Kurzportrait Romy Denk
Romy Denk
Romy Denk ist in Nürnberg aufgewachsen und 2015 nach Oberfranken gezogen. Seit 2018 arbeitet sie als Redaktionsassistentin bei der Bayerischen Rundschau. Dort kümmert sie sich um die Belange im Sekretariat, koordiniert Termine und schreibt unter anderem für die Rubrik „Burggeflüster“. Sie ist nebenberuflich Familienfotografin und lebt mit ihrer Familie im Kulmbacher Land.
Kontakt zu Romy Denk

E-Mail: r.denk@bayerische-rundschau.de


Artikel von Romy Denk
Die Autofahrt in Richtung Urlaub wird für Eltern oft zu einem Frage-Antwort-Spiel.
Burggeflüster
Autofahren mit Kindern - ein Abenteuer
Eine Autoreise mit Kindern kann für Eltern zu einer harten Geduldsprobe werden. Es gilt, zahlreiche Fragen zu beantworten. Allen voran der Klassiker: "Sind wir bald da?“
In der digitalen Kommunikation gehen romantische Nachrichten an die Liebsten oft verloren.
Burggeflüster
To-Do-Liste statt Liebesbrief
Statt Liebesbriefe gibt es heutzutage oft kurze und knappe Chat-Nachrichten. Dabei bleibt die Romantik oft auf der Strecke.
Die Kraft der Familie: Tochter Melissa gibt Stefanie während der Langzeittherapie viel Kraft.
Therapie in Thurnau
Stefanie will raus aus der Sucht, für ihre Tochter
Ein Schicksalsschlag hat Stefanie (40) in die Alkoholsucht getrieben. Seit 14 Jahren kämpft sie dagegen an. Ihre Hoffnung liegt nun auf einer neuen Behandlung, gemeinsam mit ihrer kleinen Tochter.
Christin und Lisa gaben sich 2020 das Ja-Wort. Ihre Kinder machen das Glück perfekt.
Partnerschaft
Bayreuther Paar: Liebe kennt kein Geschlecht
Der Weg zur Traumfamilie war für Lisa und Christin leichter als gedacht. Seit drei Jahren sind die beiden Frauen ein Ehepaar – und haben eine glückliche Familie.
Respekt und Toleranz sollten in der heutigen Zeit keine Fremdwörter mehr sein. Auch auf dem Fußballplatz.
Burggeflüster
“Ja“ zu einer bunten und toleranten Welt
Dass Respekt und Toleranz für einige noch Fremdwörter sind, bewies jüngst ein Zuschauer auf dem Fußballplatz im Kulmbacher Land.
Noch scheint der Frühling in seinem Winterschlaf zu stecken. Ob ihm eine Tasse Kaffee wach werden lässt?
BURGGEFLÜSTER
Hey Frühling, aufwachen!
Der Frühling steckt noch ein wenig im Winterschlaf. Dabei können wir die die milden Temperaturen kaum erwarten.
Für viele ist der erste April die Chance, anderen eins auszuwischen.
Burggeflüster
Heute schon reingefallen?
April, April! Der Aprilscherz ist für viele die Gelegenheit, andere durch erfundene Geschichten oder lustige Streiche in die Irre zu führen. Auch wir Eltern sind davor nicht gefeit.
Kinder haben auch unabhängig vom Hunger ein Saugbedürfnis. Stillen hilft ihnen entspannen zu können und Ruhe zu finden. Und auch, wer sich gegen die Brusternährung für die Flaschennahrung entscheidet, stillt sein Kind. Und zwar mit Nähe, Geborgenh...
Stillen: Tipps für einen guten Start ins Leben
Beratung Viele Frauen sind bei diesem Thema nach wie vor verunsichert. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen und wertvolle Ratschläge für alle frischgebackenen Mütter.
Kinder haben auch unabhängig vom Hunger ein Saugbedürfnis. Stillen hilft ihnen entspannen zu können und Ruhe zu finden. Und auch, wer sich gegen die Brusternährung für die Flaschennahrung entscheidet, stillt sein Kind. Und zwar mit Nähe, Geborgenh...
Stillberatung
Acht Tipps für einen guten Start ins Leben
Viele Frauen sind beim Thema Stillen nach wie vor verunsichert. Wir geben Antworten auf häufig gestellte Fragen und wertvolle Ratschläge für alle frischgebackenen Mütter.
Beim E-Mail-Versand sollte man versuchen, Fettnäpfchen, wie eine falsche Anrede, zu vermeiden.
Burggeflüster
Per Mausklick ins Fettnäpfchen
Ein Klick und schwups ist eine E-Mail verschickt. Oft lauern beim elektronischen Schriftverkehr so einige Fettnäpfchen. Manch einer hüpft da mit Anlauf hinein.
Entspannt euch, liebe Frauen, und genießt es doch einfach mal eine Frau zu sein - und das nicht nur am Weltfrauentag!
Burggeflüster
Ladys, feiert Euch jeden Tag!
Am Weltfrauentag stehen wir Frauen im Mittelpunkt. Es geht um Gleichberechtigung und das Frauenwahlrecht. Doch geht es nicht eigentlich um viel mehr?
Aufräumen gehört bei vielen Kindern nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen.
Burggeflüster
Kunst im Kinderzimmer – oder wie heißt dieses Chaos?
Wenn es um das Aufräumen des Zimmers geht, werden die Kinder oft kreativ mit ihren Ausreden. Da ist bei uns Eltern Einfallsreichtum gefragt.
mehr lesen