Kurzportrait Maria Löffler
Maria Löffler
Maria Löffler ist ein echtes, tief verwurzeltes Kronacher Gewächs. Hier ging sie zur Schule, später absolvierte sie drei unterschiedliche Ausbildungen und schloss diese auch ab. Und hier gründete sie auch ihre Familie. Schon sehr früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für den Journalismus und landete als freie Mitarbeiterin in unterschiedlichen Regionen und Redaktionen. Im Juni 2022 wurde sie in die Kronacher Lokalredaktion geholt, um das Team dort zu verstärken. Ihre Bandbreite reicht von Sport bis Politik, vom Lokalen bis dahin, wo es „menschelt.“ Diese Leidenschaft trägt sie nun seit über 30 Jahren durch den Wandel im Journalismus.
Kontakt zu Maria Löffler

E-Mail: m.loeffler@fraenkischertag.de


Artikel von Maria Löffler
Zwischen LCC-Kommunalunternehmen und der Stadt Kronach wird es wohl keine Zusammenarbeit geben.
Partnerschaft ...
Kronach und Lucas-Kranach-Campus arbeiten nicht zusammen
Die Stadt Kronach und das LCC-Kommunalunternehmen werden wohl künftig keine Partnerschaft eingehen. Nach einer Sitzung des Verwaltungsrates lässt Jürgen Baumgärtner auf Facebook die Bombe platzen.
Sonja Welsch vom Café Kitsch in Kronach bereitet sich auf die Kneipensafari vor.
Erlebnis
„Aktive Kneipen“ rocken in Kronach die Szene
Ex und hop und weiterziehen, oder genießerische Gaumenfreuden bei einem guten Essen? An der Kronacher Kneipensafari bleiben kaum Wünsche offen.
Die Versorgung mit Pflegeplätzen hängt nicht nur mit der Zahl der Alten- und Seniorenheime zusammen. Zum Flaschenhals wird immer mehr die Frage nach Personal – auch im Landkreis Kronach.
Betreuung
Wo bleibt das Seniorenheim in Wilhelmsthal?
Die Pflegesituation im Kreis Kronach spitzt sich langsam zu. In Wilhelmsthal hätten Teilnehmer an unserer Umfrage deswegen gerne eine stationäre Pflegeeinrichtung.
Die Betreiber des Küchenstudios bieten zehn Prozent Baustellenrabatt.
B 173-Sperrung
80 Prozent Minus: Geschäftsleute in Marktrodach sind sauer
Wenn es bei der Sperrung der Ortsdurchfahrt Marktrodach Verlierer gibt, dann sind das auf jeden Fall die Einzelhändler. Ihre Umsätze brechen um bis zu 80 Prozent ein.
Die Kühnlenzpassage soll zur Multifunktionshalle umgebaut werden.
Beschluss
Stadtrat Kronach ändert seine Meinung
Drei Punkte auf der Tagesordnung finden nach erneutem Einreichen und erneuter Abstimmung durch das Gremium plötzlich ein anderes Ergebnis.
Für zwei Monate dürfen zehn Personen in Nordhalben kostenlos Probewohnen. Aber sie möchten der Gemeinde auch etwas zurückgeben.
Landleben 2.0
Modellprojekt in Nordhalben
In Kürze treffen zehn Freiwillige im Frankenwald ein, die für zwei Monate in Nordhalben leben und arbeiten werden. Doch was motiviert Menschen zu einer solchen Entscheidung?
Thomas Engelhardt fährt seit 30 Jahren Kehrmaschine.
Stadtreinigung
Mit dem Sauberkeitsvirus infiziert
Thomas Engelhardt bugsiert seit 30 Jahren die große Kehrmaschine durch Kronach. Warum er dabei nicht nur die Sauberkeit der Straßen im Blick haben darf.
Arbeitsplätze in der JVA
Gefangene Erzählen
Leben in Haft: Einblicke ins Kronacher Gefängnis
Zwei Insassen der Kronacher Justizvollzugsanstalt erzählen, warum sie einsitzen und wie ihr Leben weitergehen soll.
Nur wenig Zeit verbringt der Beamte am Schreibtisch.
Strafvollzug in ...
„Der Mensch ist nicht nur das Delikt“
Er arbeitet seit 34 Jahren hinter Gittern. So sieht der Alltag des Justizvollzugsbeamten Dietmar Walz aus.
Standortapotheken kämpfen teilweise um ihre Existenz.
Viele Probleme
Apotheken im Kreis Kronach im Existenzkampf
Im Landkreis Kronach kämpfen Apotheken um ihre Existenzgrundlage. Die Gründe sind vielfältig. Und wenn gar nichts mehr geht, ist die Schließung oft der letzte Weg.
Die Arbeiten an der B173 haben jetzt begonnen.
B 173 im ...
Baustelle Marktrodach: Das große Chaos bleibt aus
Die ersten Arbeiten entlang der B 173 in der Ortsdurchfahrt Marktrodach haben begonnen. Wo bereits jetzt alles glatt geht, wo es noch hakt und wie es weitergehen soll.
20230424_102806
B173 im ...
Baustelle Marktrodach: Die Angst vor dem Labyrinth
Die B 173 wird in Kürze in der Ortsdurchfahrt Marktrodach für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. Ausweichrouten sollen für Entlastung sorgen.
mehr lesen