Abonnieren
Anmelden
Bitte melden Sie sich an, um unsere Inhalte nutzen zu können.
Dauerhaft angemeldet bleiben
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?
Lokales
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
finden
Schnellsuche:
Erlanger Bergkirchweih
Blaulicht
Politik
Brose Bamberg
Corona
Bamberg
Haßberge
Forchheim & Fränkische Schweiz
Höchstadt & Herzogenaurach
Lichtenfels
Kronach
Stadt Coburg
Landkreis Coburg
Stadt Kulmbach
Landkreis Kulmbach
Stadt Bad Kissingen
Landkreis Bad Kissingen
Kitzingen
Sport
Überregional
Newsletter
E-Paper
Heimat-Monitor 2023
Service
Abonnieren
Autor
Artikel von Uli Bachmeier
Kurzportrait Uli Bachmeier
Als Redakteur berichtet Uli Bachmaier für uns aus der Landeshauptstadt.
Kontakt zu Uli Bachmeier
E-Mail:
redaktion@infranken.de
Artikel von Uli Bachmeier
Bayernwahl
Lang bezeichnet Söder als „Standortrisiko“
Die Grünen schlagen bei ihrem Landesparteitag eine härtere Tonart gegenüber CSU und Freien Wählern an. Trotz schwacher Umfragewerte hoffen sie auf einen Aufschwung.
Es kommentiert
Uli Bachmeier
Kommentar
Die Dunkelwelt von Hass und Hetze
Corona, Krieg, Inflation, Zukunftsangst machen anfällig für Propaganda. Kritisch bleiben, mahnt unser Autor Uli Bachmeier.
Wahlkampf
Holetschek: Söders Allzweckwaffe
Seit der Corona-Zeit ist Klaus Holetschek als Gesundheitsminister in der Landes- und Bundespolitik omnipräsent. Nun könnte der Allgäuer in der CSU noch weiter aufsteigen.
Scharfe Attacken
Söder: „Stoppen Sie endlich Frau Baerbock!“
CSU-Chef Markus Söder brennt beim politischen Aschermittwoch ein Feuerwerk an Schmähungen über die Ampelkoalition ab.
Landtag
Zukunft für Bayern: vorbei bevor der Plan steht?
Über das bayerische Landesentwicklungsprogramm wird oft und ausgiebig gestritten. Jetzt war von „Schaufensterpolitik“ und „Dipferlscheißerei“ die Rede – nicht zu Unrecht, denn Ergebnisse fehlen.
Riesige Finanzlücke
Kitagebühren in Bayern könnten stark steigen
Vor allem freien Kita-Trägern in Bayern machen gestiegene Energie- und Verpflegungspreis zu schaffen. Übernimmt nun auch der Freistaat die Gebühren komplett?
Immobilien
Bayerischer Wohnbau-Booster: Rohrkrepierer?
Im Landtag zofft die Opposition mit der Regierung und spricht von Luftbuchungen der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft Bayernheim – der Bauminister nennt es Förderung auf Rekordniveau.
Winterklausur
Bayerns Grüne wollen regieren - will das die CSU?
Die Ökopartei will bei den Landtagswahlen in Bayern mit an die Macht. Der Trend läuft gegen diese Ambitionen, aber sie setzen auf ihr Spitzenthema.
Untersuchungen
Stammstrecke und Zukunftsmuseum: Söder im Visier
Untersuchungsausschüsse nehmen ihre Arbeit auf. Es geht um Kostenexplosionen bei der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München und die Rolle des Ministerpräsidenten beim „Zukunftsmuseum“ in Nürnberg.
Gesundheit
Letzte Corona-Regeln auf dem Prüfstand
Der Virologe Christian Drosten hält die Pandemie für überwunden. Die FDP fordert das sofortige Ende aller Maßnahmen. Doch Gesundheitsminister Lauterbach bremst.
Nach oben