Kurzportrait Ramona Popp
Ramona Popp
Ramona Popp ist Redakteurin in der FT-Redaktion Lichtenfels
Kontakt zu Ramona Popp

E-Mail: r.popp@fraenkischertag.de


Artikel von Ramona Popp
Die Ausweitung des ÖPNV ist etwas, in das der Landkreis Lichtenfels viel Geld investiert.
Große Investitionen
Was sich der Landkreis leisten will und kann
Der Haushaltsplan des Landkreises für 2023 sieht etliche große Investitionen vor. Über Wünsche muss diskutiert werden.
In der Burgkunstadter Bahnhofstraße hat der Landkreis diese Halle (Bereich Bildmitte) angemietet. Sie befindet sich direkt neben der ehemaligen Corona-Abstrichstelle.
Katastrophenschutz
Alte Halle hat bald ausgedient
Das Gebäude, in dem der Landkreis Lichtenfels nötige Gerätschaften lagert, liegt selbst in einem möglichen Hochwassergebiet. Deshalb wird jetzt eine geeignete Alternative gesucht.
Mehrere Streifenwagen parken am Montagfrüh im Eingangsbereich der Lichtenfelser Stadthalle. Grund dafür ist ein Thema, über das der Kreisausschuss an dem Tag zu beschließen hat: die geplante Container-Unterbringung von Geflüchteten bei Schney.
Sitzung mit ...
Asylunterkunft in Schney wird gebaut
Der Kreis stellt ein Grundstück bei Schney für eine Container-Unterkunft zur Verfügung. Es waren weniger Zuschauer als zuletzt bei den Infoabenden dabei. Aber die waren nicht minder aufgebracht.
Die Situation in der Kronacher Straße wird sich für Radfahrer so schnell nicht ändern.
Keine eigene Spur
Lichtenfels: Straße bleibt radunfreundlich
Die Radfahrer in Lichtenfels werden keine eigene Fahrspur in der Kronacher Straße bekommen. Ein Radweg soll dennoch her. Aber wie kann die Alternative aussehen?
Polizeibeamte beim Errichten eines Sichtschutzes aus blauer Folie an dem Blumengeschäft
Verbrechen in ...
Blumenhändlerin erstochen: 30-köpfige Soko eingesetzt
Der gewaltsame Tod einer Blumenhändlerin (50) hat in Lichtenfels für Entsetzen gesorgt. Eine 30-köpfige Sonderkommission ermittelt und sucht Zeugen.
Die Kindertagesstätte St. Michael in Ebensfeld besteht aus mehreren Gebäuden, im Bild eines davon.
Gewaltvorwurf
Kita Ebensfeld: Eltern bekommen Rat und Hilfe
Nach einem Vorfall in der Tagesstätte St. Michael in Ebensfeld gab es eine Strafanzeige und eine Freistellung vom Dienst. Wie die Eltern das Geschehen aufnehmen.
Vor 25 Jahren war der verkaufsoffene Sonntag im Frühjahr schon eine Attraktion – und dabei auch die Neuwagen, wie hier im Bild zu sehen.
Aktionssonntag
Autos nur noch ein Teil des Ganzen
Die Automeile heißt jetzt Mobilitätsmeile. Das ist Ausdruck eines Wandels.
Georg Deuerling vom Bauamt mit einem Leerrohr, wie es bei Straßenbauarbeiten im Stadtgebiet Lichtenfels grundsätzlich mitverlegt wird.
Schnelles Internet
Lichtenfels klagt : Wettbewerb zum Nachteil der Kunden
Privatisierung der Netze und Konkurrenz der Anbieter wird auf Kosten aller Bürger ausgetragen. In Lichtenfels sucht man Lösungen.
Die grafische Darstellung zeigt die 450 Meter lange Maintalbrücke. Links oben im Bild ist Horb am Main zu sehen, am rechten Bildrand Burgstall (Gemeinde Hochstadt).
Straßenbau
B 173 bei Michelau: Jetzt kommt die größte Brücke
Auf der neuen Trasse der B173 zwischen Michelau und Zettlitz wird in diesem Jahr weiter gebaut. Die Strecke ist nur acht Kilometer lang. Aber die haben es in sich.
Am 8. Oktober findet die Wahl des Landrats von Lichtenfels statt – zeitgleich mit der Landtagswahl.
Weitere Kandidaten
Landratswahl: Kein Solo für Meißner
Die SPD kündigt einen Gegenkandidaten zum Amtsinhaber Christian Meißner (CSU) an. Die Freien Wähler und die AfD auch.
Die markante Front des Innovationszentrums Lichtenfels, das zum Verkauf steht
Innovationszentrum
Fünf Interessenten fürs Innovationszentrum
Das besondere Gebäude im Lichtenfelser Schneidmühlweg ist zwei Monate nach erneuter Veröffentlichung des Angebots noch nicht verkauft. Doch es tut sich etwas.
Wo „Tempo 30“ festgelegt werden darf – wie hier an der Engstelle Oberes Tor in Lichtenfels – ist in der Straßenverkehrsordnung geregelt. Viele Städte und Gemeinden wünschen sich da mehr Entscheidungsfreiheit.
Tempo 30
Lichtenfels ist nicht bei Bündnis dabei
Viele Kommunen wünschen sich mehr Handhabe für eine niedrigere Geschwindigkeit innerorts. Lichtenfels eigentlich auch. Warum die Stadt trotzdem dem Bündnis hierzu nicht beitreten wird.
mehr lesen