Die Freiwillige Feuerwehr Gefäll wählte in der Jahreshauptversammlung neue Kommandanten und ehrte langjährige Vereinsmitglieder. 100 Prozent Zustimmung gab es von den aktiven Feuerwehrleuten bei der Kommandantenwahl. Neuer Kommandant ist jetzt Sebastian Voll, sein Stellvertreter der bisherige 1. Kommandant Roland Voll.
Für 50 Jahre Vereinstreue ehrte Vorsitzender Marko Wehner Siegbert Albert. Die silberne Treuenadel für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielt André Arnold.
In Summe hatte die Gefäller Wehr neun Einsätze im vergangenen Jahr, berichtete Kommandant Roland Voll. Höhepunkt war das Eintreffen des lang ersehnten neuen Feuerwehrfahrzeugs im Frühjahr 2022. Sehr zur Freude des Kommandanten brachte dies eine „überragende Übungsbeteiligung“ mit sich. „Das kann so bleiben!“, sagte er.
Weiter hob er die gemeinsam mit der Patenwehr Premich absolvierte Leistungsprüfung mit null Fehlern hervor. Aktuell seien zehn Atemschutzgeräteträger einsatzfähig, hieß es weiter. Zwar werden in Gefäll sechs Jugendliche ausgebildet, Verstärkung sei aber immer erwünscht.
Neben dem Einsatz der Vereinsmitglieder bei den örtlichen Veranstaltungen wurde der Platz unterhalb des Feuerwehrhauses fertig gepflastert, hieß es im Rückblick des Vorsitzenden Marko Wehner. Angeschafft wurden ein Fahnenmast, Freizeitjacken und neue Feuerwehrhemden.
Bürgermeister Daniel Wehner zeigte sich erfreut angesichts des gut vertretenen Nachwuchses in Gefäll. Auch Kreisbrandrat Benno Metz stellte zufrieden fest: „Es passt hier in Gefäll“. Besonderes wichtig sei eine ausreichende Anzahl von Atemschutzgeräteträgern, betonte Benno Metz. Der Kreisbrandrat warb für das hochwertige Fahrsicherheitstraining. Trotz Ferienzeit sei der Einsatzfahrtensimulator im vergangenen Jahr gut genutzt worden.
Eine Notstromversorgung für 72 Stunden besitze nur ein Teil der Feuerwehrhäuser, hieß es weiter. Die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Gefäller Feuerwehrhaus wäre zu überprüfen, sagte Daniel Wehner, als Roland Voll diesen Vorschlag gemacht hatte. ksg