Kurzportrait Sabine Memmel
Sabine Memmel
Seit 2020 in der Forchheimer Redaktion. Schreibe am liebsten über Menschen, ihre besonderen Geschichten, meinen witzigen Alltag mit meinem zwei Mädels und kümmere mich um die redaktionellen Facebook- und Instagram-Kanäle. Nach dem Abitur in meinem Geburtsort Lohr am Main und dem Germanistik- und Politik-Studium in Würzburg begann ich ein Volontariat bei der Mediengruppe Oberfranken, das mich nach Bad Kissingen, Kitzingen und Höchstadt geführt hat.
Kontakt zu Sabine Memmel

E-Mail: s.memmel@fraenkischertag.de


Artikel von Sabine Memmel
Erlangen Bergkirchweih 2023
Feiern auf der ...
Alle Infos rund um das größte Volksfest Nordbayerns
Die Bergkirchweih läuft - und das Wetter spielt mit. Tausende Besucher strömen tagtäglich zum "Berch", um zu feiern. Alle Infos zu Nordbayerns größtem Volksfest.
Beim Berch war am Wochenende kaum mehr ein Durchkommen.
UPDATE Der Berg ruft
Bergkirchweih 2023: Bratwurst, Bier und Bombenwetter
Die Bergkirchweih in Erlangen lockt am ersten Wochenende tausende Besucher. In diesem Artikel finden Sie - ständig aktualisiert - alle News zum "Berch".
Volles Haus auf dem gesamten Festgelände.
Erlanger ...
Die schönsten Impressionen vom Pfingst-Wochenende
Viel Sonne, viele Menschen: Die Besucher der Erlanger Bergkirchweih genießen gemeinsam das Pfingstwochenende auf dem Berch. Wir haben die schönsten Fotos und Videos für Euch.
Endlich eintauchen: Rund um Forchheim und die Fränkische Schweiz laden viele Bäder zum Abkühlen ein. Eine Übersicht.
Freibadsaison 2023
Wo im Landkreis Forchheim planschen angesagt ist
Der Frühsommer kommt langsam in Fahrt, auch die meisten Freibäder rund um Forchheim und die Fränkische Schweiz haben schon offen. Preise, Zeiten und alles Wissenswerte bietet die Schwimmbad-Übersicht.
Das Soul Café schließt Mitte Mai.
Einkaufen in ...
Nur Leerstände? Mitnichten! Es tut sich was in der City
Viele Leser klagen in unserer Umfrage „Heimat-Monitor“ über zu wenig Einkaufsmöglichkeiten in der Forchheimer Innenstadt. Welche Geschäfte zuletzt geschlossen haben - und welche jetzt neu öffnen.
Am Wochenende strömen viele wieder rauf aufs Walberla: Dieses Archivbild aus dem Jahr 2019 zeigt das letzte Walberlafest vor Corona.
Nach drei Jahren ...
Der Countdown läuft fürs Walberlafest
Viele können es gar nicht mehr erwarten, bis das Walberlafest am kommenden Wochenende wieder stattfindet. Was diesmal anders ist, wie präsent die Polizei ist und wo geparkt werden kann.
Beim Fopen Air-Debut im vergangenen Jahr war der Innenhof der Kaiserpfalz voll.
Ticket-Verlosung
Open Air in der Kaiserpfalz geht in die zweite Runde
Das schiefe Haus und die Funzl veranstalten am Pfingstwochenende ihr Open-Air-Fest mit einer Forchheimer Kultband, einer 90er-Party und einem Kindermusical. Der Fränkische Tag verlost Karten.
Chicolores verwandelt das Freibad in Streitberg beim Badfest am 13. Mai in eine Tanzfläche.
FT-Gewinnspiel
Karten für Chicolores: Das sind die Gewinner
Die Gewinner unseres FT-Gewinnspiels stehen fest. Wer sich über Karten für das Chicolores-Konzert beim Badfest in Streitberg freuen darf.
Viele wandern gerne aufs Walberla. Ab August gibt es eine Wirtschaft weniger zum Einkehren.
Nach der Schließung
Gasthof Zum Walberla: Wie geht es im Sommer weiter?
Einheimische und Touristen lieben es, nach der Pilgertour auf Forchheims Hausberg im Wirtshaus „Zum Walberla“ einzukehren. Wie geht es weiter, wenn die Gaststätte bald schließt?
Florian Lochner ist neuer Pächter des Gasthauses „Zum Walberla“.
Neuer Wirt
Florian Lochner macht aus Gasthaus Walberla eine Eventstube
Florian Lochner, Inhaber des „Schnapsstodl“, wird neuer Pächter des Gasthauses „Zum Walberla“. Statt dauerhafter Gastronomie bietet er eine Event-Location für Hochzeiten und Firmenfeiern.
Hallerndorfer haben Transparente aufgehängt.
Unterschriften ...
Jugendliche kämpfen für Bolzplatz Hallerndorf
Die Jugendlichen von Hallerndorf hoffen auf den Gemeinderat. Der soll am Dienstagabend beschließen, die nötige Genehmigung einzuholen.
Anfang Februar gab einen regelrechten Besuchersturm, auf den keiner vorbereitet war: Der Winterzauber füllte den Kellerwald.
Nach ...
Neue Pläne für Forchheims Kellerwald
Mit dem Forchheimer Winterzauber hat die Stadt etwas ganz Neues gestartet. Nächstes Jahr soll es eine Fortsetzung geben. Aber Forchheim hat noch viel mehr vor im Kellerwald.
mehr lesen