanken.
Kultur
Münnerstadt: Eine grenzenlose Freundschaft
Mit 15 Jahren haben sich Hans-Joachim Hofstetter und Denis Reiter beim Schüleraustausch kennengelernt. Jetzt sind sie 65 und immer noch befreundet.
Maßbachs Bürgermeister Matthias Klement unterschreibt den Beitritt zum Netzwerk. Julia Dievernich vom IfE-Institut zeigt, wo die Unterschrift hin muss. Das Institut ist der fachliche Begleiter des Netzwerks.
Neues Netzwerk
Strategien für Klimaschutz im Landkreis Kissingen
Welche Erwartungen werden im Landkreis Bad Kissingen in das neu gegründete Klimaschutznetzwerk gesetzt?
Das Klimaschutznetzwerk soll helfen, in der Region die Klimaziele zügig und mit regionaler Wertschöpfung zu erreichen.
Gut für die Umwelt
Jetzt wird es ernst mit dem Klimaschutz
Das Klimaschutznetzwerk Main-Rhön hat sich in Münnerstadt gegründet. Der Verbund will den Klimaschutz spürbar verbessern.
Blitze zuckten am Himmel  in Münnerstadt, während der Hagel die Straßen mit einer weißen Eisschicht überzog.
Unwetter
Hagel-Gewitter trifft Landkreis Bad Kissingen
Umgestürzte Bäume, geflutete Keller und Straßen: Wegen des Gewitters waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wo es besonders stark gewütet hat.
In diesem Abschnitt des Friedhofs besteht besonderer Handlungsbedarf. Die Angehörigen wollen, dass die Sanierung hier Vorrang hat. Gerodet werden im Zuge der Sanierung dann auch die noch bestehenden Hecken-Reihen aus Thuja-Pflanzen (im Bildhinterg...
Wandel im Friedhof
Münnerstadt: letzte Ruhe im Rosengarten
Urnengräber in Stauden- und Blumenbeeten oder unter Bäumen sind bald auch in Münnerstadt zu finden. Wie sieht der Friedhof künftig aus?
In der Friedhofstraße wirbt ein Plakat für die Teilnahme an der Online-Befragung des Projekts „Landstadt Bayern“.
Modellprojekt
Umfrage: Wie wollen die Münnerstädter wohnen?
Mit dem Projekt „Treibhaus“ wurde die Stadt für den Wettbewerb „Landstadt Bayern“ ausgewählt. Jetzt gibt es eine neue Online-Befragung dazu.
Tag der offenen Tür am BBZ Münnerstadt
Riesiges Interesse
Bildergalerie: BBZ war ein Besuchermagnet
Der Tag der offenen Tür mit Berufsinformationstag zog zahlreiche Interessierte nach Münnerstadt ans BBZ. Programm zum Mitmachen und Schauen.
Die Anlieger der Kapellengasse wünschen sich, dass der Gehweg dort neu gebaut wird, wo er jetzt schon ist.
Verkehr
Straßenausbau: Die Anlieger melden sich zu Wort
Die Anlieger der Kapellengasse in Münnerstadt wenden sich mit eigenen Ausbau-Vorschlägen an den Bürgermeister und die Stadträte.
Bei Regenwetter wird deutlich, dass die Befestigung des bestehenden Parkplatzes kein Luxus ist. Die geplante Erweiterungsfläche befindet sich hinter der im Bild befindlichen Heckenreihe.
Ruhender Verkehr
Münnerstadt: Mehr Parkflächen statt Bolzplatz
In der Inneren Lache von Münnerstadt soll der bestehende Parkplatz ausgebaut und erweitert werden. Auch der Kindergarten soll davon profitieren.
Die Firma Seger Transporte möchte ihr Betriebsgelände in Münnerstadt verkaufen.
Wirtschaft
Münnerstadt: Wieder ein Unternehmen will gehen
Die Firma Seger Transporte möchte ihr Betriebsgelände in der Unteren Au in Münnerstadt verkaufen. Was sind die Gründe dafür?
Am Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium in Münnerstadt stehen interessante Neuerungen an.
Bildung
Zeitenwende am Gymnasium Münnerstadt
Ab dem neuen Schuljahr gibt es eine Wahlmöglichkeit bei der ersten Fremdsprache. Das sind die Neuerungen für Schüler und Eltern.
Fränkischer Tag Visual
Untersuchung
Probebohrungen in Althäuser Gemarkung
Heike Beudert Die geplante SuedLink-Stromtrasse wird auch über Münnerstädter Gemeindegebiet verlaufen. Nun stehen Untersuchungen zu Boden und...
mehr lesen