Kurzportrait Marion Eckert
Marion Eckert
Marion Eckert ist als Redakteurin/ Crossmedia-Reporterin für die Saale Zeitung in Bad Kissingen tätig. Von 1996 an war sie als freie Mitarbeiterin für die Redaktionen in den Landkreisen Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen unterwegs. Zu den Schwerpunkten zählen neben Kommunalpolitik, kirchliche Themen sowie alles rund um Hauswirtschaft, Landwirtschaft, Schulen und das Biosphärenreservat Rhön. Nach einer kaufmännischen Ausbildung folgte zunächst die Konzentration auf die Familie und ihre vier Kinder. Neben der beruflichen Tätigkeit als freie Mitarbeiterin absolvierte sie eine Ausbildung zur Hauswirtschafterin an der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim und ein Studium der Katholischen Theologie an der Domschule in Würzburg (Theologie im Fernkurs).
Kontakt zu Marion Eckert

E-Mail: m.eckert@saale-zeitung.de


Artikel von Marion Eckert
Natura 2000 ist das größte Schutzgebiets-Netzwerk weltweit. Die Rhön kann wertvolle Flächen dazu beitragen.
Naturschutz
Ein positives Zeugnis für die Rhön
Das Schutzgebietsnetz Natura 2000 soll die natürlichen Lebensräume Europas dauerhaft sichern. Die Rhöner Wiesen und Wälder sind in gutem Zustand. Welche Aufgaben Land- und Forstwirte künftig haben.
Bürgermeister Daniel Wehner sitzt in der Mensa des neuen Horts schon einmal Probe. Mit dabei Marco Beiersdörfer aus der Technischen Bauabteilung .
Ganztagsbetreuung
In Lauter macht Lernen künftig Spaß
Der neue Hort bietet Platz für 100 Kinder. Im Frühjahr soll es losgehen. Er ist der Größte im Markt und hält einiges bereit.
Übung mit dem neuen Wechselladerfahrzeug.
Sicherheit
Der ganze Stolz der Feuerwehr Burkardroth
Ein Kran, ein Schwerlastkorb und ein Dachwerfer gehören jetzt zur Grundausstattung der Wehr in Burkardroth. Doch der Umgang damit will gelernt sein.
Was alles am Dorfweiher nicht erlaubt ist.
Bürgerversammlung
Dorfweiher Waldfenster: Gemeinde sichert sich ab
Für Unmut sorgt das Schild am Dorfweiher. Ist überhaupt etwas erlaubt?
Der Feldweg zwischen Burkardroth und Stangenroth soll ausgebaut und asphaltiert werden.
Neuer Weg kommt bald
Rüttelfrei für Radler und Rollis in Burkardroth
Der Feldweg zwischen Burkardroth und Stangenroth soll ausgebaut werden, eine Asphaltdecke macht den Weg für Sportler und Pflegeheimbewohner dann sicherer.
Das neue Baugebiet in Waldfenster ist heiß begehrt.
Bürgerversammlung
In Waldfenster sind alle Bauplätze schon weg
Parkende Fahrzeuge in den Wohngebieten sorgen für Ärger. Warum wird kein Radweg von Waldfenster nach Bad Kissingen gebaut?
Rettungsdienst und Feuerwehr üben gemeinsam mit ehrenamtlichen Einheiten des Katastrophenschutzes.
Rote Kreuz
Mehr Spenden, bessere Hilfen
Fördermitglieder ermöglichen die Ausbildung von Ehrenamtlichen und die Anschaffung von Material.
Neue Gesichter im Dekanatsbüro Bad Kissingen. Das Bild zeigt (von links) Verwaltungsreferentin Anja Steyer, den neuen Leiter des Dekanatsbüros Martin Vogt, Verwaltungsreferentin Madeleine Eiter und Verwaltungsangestellte Beate Brunner.
Unterstützung
Das neue Team im Bad Kissinger Dekanatsbüro
Martin Vogt ist jetzt der Leiter, ebenfalls frisch in ihren Jobs sind die Verwaltungsreferentinnen.
Die Bergstraße in Wollbach muss nach der Kanalerneuerung noch asphaltiert werden.
Bürgerversammlung
Der Kanalaustausch in Burkardroth ist gelungen
Bürgermeister Daniel Wehner stellt die wichtigsten Projekte der Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern vor. Es geht unter anderem um Kanalsanierung, Kindergartenneubau und Friedhofsumgestaltung.
Kein schöner Anblick: Die Mauer hinter der Parkscheune in Burkardroth muss saniert werden. Dann kann entschieden werden, was mit dem Platz geschehen soll.
Sanierung der Mauer
Wer hat Ideen für Burkardroth?
Der ungenutzte alte Gerberkeller soll abgerissen werden. Was geschieht mit dem freien Platz? Der Bürgermeister hofft auf Anregungen.
Ehrungen für 15 Jahre Mitarbeit in der Tagespflege des BRK-Kreisverbandes Bad Kissingen. Das Bild zeigt von links: Alexander Kretz (Abteilungsleiter Pflege und Soziales), Beate Wilm (stellvertretende Pflegedienstleitung), Irmgard Frank, Michael Re...
Tagespflege
15 Jahre Engagement für Mitmenschen
Seit 15 Jahren gibt es die Tagespflege des Rotkreuz-Kreisverbandes Bad Kissingen. Angefangen hat alles ganz klein. „Zu Beginn hatten wir nur vier...
Erste Probe zum Passionsmusical “Es ist vollbracht“ mit Sänger Tobias Germeshausen. Er singt und spiel Jesus. Die Gesamtleitung obliegt Jörg Wöltche (links).
Musical
Kinderchöre auf der Bühne: “Jesus ist da“
Die Proben für das Passionsmusical mit Sänger Tobias Germeshausen in der Rolle des Jesus haben begonnen – für vier Aufführungen in der Erlöserkirche.
mehr lesen