Abonnieren
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Service
finden
Schnellsuche:
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Katrin Pribyl
Kurzportrait Katrin Pribyl
Als Redakteurin berichtet Katrin Pribyl für uns aus Brüssel.
Kontakt zu Katrin Pribyl
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Katrin Pribyl
Gipfel
Panzer: EU-Frust über deutsches Zögern wächst
Auch beim Treffen der europäischen Außenminister ist der Fokus auf Berlin gerichtet. Vor allem die baltischen Staaten fordern eine zügige Entscheidung in Sachen Panzerlieferungen.
Korruptionsfolgen
EU-Korruption: Angst vor mehr Enthüllungen
Das EU-Parlament zittert vor den Enthüllungen des Drahtziehers des Korruptionsskandals. Antonio Panzeri will gegen Straferleichterung auspacken.
Waffenlieferung
Panzer für die Ukraine: EU macht Scholz Druck
Rund zwei Drittel der europäischen Parlamentarier setzen auf Antrag des deutschen Grünen Bütikofer den Bundeskanzler unter Zugzwang. Deutschland soll „unverzüglich“ Leopard 2 an die Ukraine liefern.
Es kommentiert
Katrin Pribyl
Kommentar
Der große Wurf ist die geplante EU-Reform nicht
Der Reformplan der EU-Parlamentspräsidentin Metsola soll nur altbekannte Probleme lösen. Das wird den Menschen nach dem Korruptionsskandal um EX-Vizepräsidentin Kaili nicht genügen.
Ökonomische Einheit
EU-Wirtschaftsraum feiert 30. Jubiläum
Der europäische Binnenmarkt dient seit 30 Jahren dem Bürokratieabbau und der Liberalisierung – aber seine soziale Komponente lässt zu wünschen übrig.
Folgen der ...
Tête-à-Têtes mit Lobbyisten künftig unter der Lupe
Das EU-Parlament will erste Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal um die griechische Europaabgeordnete Eva Kaili ziehen. Eine Neuorganisation soll für mehr Transparenz sorgen.
Rückblick
Ein schwieriges Jahr für die EU geht zu Ende
Die Europäische Union wurde 2022 mehrfach in ihren Grundfesten erschüttert. Der Korruptionsskandal um Eva Kaili war dabei nur einer von vielen Aufregern.
Echter Krimi
Kaili trifft auf vielseitigen Korruptionsjäger
Die Ermittlungen gegen die Ex-Vizepräsidentin des EU-Parlaments leitet Untersuchungsrichter Claise: ein Feingeist und Gerechtigkeitsfanatiker
Es kommentiert
Katrin Pribyl
Kommentar
Zustände wie bei James Bond im EU-Parlament
Immer wieder sind in der EU auch Kriminelle und Korrupte am Werk. Die belgischen Behörden können stolz sein, dass sie den aktuellen Korruptionsring durch harte Arbeit gesprengt haben.
Energiepreisroulette
EU stimmt für Gaspreisdeckel
Die 27 EU-Energieminister einigten sich auf eine Gaspreis-Obergrenze von 180 Euro pro Megawattstunde unter bestimmten Bedingungen.
Interview
Barley distanziert sich von Kaili
Katarina Barley, SPD-Politikerin und Vizepräsidentin des EU-Parlaments, spricht über den Korruptionsskandal der das europäische Abgeordnetenhaus erschüttert.
Europa-Gipfel
Europa steht mächtig unter Druck
Die 27 Staats- und Regierungschefs der EU einigten sich bei ihrem Gipfel in Brüssel bei vielen Streitpunkten – zumindest vordergründig.
mehr lesen
Nach oben