Kurzportrait Jennifer Opel
Jennifer Opel
Arbeitet beim Fränkischen Tag seit 2013. Eingestiegen als Volontärin in den verschiedenen Redaktionen hat sie weite Teile des Verbreitungsgebiets kennengelernt, bevor sie fest in die Forchheimer Redaktion kam. Zuvor studierte Jennifer Opel Anglistik/Amerikanistik, Politikwissenschaft und Geschichte (Bachelor) und Literatur und Medienwissenschaft (Master). Die ursprünglich aus Schwaben stammende Redakteurin schreibt gerne über Politik und Innovationen, beschäftigt sich aber auch häufig mit sozialen Themen. Einen besonderen Faible hat sie für Social Media und neue Newsformate.
Kontakt zu Jennifer Opel

E-Mail: redaktion@infranken.de


Artikel von Jennifer Opel
Eine Seniorin in Forchheim wurde von Betrügern angerufen. Sie wollten 80.000 Euro.
Enkeltrick
„Auf diesen Schock kann man sich nicht vorbereiten"
Wieder ein Fall von Enkeltrick-Betrug: Eine Forchheimer Seniorin kam gerade noch einmal mit dem Schrecken davon. Die Polizei ist alarmiert.
Sven Schröder noch während des Wahlkampfes
Wahlsplitter
Linke hätten sich mehr erwartet
Der Direktkandidat der Linken aus Bayreuth blickt auf das Wahl-Zwischenergebnis.
Corey Dressendörfer beim Wählen.
Freie Wähler
Corey Dressendörfer ist zufrieden
Nach seiner letzten Wahl ist Corey Dressendörfer mit dem Wahlausgang zufrieden.
Thomas Hacker ist guter Dinge.
Bundestagswahl
Thomas Hacker ist mehr als nur hoffnungsvoll
Die FDP fuhr bundesweit ein „herausragendes“ Ergebnis ein. Auch mit seinen Zahlen ist der bisherige MdB Thomas Hacker glücklich.
Matthias Kraft erklärt, worauf es ankommt, wenn man einen Wald kaufen möchte.
Vier wichtige Tipps
Was es beim Waldkauf zu beachten gibt
Es gibt viele Gründe, einen Wald zu kaufen. Allerdings gibt es auch einiges, das es dabei beachten gibt.
Matthias Kraft kennt die Wälder in der Fränkischen Schweiz sehr gut.
Klimawandel vor Ort
So steht es um den Wald in der Fränkischen Schweiz
Die Wälder sind wichtig für das Klima. Während der Borkenkäfer für die Fichten zunehmend zum Problem wird, kämpfen andere Bäume mit der Trockenheit.
Jennifer Opel
Es kommentiert
Jennifer Opel
Meinung
Es ist kompliziert…
Anwohner und Motorradfahrer sind sich oft nicht grün. Dabei würde gegenseitiges Verständnis vieles leichter machen.
In der Kathi-Bräu treffen sich immer viele Biker.
Streit um Raserlärm
Neuer Biker-Hotspot in der Fränkischen Schweiz?
Kaum wird es am Feuerstein ruhiger, gehen Anwohner aus Leutzdorf auf die Barrikaden. Und doch sind die Biker so wichtig für die Fränkische Schweiz.
Weil auf einem privaten Grundstück am Sonntag gemauert wurde, erging eine Anzeige wegen des Schutzes der Sonn- und Feiertage.
Anzeige
Was die Sonntagsruhe stört
Weil die Sonntagsruhe in Ebermannstadt durch Maurerarbeiten gestört wurde, musste die Polizei anrücken. Was am Sonntag erlaubt ist und was nicht.
Der Elternbeirat der Kindertagesstätte Effeltrich kämpft dafür, dass die Satzungsändernung nochmal besprochen wird.
Eltern laufen Sturm
Effeltrich: Heftiger Streit um Kita-Kosten
Dass die Betreuung um ein Viertel teurer werden soll, bringt einige Eltern auf die Barrikaden. Doch die Gebühren sind nicht der einzige Streitpunkt.
Graue Kästen zählen den Verkehr entlang der B470.
Verkehrsraum
Graue Kästen: Warum hängen sie entlang der B470?
Entlang der Bundesstraßen im Landkreis Forchheim hängen elf graue Kästen. An Staatsstraßen sind es noch mehr. Was es damit auf sich hat.
Ab Dienstag öffnet der Hallenbadbereich des Königsbades.
Wintersaison startet
Wie es im Forchheimer Königsbad weitergeht
Obwohl das Forchheimer Hallenbad saniert werden muss, beginnt ab Dienstag der Betrieb. Was Gäste dabei beachten müssen.
mehr lesen