Kurzportrait Michael Pohl
Michael Pohl
Kontakt zu Michael Pohl

E-Mail: redaktion@infranken.de


Artikel von Michael Pohl
SPD-Ministerin Christine Lambrecht – hier bei einem Besuch von Bundeswehrsoldaten in der Slowakei – startet mit Kritik ins neue Jahr.
Missgeschick
Wird Lambrecht zur Belastung für die Koalition?
Der jüngste Ausrutscher der SPD-Politikerin Christine Lambrecht verhagelt der Ampel einen pannenfreien Start ins neue Jahr.
Michael Pohl
Es kommentiert
Michael Pohl
Leitartikel
Lauterbachs Bewährungsprobe
Viele Kinder werden aktuell in den Krankenhäusern behandelt - das System ist überlastet. Lauterbachs Antwort auf die Situation könnte zum Gradmesser seiner Politik werden.
Michael Pohl
Es kommentiert
Michael Pohl
Pro Bus und Bahn
49-Euro-Ticket: Anreiz zum Umstieg auf Bahn
Das 49-Euro-Ticket ist nicht zu teuer und es könnte die ständig steigenden Verkehrsemissionen bremsen. Das sagt unser Autor Michael Pohl.
Michael Pohl
Es kommentiert
Michael Pohl
Absturz
Karl Lauterbach sitzt in der Corona-Falle
Der Stern des Bundesgesundheitsminister ist im Sinken: Bevölkerung hatte sich mehr versprochen. Seine Beliebtheit bildet die Infektionskurven ab.
Michael Pohl
Es kommentiert
Michael Pohl
Energiepreise
Gas-Pannenhilfe rettet die Koalition
Nur Staatshilfen beim galoppierenden Gaspreis halten die Ampel im Sattel. Die Expertenvorschläge für Gaspreisbremse kosten 100 Milliarden Steuereuros.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (links, SPD) und Martin Seiler, Personalvorstand der Deutschen Bahn, unterhalten sich in der DB-Jobberatung in Berlin mit der geflüchteten Tetyana Kononenko (rechts) und Übersetzerin Olga Berger.
Überlastung droht
Ukrainer erhalten bald volle Sozialleistungen
Die Koalition will ab Juni Geflüchtete aus der Ukraine besserstellen als Asylbewerber. Die Union kritisiert die Neuregelung für das Gesundheitswesen.
Michael Pohl
Es kommentiert
Michael Pohl
Ampel scheitert
Impfen: ja, vielleicht oder doch lieber nicht
Zur Blamage statt zur Sternstunde gerät die Impfpflicht-Abstimmung. Regierung hat nicht alle Mann an Bord - und schmollt deshalb mit Opposition.
Angesichts der  Infektionszahlen fordert die Union wieder härtere Maßnahmen.
Nächste Welle kommt
Wie lang halten wir Corona-Lockerungen durch?
CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger übt scharfe Kritik am "Freedom Day". Doch die FDP will den Bürgern das eigene "Lebensrisiko" zurückgeben.