Kurzportrait Thomas Malz
Thomas Malz
Aufgewachsen in einer Kleinstadt ging er nach Berlin, um nach acht Jahren wegen seines Volontariats in eine Kleinstadt zurückzukehren, wo er schon zuvor gelegentlich als freier Mitarbeiter tätig war. Seit 1997 bei verschiedenen Titeln der Saale-Zeitung, seit 2000 in der Lokalredaktion Münnerstadt. Liebt die Vielfalt des Lokaljournalismus mit all seinen Höhen und Tiefen.
Kontakt zu Thomas Malz

E-Mail: t.malz@saale-zeitung.de


Artikel von Thomas Malz
Auf dem Seger-Gelände soll ein Fachmarktzentrum entstehen.
Aussprache
Einkaufszentrum in Münnerstadt: Fluch oder Segen?
Das Vorhaben auf dem Seger-Gelände findet nicht nur Befürworter. Bei der Bürgerversammlung in Münnerstadt gab es viele Fragen zu klären.
Energiegewinnung und –speicherung vor Ort – das wäre ein wichtiger Beitrag zur Klimaneutralität Münnerstadts. Dieses Vorhaben  hat natürlich auch Einzug in das Klimaschutzkonzept der Stadt gehalten.
Umwelt
Sieben Wege zum Klimaschutz
Aus einer Bestands- und Potenzialanalyse hat Münnerstadts Klimamanager Stefan Richter einen Vorhabenkatalog erarbeitet und Prioritäten gesetzt.
Etliche Windräder erzeugen inzwischen in Münnerstadt Strom, drei neue sollen noch hinzukommen. Das ist aber nur ein Baustein des Klimaschutzkonzeptes, das die Stadt Münnerstadt jetzt beschlossen hat.
Umwelt
Auf dem Weg zum klimaneutralen Münnerstadt
Münnerstadt hat jetzt ein integriertes Klimaschutzkonzept. Bis 2035 will die Kommune das große Ziel erreichen.
Fränkischer Tag Visual
Politik
Stadt beantragt weiterhin Stabilisierungshilfe
Die Stadt Münnerstadt hat in den letzten Jahren mehr als 13,5 Millionen Euro an Stabilisierungshilfe bekommen und will auch weiterhin in den Genuss...
Gut gewirtschaftet hat die Gemeinde Thundorf, die ist absolut schuldenfrei.
Politik
Thundorf ist komplett schuldenfrei
Durchaus gute Nachrichten im Gepäck hatte Bürgermeisterin Judith Dekant für die Bürgerversammlungen in Rothhausen, Theinfeld und Thundorf.
Bei einem Brand in Maßbach ist der Jugendraum vernichtet worden. Auch das Vereinsheim des MC Hangmen Alemania wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Ermittlungen nach der Brandursache laufen.
Feuer
Maßbacher Jugendraum wird Raub der Flammen
Ein Haus, das dem Markt Maßbach gehört, ist am Sonntag bei einem Brand schwer beschädigt worden. Auch das Vereinsheim des MC Hangmen ist betroffen.
Nicht nur bei Privatpersonen machen sich Preissteigerungen in der Geldbörse bemerkbar, auch die Stadt Münnerstadt hat nicht so viel Geld zur Verfügung wie ursprünglich geplant.
Investitionen
Das Geld wird in Münnerstadt deutlich knapper
Durch die Erhöhung der Kreisumlage, steigende Personalkosten und andere Kostenmehrungen sinkt die Investitionskraft. Es gibt auch gute Nachrichten.
Wenig attraktiv sind die Wohnmobilstellplätze, die noch dazu von Autos zugeparkt werden. Mit der Sanierung des Parkplatzes in der Lache soll sich das ändern.
Altstadtsanierung
Neuer Platz für Wohnmobile in Münnerstadt
Die innere Lache wird mit maximal möglichen rund 140 Stellplätzen neu gestaltet. Für Wohnmobile ist ein neuer, attraktiverer Standort gefunden worden.
Auf dem Gelände der Firma Seger-Transporte könnte bald großflächiger Einzelhandel entstehen. Dafür muss das Areal als Sondergebiet ausgewiesen werden.
Nahversorgung
Neues Einkaufszentrum im Norden von Münnerstadt
Das Seger-Areal an der Meininger Straße wird Sondergebiet. Dort können sich dann ein Vollsortimenter, ein Discounter und ein Drogeriemarkt ansiedeln.
Der Gehweg in der Kapellengasse bleibt auch nach dem Ausbau auf der Südseite. Zumindest auf Probe soll der wichtige Verkehrsweg als Einbahnstraße ausgewiesen werden.
Altstadtsanierung
Münnerstadt: So soll die Kapellengasse aussehen
Es wurde viel über die kleine Straße diskutiert. Nun ist entschieden, ob es eine Einbahnstraßenregelung und Pflastersteine geben soll, oder nicht.
Ausmarsch des Luftwaffenmusikkorps Erfurt nach einer Mitternachtseinlage in der Wiener Hofburg: Am 20. März spielt das Luftwaffenmusikkorps in der Münnerstädter Mehrzweckhalle.
Kultur
Zwei Konzerte von und für die Jugend
Das Jugendblasorchester spielt am 17. März in der Mehrzweckhalle, am 20. März konzertiert das Luftwaffenmusikkorps Erfurt in Münnerstadt.
Dietmar Wohlfromm, Ellen Mützel und Detlev Beck (von links) starten vor dem M17 zu einer Tour. Sie gehören zu einer Initiative, die das Radfahren in Münnerstadt attraktiver machen und Missstände beseitigen will.
Initiative
Münnerstadt: Radweg-Lücken sollen verschwinden
Im M17 hat sich eine Initiative gegründet, die Missstände beseitigen und das Radfahren in und um Münnerstadt attraktiver machen will. Gefordert wird eine kleine Brücke über die Lauer am Skaterplatz.
mehr lesen