Kurzportrait Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt hört auf sein Herz und vertraut seinem Bauchgefühl. „Irgendwas mit Sport“ war der früh gehegte Traum, der sich für den Unterfranken Jahre später erfüllen sollte mit dem Beginn des Volontariats bei der Bad Kissinger Saale-Zeitung anno 1996. Davor: Abitur 1987 in Münnerstadt. Ausbildung zum Industriekaufmann in Schweinfurt. Studium der Politikwissenschaften (Dipl.) in Bamberg und Marburg. Die Karriere als Dorfkicker des TSV Ebenhausen war überschaubar, die Bewegung in der Natur bleibt aber Lebens-Elexier – ob zu Fuß oder auf dem Rad. Wie auch das Schreiben über alle Facetten, die das lokale Sportgeschehen bietet.
Kontakt zu Jürgen Schmitt

E-Mail: jue.schmitt@saale-zeitung.de


Artikel von Jürgen Schmitt
Überzeugten im Spiel gegen den GSV Delitzsch, dennoch reichte es nur zu einem mageren Punkt für Zuspieler Lenny Fuchs und Mittelblocker Milan Pajkic (rechts).
Volleyball
Jetzt wird es richtig eng für Hammelburg
Die Tiebreak-Niederlage gegen den GSV Delitzsch verstärkt die Abstiegssorgen der Saalestädter in der 2. Bundesliga.
Erzielte gegen die TG Höchberg das Tor des Tages und wechselt womöglich zum FC 05 Schweinfurt: Fuchsstadts Dominik Halbig, hier beim Freistoß-Schuss.
Fußball
Dominik Halbig trifft und geht eventuell zum FC 05
Ein glanzloser Sieg des FC Fuchsstadt gegen das Schlusslicht. Das Siegtor erzielt der Trainersohn, der mit einem Wechsel liebäugelt.
Im Standby-Modus ist  Hammelburgs Kjeld Claßen, der gegen Dresden im Kader  stand, weil der Routinier immer noch einen guten Ball zu spielen weiß.
Volleyball
Alles tun für das Projekt 2. Bundesliga
Für die Hammelburg Volleys steigt am Samstag (19 Uhr) vor heimischer Kulisse das nächste Schicksalsspiel. Wieder gegen ein Team aus Sachsen.
Beobachtet vom Ramsthaler Spielertrainer Jürgen Heil (rechts), wird Sulzthals Bastian Knauer von Christian Kress zum Fliegen gebracht.
Fußball
Die besten Anekdoten vom Weindorf-Kracher
Am Sonntag (15 Uhr) steigt beim VfR Sulzthal der Weindorf-Klassiker gegen den SV Ramsthal. In diesem Derby sind Emotionen garantiert.
Der 15. August 1997 stellt das sportliche Highlight in der Laufbahn von Peter Hofmann dar. Immerhin stand er als Torwart der DJK Waldberg dem FC Bayern München gegenüber. Als Erinnerung dient auch das ergatterte Trikot von Oliver Kahn.
Fußball-Podcast
Peter Hofmann: eine Torwart-Legende hilft anderen
Der 54-Jährige aus Aidhausen hat mit der DJK Waldberg Geschichte geschrieben. Jetzt war der Physiotherapeut zu Gast bei “Du Holz“.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten hatte es im vergangenen Jahr auf dem Rottershäuser Hauptfeld gegeben. Jetzt ist der Platz immer noch eine Baustelle.
Fußball
FC Rottershausen: Ein Heimvorteil auf Raten
Warum die Kreisliga-Elf in der Rückrunde im besten Fall auf dem B-Platz kicken kann - trotz der Sanierung des Hauptspielfeldes.
Da staunt der Sulzthaler Marcel Schmitt  (rechts) über den kühnen Versuch von Julian Stahl, den Ball aus der Luft zu holen. Links im Hintegrund: Rannungens Andre Wetterich und Sulzthals Felix Keß.
Fußball
Wie die Sulzthaler die Rannunger düpierten
Auch wenn einige Spiele den Witterungsbedingungen zum Opfer fielen: In der Bezirksliga, Kreisliga Rhön und Kreisklasse wurde gespielt.
Weil unter anderem Nils Rehmeier (links) auszufallen droht, könnte Severin Hauke (Nr. 10) von der Angreifer- auf die Mittelblock-Position gezogen werden.
Volleyball
Fan-Faktor rückt in den Hammelburger Fokus
Ein Sieg über den VC Dresden könnte der Befreiungsschlag sein im Abstiegskampf. Aber zum wechselhaften Spiel der Volleys kommen personelle Probleme.
Florian Dietz, Profikicker des 1. FC Köln, war Gast der Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen im Thulbaer Sportheim.
Fußball
Florian Dietz: Kölns bodenständiger Profi
Mit dem gebürtigen Strahlunger hatte die Schiedsrichtergruppe Bad Kissingen einen prominenten Gastredner gewinnen können.
Zum Pechvogel im Spiel gegen Mimmenhausen avancierte Hammelburgs Milan Pajkic (beim Block), der sich eine Fußverletzung zuzog und womöglich länger ausfallen wird.
Volleyball
Hammelburg: vom Verletzungspech gebeutelt
Die Volleys aus der Saalestadt verlieren unnötig gegen Mimmenhausen, holen aber wichtige drei Punkte in Friedrichshafen.
Musste viel einstecken, „rächte“ sich aber an Haibach mit zwei spielentscheidenden Toren: Fuchsstadts Yanik Pragmann.
Fußball
FC Fuchsstadt spielt die Alemannen an die Wand
Die Kohlenberg-Elf zeigt gegen Haibach eine der besten Saisonleistungen. Warum es dennoch spannend war vor einer starken Kulisse.
Die Skisprung-Veranstaltungen am Finsterberg waren sportliche wie gesellschaftliche Highlights.
Im Verborgenen
Als Bad Kissingens junge Hüpfer abhoben
Die Kurstadt hatte am Finsterberg und Sinnberg gleich zwei Skisprungschanzen. Geblieben sind Bilder und Geschichten – sowie ein bisschen Mauerwerk.
mehr lesen