Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Martin Regner
Kurzportrait Martin Regner
Seit Anfang 2023 Reporter beim Fränkischen Tag im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Davor Redakteur an verschiedenen Stationen im Verlag Nürnberger Presse. Von Haus aus Sozialwissenschaftler. Hat eine Leidenschaft für alles, was aus altem Blech ist.
Kontakt zu Martin Regner
E-Mail:
m.regner@fraenkischertag.de
Artikel von Martin Regner
Trotz Gesetz
Digitale Amtsgänge im Kreis ERH? Von wegen!
Wie viele Behördenleistungen stehen online zur Verfügung? Nicht so viele, wie eine Stichprobe in der Region zeigt. Die Kommunen haben ein Hintertürchen, um nicht digitalisieren zu müssen.
ChatGPT im ...
Was weiß eine Künstliche Intelligenz über ERH?
Die wohl bekannteste Anwendung Künstlicher Intelligenz heißt ChatGPT. Doch was kann der Chatbot, wenn es um lokale Themen wie die Karpfenlandschaft geht?
Heimat-Monitor
Warum es sich in Baiersdorf besonders gut wohnt
Das Wohnungsangebot? Zu knapp. Die Miet- und Kaufpreise für Immobilien? Zu hoch. Das Internet? Nicht schnell genug. Der Klimaschutz? Nicht weit genug.
Höchstadt Alligators
Zuviel Polizei beim Eishockey in Höchstadt?
Sicherheit ist ein hohes Gut, Freiheit aber ebenso. Auf dem schmalen Grat dazwischen balancieren die Sicherheitskräfte und der Höchstadter Eishockeyclub (HEC).
Sommerzeit, ...
Was wir gerne grillen - und was nicht
Zum Durchglühen der Grillsaison 2023 verraten wir aus der FT-Redaktion mit einem Augenzwinkern, welche Spezialitäten wir bei Grillpartys lieben – und welche weniger.
Straßenverkehr
Warum Teilnehmer des Heimat-Monitors mehr Kontrollen fordern
Für Autofahrer oft lästig, für Kinder oder Senioren potenziell lebensrettend: Geschwindigkeitskontrollen. Manchem Teilnehmer des Heimat-Monitors gehen die Messungen nicht weit genug.
Heimat-Monitor
Warum Herzo für Jugendliche so sexy ist
Das Angebot für junge Leute in der Stadt ist beispielhaft. Ein Besuch im Jugendhaus „Rabatz“ mit einem Überblick, was es dort alles gibt.
Heimat-Monitor
Sicherheit ist spitze im Landkreis ERH
Die Bewohner des Landkreises Erlangen-Höchstadt fühlen sich sehr sicher, wie sie in unserer großen Umfrage bestätigen. Dennoch wünschen sie sich mehr Polizei.
Vestenbergsgreuth
Gesundheitsversorgung kommt in Bewegung
Im Heimat-Monitor haben unsere Leser die Gesundheitsversorgung in Wachenroth und Vestenbergsgreuth schlecht bewertet. Auf der Suche nach den Gründen fanden sich aber auch Lichtblicke.
Heimat-Monitor
Herzogenaurach ist die Topstadt der Jugend
Wie gut lässt es sich im Landkreis leben? Was wird angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren? Und wo klaffen Lücken? Das Urteil der FT-Leser war deutlich.
Gesundheitsversor ...
Warten, bis der Arzt kommt: Termine sind Mangelware
In den größeren Städten und ihrem Umland fühlen sich die Menschen medizinisch gut versorgt. Je weiter es in die Fläche geht, desto schlechter werden die Werte.
Einzelhandel
Ladensterben: Höchstadts Innenstadt noch zu retten?
Die Höchstadter wünschen sich mehr Bäckereien, Metzgereien und eine größere Vielfalt in der Gastronomie. Bürgermeister Brehm kennt die Probleme. Und eine Lösung.
mehr lesen
Nach oben