Kurzportrait Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt hört auf sein Herz und vertraut seinem Bauchgefühl. „Irgendwas mit Sport“ war der früh gehegte Traum, der sich für den Unterfranken Jahre später erfüllen sollte mit dem Beginn des Volontariats bei der Bad Kissinger Saale-Zeitung anno 1996. Davor: Abitur 1987 in Münnerstadt. Ausbildung zum Industriekaufmann in Schweinfurt. Studium der Politikwissenschaften (Dipl.) in Bamberg und Marburg. Die Karriere als Dorfkicker des TSV Ebenhausen war überschaubar, die Bewegung in der Natur bleibt aber Lebens-Elexier – ob zu Fuß oder auf dem Rad. Wie auch das Schreiben über alle Facetten, die das lokale Sportgeschehen bietet.
Kontakt zu Jürgen Schmitt

E-Mail: jue.schmitt@saale-zeitung.de


Artikel von Jürgen Schmitt
Jürgen Schmitt
Es kommentiert
Jürgen Schmitt
Fußball-Kommentar
Eine harte Probe für die Solidarität der Vereine
Die Schiedsrichter haben sich eine Erhöhung ihrer Spesen verdient, aber die Klubs müssen zum Teil tief in die Taschen greifen.
Teilte in ihrem ersten Kampf auch aus, musste aber noch mehr einstecken: TSV-Kämpferin Carolina Bönning (links).
Boxen
TSV plant Sparring auf dem Rathausplatz
Bei den bayerischen Meisterschaften verliert der Bad Kissinger Leo Zenglein seinen Finalkampf etwas unglücklich. Die Pläne des Mohammad Shadab.
Stets auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer war der TSV Aubstadt um  Marcel Volkmuth (links) und Jens Trunk, die sich hier ins Duell mit Mathias Fetsch von der SpVgg Unterhaching werfen.
Fußball
Aubstadt punktet gegen Primus Unterhaching
Nach dem Trainerwechsel zeigt der Regionalligist aus dem Grabfeld eine gute Reaktion gegen den Tabellenführer.
„Wir wollen Dich!“: Die Zeichensprache von Horst Hartmann von der Schiedsrichter-Gruppe Bad Neustadt könnte sich durchaus an einen potentiellen neuen Kollegen  richten.
Fußball
Mehr Geld für Schiris, mehr Kosten für die Vereine
Zur neuen Saison dürfen sich die Referees über einen erhöhten Spesen-Beitrag freuen. Eine überfällige Maßnahme, aber es gibt auch kritische Töne.
Im Hinspiel hatte es Ivan Mihaljevic (Bildmitte) und den FC Schweinfurt 05 eine empfindliche 2:5-Niederlage gegen die Würzburger Kickers  um Fabrice Montcheu (links) und Saliou Sane (im Hintergrund) gegeben.
Fußball
FC 05 Schweinfurt: im höchsten Erregungszustand
Auch wenn es bei den Würzburger Kickers aktuell nicht rund läuft, sind die Rothosen der Favorit im Derby. Kein Problem für Marc Reitmaier.
Fränkische Bayern-Fans äußern sich zur Trennung von Julian Nagelsmann (li.), darunter (von oben) Florian Greif, Katharina Bambach und Frank Müller.
Trainerwechsel
Tuchel für Nagelsmann: Das sagen fränkische Bayern-Fans
„Entlassung zu früh“, „Leistung nicht bayern-like“, „Entscheidung seltsam“. Was die fränkischen Fans von der Entlassung von Julian Nagelsmann und vom designierten Münchner Nachfolger halten.
Florian Dietz aus Strahlungen ist der erste Fußball-Profi im Sternenzelt-Studio von „Du Holz“.
Fußballpodcast
Florian Dietz: Geißbock-Profi zu Gast bei Du Holz
Der 24-Jährige aus Strahlungen zu Besuch im Sternenzelt-Studio.
Überzeugten im Spiel gegen den GSV Delitzsch, dennoch reichte es nur zu einem mageren Punkt für Zuspieler Lenny Fuchs und Mittelblocker Milan Pajkic (rechts).
Volleyball
Jetzt wird es richtig eng für Hammelburg
Die Tiebreak-Niederlage gegen den GSV Delitzsch verstärkt die Abstiegssorgen der Saalestädter in der 2. Bundesliga.
Erzielte gegen die TG Höchberg das Tor des Tages und wechselt womöglich zum FC 05 Schweinfurt: Fuchsstadts Dominik Halbig, hier beim Freistoß-Schuss.
Fußball
Dominik Halbig trifft und geht eventuell zum FC 05
Ein glanzloser Sieg des FC Fuchsstadt gegen das Schlusslicht. Das Siegtor erzielt der Trainersohn, der mit einem Wechsel liebäugelt.
Im Standby-Modus ist  Hammelburgs Kjeld Claßen, der gegen Dresden im Kader  stand, weil der Routinier immer noch einen guten Ball zu spielen weiß.
Volleyball
Alles tun für das Projekt 2. Bundesliga
Für die Hammelburg Volleys steigt am Samstag (19 Uhr) vor heimischer Kulisse das nächste Schicksalsspiel. Wieder gegen ein Team aus Sachsen.
Beobachtet vom Ramsthaler Spielertrainer Jürgen Heil (rechts), wird Sulzthals Bastian Knauer von Christian Kress zum Fliegen gebracht.
Fußball
Die besten Anekdoten vom Weindorf-Kracher
Am Sonntag (15 Uhr) steigt beim VfR Sulzthal der Weindorf-Klassiker gegen den SV Ramsthal. In diesem Derby sind Emotionen garantiert.
Der 15. August 1997 stellt das sportliche Highlight in der Laufbahn von Peter Hofmann dar. Immerhin stand er als Torwart der DJK Waldberg dem FC Bayern München gegenüber. Als Erinnerung dient auch das ergatterte Trikot von Oliver Kahn.
Fußball-Podcast
Peter Hofmann: eine Torwart-Legende hilft anderen
Der 54-Jährige aus Aidhausen hat mit der DJK Waldberg Geschichte geschrieben. Jetzt war der Physiotherapeut zu Gast bei “Du Holz“.
mehr lesen