Kurzportrait Lucie Homann
Nach dem Abitur Studium der Germanistik und der Anglistik/Amerikanistik in Bamberg, Graz und London. Seit Januar 2020 bei der Mediengruppe Oberfranken tätig; zunächst als Volontärin in den Lokalredaktionen des Fränkischen Tag und seit 2022 als Content Managerin für das neue Portal fraenkischertag.de.
Kontakt zu Lucie Homann

E-Mail: l.homann@digitalhaus-franken.de


Artikel von Lucie Homann
Heizung auch im Urlaub nicht abstellen
Heizung und Ofen
Wann sich der Austausch wirklich lohnt
Ältere Heizkessel verbrauchen mehr fossile Brennstoffe als nötig. Deshalb stehen häufig Sanierungen an. Welche sinnvoll sind und wo der Staat hilft.
Der richtige Betrieb eines Holzofens spielt eine wichtige Rolle beim Heizen und für die Immissionen, die dabei freigesetzt werden.
Heizen immer teurer
Die Renaissance des Kachelofens
Angesichts steigender Heizkosten wollen viele Menschen auf eine altbewährte Methode zurückgreifen: Heizen mit Holz. Was es dabei zu beachten gibt.
Impfpflicht
Was wir wissen
Sieben Antworten zur allgemeinen Impfpflicht
Die Impfpflicht gilt als Weg aus der Pandemie. Doch wie soll sie kontrolliert werden und was droht bei Verweigerung? Wir haben die Antworten.
Duftnelken verströmen einen intensiven Duft und sind leicht anzupflanzen. Ein Büschel abtrennen und einbuddeln.
Serie: Lebenswege
So klappt’s mit dem Traumgarten
Hardy Hanuschkes Garten ist ein Paradies. Er verrät Tricks, wie jeder seinen Garten in eine Oase für Mensch und Natur verwandelt.
Die Wohnungssuche gestaltet sich manchmal als schwierig. Mit ein paar Tipps kann es aber leichter werden.
Schluss mit Suche
Sechs Tipps: So finden Sie ihre Traumwohnung
Große Konkurrenz, begrenzte Auswahl: Nicht nur in Kronach sind Wohnungen heiß begehrt. Ein Makler verrät, wie es trotzdem klappt.
Im Film rund um Star Jesse Eisenberg spielten auch viele Kronacher Statisten mit.
In Kronach gedreht
Blockbuster "Résistance" kommt ins Kino
Hollywood made in Franken - und Sophie Hopfenbeck war als Statistin dabei. Das hat sie beim Dreh mit Jesse Eisenberg und weiteren Stars erlebt.
Ein Taxi-Projekt soll Alkoholfahrten von jungen Erwachsenen verhindern.
Flaute nach 23 Uhr
Retten Fifty-Fifty-Taxis Kronachs ÖPNV?
Kronachs Discogänger haben ein Problem: Nachts kommen sie nicht mehr nach Hause - zumindest nicht per Bus. Lichtenfels macht vor, wie es gehen könnte.
Untere Brücke Bamberg
Party-Hotspot
Chronik: Der ewige Kampf um die Untere Brücke
Wie wurde die Untere Brücke zum Ballermann? Schauten Polizei und Politik tatenlos zu, während Anwohner:innen fluchen? Wir fassen die Ereignisse zusammen.
Hebamme Kristina Schnappauf begleitet werdende Mütter vom positiven Schwangerschaftstest bis weit über den Kreißsaal hinaus.
Alltag einer Hebamme
Freude, Leid und Ausbeutung im Kreißsaal
Kristina Schnappauf ist 30 Jahre alt und hat bereits 650 Kinder zur Welt gebracht. Ein Gespräch über die schönen und traurigen Momente ihrer Arbeit.
Die Zahl der Bäckereien und Metzgereien nimmt kontinuierlich ab.
Handwerk in Gefahr
Hier gibt’s noch Brot und Wurst mit Tradition
Bäcker und Metzger kämpfen gegen Billig-Konkurrenz und Nachwuchsmangel. Wo im Kreis Kronach gibt es sie noch, und wie steht es um ihre Zukunft?
Till Eulenspiegel und Stadtwache Edelbert bereichern die Bamberger Gassenspiele.
Theater-Stadtführung
Gassenspiele Bamberg: Till und der Königsmord
Bei den Bamberger Gassenspielen trifft Theater auf Stadtführung. Nach der Corona-Zwangspause geht's nun wieder los. Der König will gerettet werden.
Auch wenn das Badewetter auf sich warten lässt, ab einer Inzidenz unter 100 können die Freibäder öffnen.
Whirlpool, Rutsche
Das bieten die Freibäder im Raum Kronach
Ministerpräsident Söder hat die Öffnung der Freibäder verkündet. Wie sieht es in Kronach aus? Ein Überblick, worauf sich die Wasserratten freuen können.
mehr lesen