Kurzportrait Verena Schultheiß
Verena Schultheiß
Verena Schultheiß ist seit März 2021 Volontärin bei der Mediengruppe Oberfranken. Aktuell unterstützt sie die Kollegen in der Bamberger Lokalredaktion. Nach dem Abitur studierte sie in Greifswald, Jyväskylä (Finnland) und Bonn Politikwissenschaft sowie Philosophie.
Kontakt zu Verena Schultheiß

E-Mail: v.schultheiss@infranken.de


Artikel von Verena Schultheiß
Die aktuellen Namen für Jungen und Mädchen
Hitliste
Das sind Kulmbachs beliebteste Babynamen
Von der aktuellen Hitliste hat sich Linda Müller bei der Namensgebung nicht beeinflussen lassen, auch wenn der Name ihrer Tochter ganz oben steht.
Jedes Jahr wieder gibt es eine neue Erhebung zu den beliebtesten Vornamen bei Neugeborenen.
Kulmbachs beliebteste Babynamen
Nachwuchs  Jedes Jahr grübeln werdende Eltern über den Vornamen für ihr Kind. Emilia und Noah zählten 2022 zu den beliebtesten in Deutschland. Die Kulmbacher haben jedoch andere Favoriten.
Wie ein gewöhnlicher Zapfhahn sieht er aus, getankt wird hier jedoch kein Benzin, Diesel oder Strom, sondern Wasserstoff. Die Brennstoffzellen im Fahrzeug wandeln den Treibstoff in elektrische Energie und treiben so den Elektromotor an.
Zukunftstechnologie
Wann die H2-Tankstelle in Kulmbach kommt
In Kulmbach soll es künftig möglich sein, Wasserstoff zu tanken. Der Freistaat hat erste Planungen positiv bewertet. Nun müssen noch einige offene Fragen beantwortet werden.
Zwei Reiseexpertinnen aus Kulmbach geben Tipps für den Urlaub 2023.
Reisetrends
Urlaub: Kulmbacher Expertinnen geben wertvolle Tipps
Bei vielen steht aktuell die Freizeitplanung für 2023 an. Zwei Reiseprofis erklären, worauf man achten muss.
Auf seiner Terrasse verköstigt Stefan Zelder im Sommer gerne fränkische Biere und teilt seine Bewertung mit der Facebook-Community – natürlich stilecht in den passenden Krügen oder Gläsern.
Tolle Braukultur
Warum ein Kieler Bierfan Franken liebt
Im Keller von Stephan Zelder findet sich eine umfangreiche Auswahl an fränkischen Bieren. Der Kieler begeistert sich für den Gerstensaft aus Franken – nicht zuletzt auch aus Bamberg.
Dorian Wilden bei seinem Probeauftritt im Nürnberger Eishockeystadion.
Sport-Hymne
„Ohne Fans kann kein Sport Bestand haben“
Ob beim Basketball, Handball, American Football, Fußball oder Eishockey – Dorian Wildens Fan-Hymne kann in jedem Stadion gesungen werden. Wieso für den Musiker Fans so wichtig sind.
Mit den Norisbengeln unterstützt Steffen Müller (weißes T-Shirt) den 1. FC Nürnberg.
Die andere WM
„Eine Weltmeisterschaft in Katar ist absurd“
Der schwul-lesbische Fanklub des 1. FC Nürnberg setzt sich gegen Homophobie im Fußball ein. Die WM nach Katar zu vergeben, sieht der Verein nicht nur aufgrund der Lage im Land kritisch.
Geschäftsführer Felix Wörner verteilt Freibier an die Besucher des Bockbier-Anstichs.
Neun Anstiche (4)
Kleine Brauerei, großer Ansturm
Beim Anstich Nummer 4 war die Stimmung gut. Warum die Besucher beim Genuss des Klosterbräu-Bocks jedoch vorsichtig sein sollten.
Blende Wettbewerb
Wettbewerb
Fotografie: Auf die Blende, fertig, los!
Hobby-Fotografen aus der Region aufgepasst: Die „Blende“ bietet auch 2022 eine breite Themenvielfalt.
Wozu so ein Kaffe-To-Go-Becher doch alles gut ist.
Aufgegabelt
Kann der Franke nicht zum Bockbier-Anstich…
…dann muss der Bockbier-Anstich eben zu ihm. Mit dieser Mission besuchte unsere FT- Reporterin den Mahrs-Anstich.
In Büchern wie „Prostitution und Gesellschaft“ schildert die promovierte Publizistin ihre Erfahrungen als Sexarbeiterin.
Aufklärung
Prostitution als Ventil der Gesellschaft
Lange arbeitete Alice Frohnert als Prostituierte. In mehreren Büchern berichtet sie über ihre Erfahrungen mit dem Ziel, die Branche zu rehabilitieren.
Christine und ihr Assistenzhund Cash sind ein eingespieltes Team.
Tierischer Helfer
Dank Vierbeiner zurück ins Leben
Seit Jahren kämpft Leistungssportlerin Christine Jahn mit einer PTBS. Assistenzhund Cash hilft ihr, wieder selbstständig am Alltag teilzunehmen.
mehr lesen