Kurzportrait Jutta Rudel
Jutta Rudel
Hat Germanistik und Kommunikationswissenschaft in Bamberg studiert. Seit 2019 ist sie als Reporterin beim Fränkischen Tag für den Landkreis Haßberge tätig. Im vorherigen Volontariat durchlief sie die FT-Redaktionen in Forchheim, Bamberg, Haßberge, Lichtenfels und Kronach sowie das Coburger Tageblatt. Tauscht sich gerne mit der FT-Community via Facebook und Instagram aus. Den Problemen, Sorgen und Ideen der User nachzugehen und diese öffentlich zu machen, ist ihr ein großes Anliegen.
Kontakt zu Jutta Rudel

E-Mail: redaktion@infranken.de


Artikel von Jutta Rudel
Der Zeiler Winzer Roger Nüßlein wird in vier Jahren Chardonnay ernten können. Bereits heuer hat er erstmals die mediterrane Weinsorte angepflanzt.
Umdenken
Winzer kommen auf neuen Geschmack
Die Folgen des „Ausnahmesommers“ zeichnen sich bei der Weinlese ab. Regionale Winzer entdecken wegen des Klimawandelns nicht nur neue Sorten für sich.
Die beiden Hundetrainerinnen und Verhaltenstherapeutinnen Laura Valtenmeier (links) und Anette Michler üben mit ihren Labrador-Retrievern.
Hundeerziehung
Wie Corona unsere Vierbeiner geschädigt hat
Auch des Menschen bester Freund hat unter der Pandemie gelitten. Und dann hatten auch noch die Hundeschulen geschlossen. Was Halter jetzt tun können.
Ab 20. September soll es statt den klassischen Tests auch sogenannte Lollitests an Schulen geben.
Corona-Regeln
Testpflicht und Co.: Das ändert sich zum Schulstart
Zum Schuljahr 2021/22 werden auch im Landkreis Haßberge die Corona-Maßnahmen angepasst. Das müssen Kinder und Eltern jetzt wissen.
Digitaler Impfpass? In der Linden-Apotheke in Zeil kein Problem. Auf den Service einer Immunkarte möchte man aber verzichten.
Impfnachweis
Apotheken sperren sich gegen Immunkarte
Robuste Plastikkarte statt gelbem Impfpass oder App: In unserer Umfrage erklären Apotheker aus dem Landkreis Haßberge, warum sie das nicht anbieten.
Mähroboter bedeuten eine Gefahr für die Igel und kleinere Gartentiere in heimischen Gärten.
Für Igel und Co.
Mähroboter: Die tödliche Gefahr im Garten
Schwere Verletzungen oder gar der Tod - obwohl die Hersteller Sicherheit versprechen. Die bequemen Gartenhelfer können erheblichen Schaden anrichten.
„Animal Hoarding“
Verwahrloste Katzen
Wenn Tierliebe zur Sucht wird
Berge von Müll, viel zu kleine Halsbänder: Tierschützer haben aus einer Wohnung 27 Katzen gerettet. Es ist nicht der erste Fall im Landkreis Haßberge.
Werden immer mehr Bankfilialen durch Geldautomaten ersetzt? Glaubt man einer aktuellen Prognose, stehen die Filialen vieler Bank kurz vor dem Aus..
Düstere Prognose
Keine Bankfilialen mehr in fünf Jahren?
Einer Umfrage zufolge soll es bis 2026 keine – vor allem kleinere – Bankfilialen mehr geben. Was ist dran, und was bedeutet das für ältere Kunden?
Die fränkische Wildnis ist beeindruckend und artenreich. Welche Tiere sind im Landkreis Haßberge unterwegs?
Tierwelt
Wer streift durch den Landkreis?
Der Landkreis Haßberge zeichnet sich durch seine weitläufigen Landschaften aus. Doch ist das Naturparadies auch ein Paradies für Wildtiere?
Immer mehr gewerbliche Flüge verzeichnet der Verkehrslandeplatz.
Debatte um Flugplatz
Haßfurt: Jetzt kommen die Bürger zu Wort
Trotz vieler Kritik sprach sich der Kreistag für den Erhalt des Flugplatzes aus. Doch haben sie diese Entscheidung im Sinne der Bürger getroffen?
Während reine Möbelschreiner die Holzknappheit noch gut überwinden können, leiden vor allem Schreiner, die in der Baubranche tätig sind, stark.
"Eine Katastrophe"
Holzknappheit: Warum Kunden Geduld benötigen
Wer im Landkreis einen Handwerksauftrag erteilt, muss nicht nur mit Wartezeiten rechnen. Auch die Kosten sind durch den Rohstoffmangel gestiegen.
Badeseen, Badestellen und Freibäder bieten im Landkreis Haßberge die Möglichkeit zur Abkühlung.
Badespass
Übersichtskarte: Hier wird sich abgekühlt
An Badeseen und im Freibad darf wieder geplanscht werden. Wo das im Landkreis Haßberge möglich ist, zeigt unsere Übersicht.
Weder der Sendemast in Kirchlauter, noch der Mast in Veitenstein waren Schuld am Funkloch in Eltmann.
Nach FT-Anfrage
Vodafone gibt Rudendorf das Netz zurück
Wochenlang gab es in Rudendorf keinen Empfang. Vodafone wies die Schuld von sich, prüfte aber auf Drängen des FTs einige Rufnummern. Mit Erfolg.
mehr lesen