Abonnieren
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Service
finden
Schnellsuche:
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Henry Stern
Kurzportrait Henry Stern
Als Redakteur berichtet Henry Stern für uns aus der Landeshauptstadt
Kontakt zu Henry Stern
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Henry Stern
Lehrermangel
Piazolo sieht Lehrer-Anwerbung skeptisch
Im Gegensatz zu Ministerpräsident Markus Söder glaubt Schulminister Piazolo nicht, dass Lehrer von außerhalb den Personalmangel in Bayern beheben können.
Sprengungen
Banken sollen Automaten besser schützen
In Bayern wurden in diesem Jahr so viele Geldautomaten gesprengt, wie nie zuvor. Was Bayerns Innenminister von den Banken verlangt.
Was sich ändert
Corona: Ab 16. November neue Regeln in Bayern
Bayern hebt die Isolationspflicht auf und setzt auf Eigenverantwortung. Es gibt besonders geschützte Einrichtungen – und Ausnahmen von der Ausnahme.
Gesundheit
Bayern: über 21.000 Tote in zwei Corona-Jahren
Seit Beginn der Pandemie ist die Zahl der Todesfälle in Bayern deutlich angestiegen: Wie viele sind direkt an Corona gestorben und für wen ist es besonders gefährlich?
Nachforschungen
Vorwurf: Söder wirft mit Steuermilliarden um sich
Deutsches Museum Nürnberg und U-Bahn in München kosten Milliarden mehr als geplant. Wie viel Steuerverschwendung steckt in Söders Prestigeprojekten?
Parteien
Grüne wollen in Bayern mitregieren
Die bayerischen Grünen wollen nach der Wahl 2023 regieren. Ihr Spitzenduo für die Wahl steht nun fest. Aber ist das Wahlziel zu schaffen?
Olympiade 1972
Attentats-Hinterbliebene boykottieren Gedenken
Bei der Gedenkfeier des Anschlags bei der Olympiade 1972 droht ein Eklat – Angehörige fühlen sich sehr schlecht behandelt.
Pandemie
Diese Coronaregeln gelten ab Oktober
Für einige Punkte gibt es noch Klärungsbedarf.
Energiekrise
Bayerns Beamte könnten bald einen Mantel brauchen
Die bayerische Staatsregierung will ihren Energiebedarf um 15 Prozent senken. Kritikern reicht das nicht.
Wassermangel
Bayern plant gigantische Ringleitung
Um der Dürre im Freistaat zu begegnen, soll das kostbare Nass in Zukunft auch aus dem Bodensee nach Norden gepumpt werden.
Erneuerbare Energien
Söder setzt auf „Heimat-Energie“
Die Staatsregierung verschärft die Klimaziele für Bayern. Um diese zu erreichen, werden nicht nur die Abstandsregeln für Windräder gelockert.
Verkehr
Bündnis startet „Radentscheid“
Mit einem Volksbegehren will ein Bündnis aus Parteien und Verbänden den Freistaat zum Bau von mehr Radwegen verpflichten. Was ist genau geplant?
mehr lesen
Nach oben