Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Tote Blumenhändlerin Lichtenfels
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Michael Pohl
Kurzportrait Michael Pohl
Kontakt zu Michael Pohl
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Michael Pohl
Missgeschick
Wird Lambrecht zur Belastung für die Koalition?
Der jüngste Ausrutscher der SPD-Politikerin Christine Lambrecht verhagelt der Ampel einen pannenfreien Start ins neue Jahr.
Es kommentiert
Michael Pohl
Leitartikel
Lauterbachs Bewährungsprobe
Viele Kinder werden aktuell in den Krankenhäusern behandelt - das System ist überlastet. Lauterbachs Antwort auf die Situation könnte zum Gradmesser seiner Politik werden.
Es kommentiert
Michael Pohl
Pro Bus und Bahn
49-Euro-Ticket: Anreiz zum Umstieg auf Bahn
Das 49-Euro-Ticket ist nicht zu teuer und es könnte die ständig steigenden Verkehrsemissionen bremsen. Das sagt unser Autor Michael Pohl.
Es kommentiert
Michael Pohl
Absturz
Karl Lauterbach sitzt in der Corona-Falle
Der Stern des Bundesgesundheitsminister ist im Sinken: Bevölkerung hatte sich mehr versprochen. Seine Beliebtheit bildet die Infektionskurven ab.
Es kommentiert
Michael Pohl
Energiepreise
Gas-Pannenhilfe rettet die Koalition
Nur Staatshilfen beim galoppierenden Gaspreis halten die Ampel im Sattel. Die Expertenvorschläge für Gaspreisbremse kosten 100 Milliarden Steuereuros.
Überlastung droht
Ukrainer erhalten bald volle Sozialleistungen
Die Koalition will ab Juni Geflüchtete aus der Ukraine besserstellen als Asylbewerber. Die Union kritisiert die Neuregelung für das Gesundheitswesen.
Es kommentiert
Michael Pohl
Ampel scheitert
Impfen: ja, vielleicht oder doch lieber nicht
Zur Blamage statt zur Sternstunde gerät die Impfpflicht-Abstimmung. Regierung hat nicht alle Mann an Bord - und schmollt deshalb mit Opposition.
Nächste Welle kommt
Wie lang halten wir Corona-Lockerungen durch?
CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger übt scharfe Kritik am "Freedom Day". Doch die FDP will den Bürgern das eigene "Lebensrisiko" zurückgeben.
Nach oben