Kurzportrait Peter Seidel
Peter Seidel
Sportredakteur beim Fränkischen Tag seit 1992 und war zuvor nach dem Abitur bereits mehrere Jahre lang als freier Mitarbeiter für das Haus tätig. Als leidenschaftlicher Ballsportler (Basketball, Tennis, Golf, Fußball) hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist noch immer sportlich aktiv, auch wenn sich der Muskelkater mittlerweile deutlich früher bemerkbar macht.
Kontakt zu Peter Seidel

E-Mail: p.seidel@infranken.de


Artikel von Peter Seidel
Brose-Aufbauspieler Patrick Miller lässt sich auf dem Weg zum Korb vom Berliner Malte Delow nicht stoppen.
Basketball
Brose-Aufbauspieler Miller ärgert die Berliner
Der Bamberger Aufbauspieler stellt mit 23 Punkten seinen Bundesliga-Bestwert ein. Doch nicht alle seiner Mitspieler sind bei der Niederlage in Berlin in guter Form.
Gabriele Procida hat die Lücke in der Bamberger Verteidigung gefunden und zieht an Patrick Miller (l.) und Kevin Wohlrath vorbei zum Korb.
Brose Bamberg
Bamberger Rumpfteam verkauft sich lange gut
Die ersatzgeschwächten Bamberger beziehen in Berlin zwar eine klare 67:84-Niederlage, waren mit dem deutschen Meister aber lange auf Augenhöhe. Doch ein Play-off-Platz ist erst mal weg.
Der Ex-Bamberger Louis Olinde verteidigt im Hinspiel gegen Jaromir Bohacik. Der Tscheche im Brose-Trikot  ist  nach dem Ausfall von Amir Bell auch in Berlin als Aufbauspieler gefordert. Am vergangenen Mittwoch machte er seine Sache beim Sieg über ...
UPDATE Basketball
Alba Berlin ist vor Brose-Gastspiel in Bestform
Die Berliner ließen am Donnerstag mit einem Sieg über den Euroleague-Champion aufhorchen. Beim deutschen Meister drohen den Bambergern zwei weitere Spieler auszufallen.
Gruß ins Krankenhaus: Die Bamberger versammeln sich hinter dem Trikot des verletzten Amir Bell, das Patrick Miller in den Händen hält.
Basketball
Brose Bamberg widmet Sieg Amir Bell
Dank starker Leistungen eines deutschen Trios gewinnen die Bamberger gegen die Niners Chemnitz mit 95:93. Das Verletzungspech bleibt ihnen aber treu.
Entschlossen zieht der Bamberger Patrick Heckmann (l.) gegen Arnas Velicka zum Korb.
Basketball
Nach der Pause fallen die Dreier bei Brose
Nach zwei Niederlagen in Folge kehrt Brose Bamberg mit dem 95:83-Heimsieg über die Niners Chemnitz in die Erfolgsspur zurück. Die Gastgeber ziehen im dritten Viertel davon.
Marko Filipovity (li.) ist mit 13,1 Punkten im Schnitt bester Korbschütze der Chemnitzer. Hier wirft der Ungar im Spiel des Fiba-Europe-Cups, das die Sachsen in der Brose-Arena Anfang November mit 84:68 gewannen, über den Bamberger Kapitän Christi...
Basketball
Brose Bamberg: Play-off-Platz in ernster Gefahr
Nur mit einem Heimsieg gegen die Chemnitz Niners kann Brose Rang 8 in der Bundesliga verteidigen. Der Gast will seinen Abwärtstrend stoppen. Ein Ex-Bamberger weiß zumindest, woran es hapert.
Für Amir Bell ist die Saison seit vergangenem Samstag beendet.
Basketball
Brose Bamberg: Ersatz für Bell nicht um jeden Preis
Wie geht es nach dem Saison-Aus für Amir Bell bei Brose Bamberg weiter? Der Bundesligist sondiert den Markt.
Enttäuschte Fans, enttäuschte Spieler: Brose-Kapitän Christian Sengfelder bedankt sich nach der Heimniederlage gegen BC Kalev für die Unterstützung aus dem Fanblock.
Basketball
Brose Bamberg ist dem Druck nicht gewachsen
Brose Bamberg verspielt bei der 67:85-Heimniederlage gegen BC Kalev schon in der ersten Halbzeit die Chance auf den Halbfinaleinzug im Fiba-Europe-Cup. Die Leistung ist desolat und teils peinlich.
Patrick Miller (r.) erwischte wie die meisten seiner Teamkollegen einen schwachen Tag. Nur sechs Punkte und drei Assistis gelangen dem Bamberger Aufbauspieler, der sich hier gegen Hugo Toom durchsetzt.
Basketball
Brose Bamberg scheitert nach schwacher Leistung
Die Bamberger verlieren auch das Viertelfinal-Rückspiel gegen BC Kalev/Cramo. Nach der 67:85-Heimniederlage ist der Fiba-Europe-Cup für sie zu Ende.
Mit  22 Punkten und zehn Rebounds im Hinspiel war  Artur Konontsuk von BC Kalev/Cramo der effektivste Akteur  aller vier Viertelfinalbegegnungen. Der Forward traf fünf seiner sieben Dreierversuche.
Basketball
Pflicht für Brose: Vier Punkte mehr als Tallinn
Brose Bamberg geht mit der Hypothek einer 77:80-Hinspielniederlage ins zweite Viertelfinalduell mit dem BC Kalev/Cramo. Die Hoffnung auf den Halbfinal-Einzug ist dennoch groß.
Sportredakteur Peter Seidel
Kommentar
Neuer Bamberger Teamname: Bitte nicht Baskets!
Auf der Suche nach einem neuen Vereinsnamen sollten die Bamberger Basketballer und ihre Fans alte Zöpfe abschneiden, meint Sportredakteur Peter Seidel.
Die Vertreter der drei Fanclubs (von links): Ronni Arendt, Tim Tropp und Tina Berge.
Brose Bamberg
Suche nach Teamname: Jetzt sieben die Fanclubs aus
Aus mehreren Hundert Vorschlägen für den neuen Teamnamen von Brose Bamberg bleiben maximal zehn übrig. Die Fanclub-Vorsitzenden erklären ihre Auswahlkriterien.
mehr lesen