Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Tote Blumenhändlerin Lichtenfels
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Haßberge
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Kitzingen
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Thomas Seibert
Kurzportrait Thomas Seibert
Als Redakteur berichtet Thomas Seibert für uns aus Istanbul.
Kontakt zu Thomas Seibert
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Thomas Seibert
Iran
Schah-Sohn Reza Pahlavi wird zum Hoffnungsträger
Der 62-Jährige erklärt seine Vorstellung vom Übergang in eine Demokratie. Einige Fragen bleiben jedoch offen.
Es kommentiert
Thomas Seibert
Leitartikel
Helfen, ohne den Diktator zu stärken
Die Erdbebenopfer können nichts dafür, dass sie von einem Gewaltherrscher regiert werden, findet unser Autor.
Menschenrechte
Die Angst der Mullahs vor den Frauen
Die Mullahs haben den Mut der Frauen und den Wandel der Weltanschauung unterschätzt. Kompromisse sind in dieser Konfrontation zwischen Staat und Gesellschaft unmöglich.
Staatsterror
Teheran: Hinrichtung gegen Freiheitskampf
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi setzt auf eine unnachgiebige Strafverfolgung. Zentrales Element dieser Drohkulisse ist die Todesstrafe, wie der zweite Fall zeigt.
Todesurteil verhängt
Mullah-Regime plant weitere Hinrichtungen
Der iranische Präsident Ebrahim Raisi ordnet eine unnachgiebige Strafverfolgung für Demonstranten an. Der harte Kurs ruft die EU auf den Plan.
Nach Protesten
Demonstrant im Iran hingerichtet
Kritiker vermuten einen Schauprozess und sprechen von Einschüchterungsversuchen des Iranischen Regimes.
Proteste
Die Macht der Mullahs bröckelt
Seit Monaten wird im Iran demonstriert. Der iranische Generalstaatsanwalt sagt nun, die Sittenpolizei im Land sei aufgelöst worden.
Kreativer Widerstand
Turban-Schlagen wird Volkssport im Iran
Acht Wochen nach Beginn der Protestwelle findet das Regime in Teheran immer noch kein Rezept gegen die anhaltenden Unruhen.
Konflikt
Iran nutzt den Krieg für eine Waffenschau
Die Regierung in Teheran gibt den Export von Kampfdrohnen an Russland zu, den sie zunächst bestritten hatte. Obendrein prahlt das Mullah-Regime mit weiteren Kaufinteressenten.
Konflikte
Proteste: Iranisches Regime droht mehr Härte an
Im Iran ebben die Demonstrationen nicht ab. Jetzt könnte die Lage eskalieren.
Raketen für Putin
Drohnen auf Kiew: Teheran leugnet Lieferung
Stellt sich der Iran mit Waffenlieferungen auf die Seite Russlands? Darauf deutet einiges hin.
Es kommentiert
Thomas Seibert
Nuklearsicherheit
Nicht alles unter Kontrolle im Iran
Seit das Atomabkommen mit dem Iran platzte, weiß niemand, was dort läuft. Deshalb wäre auch ein schlechter neuer Deal besser als keiner.
mehr lesen
Nach oben