Kurzportrait Paul Frömel
Paul Frömel
Seit 2001 im Verlag, bis 2007 in der Lokalredaktion Herzogenaurach, bis 2012 in der Lokalredaktion Höchstadt, seitdem überwiegend als Blattmacher am Zentralen Produktionsdesk in Bamberg. Am meisten interessieren mich Themen, die direkt den Alltag der Menschen betreffen, egal ob das die umstrittene Beitragserhöhung im Sportverein oder ein neues globales Handelsabkommen ist.
Kontakt zu Paul Frömel

E-Mail: p.froemel@infranken.de


Artikel von Paul Frömel
Die Ukrainehilfe Gutenstetten freute sich über das Engagement des Schützenvereins.
Preisschießen
Schützenverein Vestenbergsgreuth unterstützt Ukrainehilfe
Eine Spende von 820 Euro für die Ukrainehilfe Gutenstetten ist vor kurzem bei einem Preisschießen in Vestenbergsgreuth zustande gekommen. Der...
Auf dem Bild von links: Laura Rost, Rudolf Fürstenhöfer, Yvonne Kilian, Werner Zeilinger, Angelika Brandt, Günter Rost, Klaus Meyer, Kevin Kilian.
Mitgliederversamm ...
Schützen legen Erfolgsbilanz vor
Kräftig abgeräumt haben die Vestenbergsgreuther Schützen in diesem Jahr bei den Gaumeisterschaften des Schützengaus Neustadt/Aisch. Wie Vorsitzender...
Von links nach rechts: Kreisvorsitzender Roland Pachtner sowie die Geehrten Oskar Brehm, Thomas Roth, Walter Pfeiffer und Daniel Pfeiffer
Auszeichnung
Soldatenkameradschaften ehren verdiente Mitglieder
Bis vor gut einem Jahr war die Bundeswehr in der öffentlichen Wahrnehmung kaum noch präsent, ein Krieg in Europa schien ausgeschlossen und...
Die Diskussion um ein Abschaffen von Hausaufgaben beschäftigt nicht nur die Bundespolitik, sondern auch die Redaktion.
Diskussion
Sollten schulische Hausaufgaben abgeschafft werden?
Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, möchte die täglichen Hausaufgaben abschaffen. Es gibt Argumente dafür und dagegen: zwei Redakteure, zwei Meinungen.
Die erfolgreichen Vestenbergsgreuther Schützen freuen sich mit dem Zweiten Vorsitzenden über ihre Ergebnisse: (hinten v. l.) Klaus Meyer und Lisa Wedel; (zweite Reihe v. l.) Karina Kilian, Jannik Meyer, Nina Meyer und Günter Rost; (vorne v. l.) Le...
Schützenverein
Weihnachtsschießen und Christbaumversteigerung
Der Vestenbergsgreuther Sportschützenverein eröffnet traditionell Anfang Januar das gesellschaftliche Leben in der Steigerwaldgemeinde, und dafür...
Paul Frömel
Es kommentiert
Paul Frömel
Ein Blick zurück
Jede Krise birgt eine Chance
2022 hatte auch seine positiven Seiten – man muss nur genauer hinschauen. Und für 2023 gibt es Grund genug für Optimismus.
Paul Frömel
Es kommentiert
Paul Frömel
Kommentar
Willkommen im „Team Realismus“
Bayern kippt die Maskenpflicht im ÖPNV. Eine umstrittene, aber nachvollziehbare Entscheidung.
Paul Frömel
Es kommentiert
Paul Frömel
Würzburger Urteil
Prozess um Messerattacke: Für die Zukunft lernen
Warum jeder der 15 Verhandlungstage im Prozess gegen den Würzburger Messerangreifer wichtig war.
Paul Frömel
Es kommentiert
Paul Frömel
Wahlniederlage
Ein Denkzettel für Olaf Scholz
Die SPD hat bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ein schlechtes Ergebnis eingefahren. Die Gründe dafür liegen in Berlin.
Paul Frömel
Es kommentiert
Paul Frömel
Haft für Sportstar
Boris Becker – der gefallene Held
Boris Becker muss ins Gefängnis. Ein Schock, aber trotzdem gerecht, findet unser Autor.
Paul Frömel
Es kommentiert
Paul Frömel
Kommentar
Corona-Lockerungen: Zurück zur Geduld, Herr Söder
Mitten in der Omikron-Welle lockert Bayern die Corona-Regeln. Ist das eine kluge Entscheidung? Ein Kommentar.
Die Schweine sind zutraulich wie Haustiere, wenn Lena Zidlicky und Thomas Dietsch ihnen Futter bringen.
Wellness bis zum Tod
Die Edelschweine vom Weisachhof
Ein junges Paar züchtet nahe Vestenbergsgreuth mehrere Freilandschweine. Das Ziel: eine tierfreundliche Fleischproduktion. Hat die Idee eine Zukunft?
mehr lesen