Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Till Mayer
Kurzportrait Till Mayer
Till Mayer berichtet seit 2007 aus der Ukraine. Seit 2017 ist der Krieg ein Langzeitprojekt des (Foto-)Journalisten. Für seine Reportagen wurde er mehrfach ausgezeichnet.
Kontakt zu Till Mayer
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Till Mayer
Kriegsgräuel
Jelenas toter Sohn ruht im Garten
Vor Jelenas Haus im Osten der Ukraine schlug eine Granate ein. Zurück blieb ein Trichter, in dem die Frau in ihrer Verzweiflung den Sohn begrub.
Krieg
Ukrainer und Söldner: vereintes Warten vor Angriff
In der Ukraine unterstützen Soldaten aus derzeit 55 Nationen in einer internationalen Legion die Streitkräfte. Warum tun sie das?
Schicksale
Die Gesichter hinter dem Krieg
Die russische Invasion erschüttert das Leben aller Ukrainer. Unser Autor ist dort vielen Menschen begegnet – und fand eine große Gemeinsamkeit.
Bamberger im Krieg
Meine traurige Geschichte von der Witwe Inna
Drei Wochen berichtete Till Mayer aus dem ukrainischen Kriegsgebiet. Zum Abschied erzählt er von der Reportage, die er nicht schrieb – aus Scham.
Mütter im Krieg
Ukraine: Natalya und ihre Kinder wollen bleiben
In einem Internat im ukrainischen Oblast Ternopil sind Kinder mit ihren Müttern und Betreuerinnen gestrandet. Der Leiter hat Angst vor einer neuen Gefahr.
Flucht vor Bomben
Überleben im Luftschutzkeller
Wenn die Sirenen heulen, eilt Yuliia mit ihrem Hund in die Unterwelt ihres Wohnblocks in Schytomyr. Dort kommen die schrecklichen Erinnerungen wieder hoch.
Deutschlands Schuld
Ostukraine: Wo Kinder zwischen Granaten spielen
Krieg herrscht seit 2014, der Westen habe es ignoriert, sagt Osteuropa-Experte Till Mayer. Nun müssten wir hinsehen, denn Putins Hunger bedrohe alle.
Nach oben