Experten zittern
Die Corona-Impfpflicht ist gestorben
Friedrich Merz (l.) und die Unionsfraktion, aber auch die FDP verhinderten mit ihren Stimmen die Einführung einer Impfpflicht ab 60 Jahren.
Kay Nietfeld, dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Der Bundestag lehnt sämtliche Vorschläge für eine allgemeine Impfpflicht ab. Dieses Debakel legt vor allem die Probleme der Ampel offen.

Die Ampel-Koalition hat vier Monate nach dem Regierungswechsel ihre erste schwere Niederlage erlitten. Die angestrebte Corona-Impfpflicht scheiterte im Bundestag. Regierungslager torpediert sich selbst SPD, Grüne und FDP hatten es nicht verstanden, eine Mehrheit zu organisieren. Hauptgrund für die Niederlage ist, dass ein gewichtiger Teil der FDP-Fraktion, also des Regierungslagers, eine Impfpflicht ablehnte. Bundeskanzler Olaf Scholz gelang es nicht, sein Bündnis zusammenzuhalten. Auch sein SPD-Parteifreund und Mann für die ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.