Kurzportrait Julia Raab
Julia Raab
Julia Raab ist in der badischen Ecke von Deutschland geboren. Nach dem Abitur zog es sie in die weite Welt, sie studierte Geografie, Soziologie und Ethnologie in Berlin und bereiste dazu Asien und Nordamerika. Nach Studienabschluss schrieb sie an einer Reihe von Stadtführern mit und leitete Projekte in einer Agentur für Kulturmanagement in Berlin. 2015 lernte sie eine neue Kultur kennen: Die unterfränkische. Seitdem arbeitet sie für die Saale Zeitung und hält ihre Erkenntnisse über Politik und Rhöner Charme schriftlich fest.
Kontakt zu Julia Raab

E-Mail: j.raab@saale-zeitung.de


Artikel von Julia Raab
Die Kinder genießen die neuen Spielmöglichkeiten im Kindergarten Rhönstrolche in Bad Brückenau, der vor einem Jahr eröffnete.
Kinderbetreuung
Rhönstrolche: Bilanz nach einem Jahr Betrieb
Lohnt sich ein Weiterbetrieb des Container-Kindergartens? Darauf gibt die Verwaltung nun eine klare Antwort. Und wagt einen langfristigen Ausblick.
Die Bürger in Bad Brückenau werden künftig wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Steuern und Gebühren werden steigen.
Haushalt
Stadt Bad Brückenau erhöht Steuern und Gebühren
Der Bürger muss zukünftig mehr Gebühren in Bad Brückenau bezahlen. Das betrifft alles Bereiche. Auch die Steuern erhöhen sich. Was das bedeutet.
Das Wasser im Sinntal – hier der Mühlbach am Georgi-Parkplatz – bietet einen hohen Naherholungswert. Ein Konzept wird erarbeitet.
Natur und Umwelt
Gewinneridee: Ein Badesee fürs Sinntal?
Offene Wasserflächen und Bachzugänge: Das sind Ideen, die beim Umweltministerium auf Resonanz stoßen. Ein Konzept soll mehr Aufschluss geben.
Wolfgang Gutberlet lebt auf einem Demeterhof in Dipperz. Er hält einen Vortrag in Bad Kissingen über die Liebe zum Leben.
Nachhaltig Leben
Gutberlet von Tegut: Ein Plädoyer für Diversität
Wolfgang Gutberlet steht für die Bio-Lebensmittelkette Tegut. Der 78-Jährige lebt die Idee eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur.
Die Stabilisierungshilfen nutzt die Stadt zur Tilgung von Darlehen. Kommen nun noch mehr Schulden dazu, wird die Unterstützung entzogen.
Haushalt
Bad Brückenau: Mit dem Rücken zur Wand
Finanziell geht es der Stadt schlecht. Der Willen zum Sparen muss ersichtlich sein, sonst bricht die Stabilisierungshilfe weg. Was das genau heißt.
Michael Müller und Anna-Sophie Umhöfer eröffnen am 16. Mai den Jugendraum in der Kirchgasse.
Engagement
Bad Brückenau: „Zu wenig Angebote für Jugendliche“
Die Klasse 10a vom Franz Miltenberger Gymnasium beschäftigt sich mit der Infrastruktur für Jugendliche. Welche Ideen sie haben und an welche Grenzen sie stoßen.
Die Bad Brückenauer Erstklässler begutachten die Pflanzen im Schulgarten.
Bildung
Grundschule Bad Brückenau: Garten mit Lerneffekt
Die Erstklässler lernen nicht nur lesen und schreiben. Sie lernen auch, wie Pflanzen wachsen. Mit etwas Glück ernten sie schon bald Erdbeeren.
Direkt am Rhönexpress-Radweg in Rupboden entsteht aktuell ein Outdoor Fitnesspark.
Kleinprojekte
Rupboden: Fitnesspark nimmt Form an
Für die Gemeinden der Rhönallianz ist die Förderung über das Regionalbudget ein Segen. Was genau geplant ist.
Fränkischer Tag Visual
Digitale Ausstattung
Austausch der Wasserzähler
Bürgermeister Matthias Hauke (GMZ) teilt mit, dass in allen Gemeindeteilen ab Ende Mai die Wasserzähler der Haushalte ausgetauscht werden. Wie...
Detailarbeit am Rhönexpress-Radweg.
Rhönallianz
Große Sause am Rhönexpress-Radweg
Das Potenzial ist groß, der grobe Rahmen fertig: Die vier Allianzgemeinden im Sinntal – Wildflecken, Riedenberg, Bad Brückenau und Zeitlofs – planen...
Detailarbeit am Rhönexpress-Radweg
Mobilität
Rhönexpress-Radweg: Aktionstag geplant
Die vier Gemeinden im Sinntal planen einen Fahrrad-Aktionstag rund um den Radweg. Noch steht das Programm nicht fest. Was angedacht ist.
Der Stromausfall am Sonntagabend hat einige Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen getroffen.
Energieversorgung
Stromausfall legt zeitweise rund 5000 Haushalte lahm
Die Meldungen über Stromausfälle kamen geballt und wiederholt vor allem am späten Sonntagabend. Betroffen waren in erster Linie Ortsteile von...
mehr lesen