Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Susanne Ebner
Kurzportrait Susanne Ebner
Als Redakteurin schreibt Susanne Ebner für uns aus London.
Kontakt zu Susanne Ebner
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Susanne Ebner
Analyse
Der Brexit und sein verflixtes siebtes Jahr
Dass sogar sein einst glühendster Verfechter Nigel Farage den Brexit als gescheitert erklärt, lässt aufhorchen. Knapp sieben Jahre hat diese Erkenntnis gedauert.
König Charles III.
Die Diskussionen nach der Krönung
Auf die Zeremonie folgten Straßenfeste und ein Konzert: Das Krönungswochenende in Großbritannien war von vielen Höhepunkten geprägt. Doch der Umgang der Polizei mit Demonstranten sorgte für Kritik.
Zeremonie
Krönung große Aufgabe für Sicherheitskräfte
Anlässlich der Krönung von König Charles III. werden am Wochenende Millionen Menschen in London unterwegs sein. Zehntausende Polizisten sollen für Sicherheit sorgen.
König Charles
„Nach der Krönung folgt ein Tief“
Prunk und Pomp sind rund um das britische Königshaus sehr wichtig – ganz besonders , wenn eine Krönung vorbereitet wird. Warum ist das so?
Asylproblematik
Briten wollen internieren und abschieben
Die konservative Regierung plant ein Gesetz, mit dem Geflüchtete, die mit kleinen Booten auf die Insel kommen, schnellstens abgeschoben werden sollen.
Vor der Krönung
Westminster Abbey wird rausgeputzt
Kurz bevor Charles III. seine Krone empfängt, stehen in der Londoner Kirche Verschönerungen an. Ein Streifzug durch das Gebäude.
Drahtseilakt
Biden besucht Nordirland
Ein Vierteljahrhundert nach dem historischen Friedensschluss in Nordirland leidet die Ex-Bürgerkriegsregion unter Spannungen. US-Präsident Biden wollte mit einem Besuch Aufbruchstimmung verbreiten.
Verfeindete Brüder
25 Jahre Vertrag - doch Frieden in Irland wackelt
Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union störte das empfindliche Kräfteverhältnis in der Region.
Porträt
Yousaf wird neuer schottischer Regierungschef
Gesundheitsminister Schottlands tritt in die Fußstapfen der bisherigen 1. Ministerin Sturgeon. Sie hat acht Jahre als Regierungschefin mit großem diplomatischen Geschick die Partei zusammengehalten.
Es kommentiert
Susanne Ebner
Leitartikel
Windsor Frames: guter Deal mit Haken
Nordirland wird durch das Abkommen ein attraktiver Standort. Viele Tories stimmten den Windsor Frames nur zu, um das zurzeit miserable Standing der Partei zu verbessern. Es gibt aber noch Bremser.
Königliche ...
Jetzt ist Schluss mit lustig: Meghan und Harry müssen raus
Prinz Harry und Herzogin Meghan müssen ihr Landhaus Frogmore Cottage räumen. Das hat König Charles III. britischen Medien zufolge entschieden. Bekommen soll es sein Bruder Andrew.
Es kommentiert
Susanne Ebner
Leitartikel
Deal zwischen EU und Großbritannien als Erfolg
Nach jahrelangen Verhandlungen erreicht Rishi Sunak, der britische Premierminister, einen neuen Deal mit der EU.
mehr lesen
Nach oben