SC Motten
Theo Weber 70 Jahre Mitglied im Verein
40 Jahre Mitglieder sind: (hinten, von links) Sven Porzelt, Steffen Schäfer, Anita Bös, Gaby Leinweber, Monika Statt, Sebastian Klüh, (vorne, von links) Katharina Herbert, Gabi Herbert, Ute Schreiner, Nicole Will und Steffen Herbert.
40 Jahre Mitglieder sind: (hinten, von links) Sven Porzelt, Steffen Schäfer, Anita Bös, Gaby Leinweber, Monika Statt, Sebastian Klüh, (vorne, von links) Katharina Herbert, Gabi Herbert, Ute Schreiner, Nicole Will und Steffen Herbert.
60 Jahre sind sie dem SC Motten treu: Werner Paltian (links) und Alfred Stumpf.
60 Jahre sind sie dem SC Motten treu: Werner Paltian (links) und Alfred Stumpf.
Fast sein ganzes Leben, nämlich 70 Jahre, ist Theo Weber beim SC Motten.
Fast sein ganzes Leben, nämlich 70 Jahre, ist Theo Weber beim SC Motten.
Stephanie Elm
Ebenfalls 60 Jahre ist Norbert Schneider Mitglied beim Sportclub Motten.
Ebenfalls 60 Jahre ist Norbert Schneider Mitglied beim Sportclub Motten.
55 Jahre lang im SC Motten sind: Rainer Leibold (links) und Michael Herbert (rechts). Sie erhielten vom 2. Vorsitzenden Christian Nowak neben einer Urkunde auch einen Pokal.
55 Jahre lang im SC Motten sind: Rainer Leibold (links) und Michael Herbert (rechts). Sie erhielten vom 2. Vorsitzenden Christian Nowak neben einer Urkunde auch einen Pokal.
Der neue Vorstand des SC Motten: (von links) 2. Vorsitzender Christian Nowak, Kassier Eric Streisel, Schriftführerin Christina Matzke, zuständig für Sponsoring ist Marius Müller, Jugendleiterin Petra Funk und Platzwart Alexander Weber. Bürgermeist...
Der neue Vorstand des SC Motten: (von links) 2. Vorsitzender Christian Nowak, Kassier Eric Streisel, Schriftführerin Christina Matzke, zuständig für Sponsoring ist Marius Müller, Jugendleiterin Petra Funk und Platzwart Alexander Weber. Bürgermeisterin Katja Habersack (rechts) freut sich über den „aktiven Verein“. Auf dem Bild fehlen 1. Vorsitzender Jochen Link und Sportwart Lukas Böhm.
Motten

Fast sein ganzes Leben lang war der SC Motten der Verein von Theo Weber. Für seine 70-jährige Mitgliedschaft wurde der Mottener nun mit Urkunde und Pokal geehrt. Mit 16 Jahren trat er dem Verein bei und spielte 20 Jahre lang Fußball. Jeden Sonntag um 11 Uhr hieß es: anrücken und auf den Platz. „Es war eine schöne Zeit“, sagt der Senior.

Viele andere Mitglieder fühlen sich im SC Motten genauso wohl und sind ihm schon seit mindestens 25 Jahren treu. Insgesamt 36 Ehrungen konnte 2. Vorsitzender Christian Nowak überreichen. Unter ihnen die ehemalige Damenmannschaft, die gar nicht so genau weiß, wie es zur Gründung gekommen ist.

Freundschaftsspiele standen auf jeden Fall am Anfang, bevor die Mannschaft offiziell als Fußballteam im Verein Mitglied wurde.

Peu a peu sorgte Familienplanung bei den jungen Frauen dafür, dass der Damenfußball beim SC Motten langsam zum Erliegen kam.

Posten getauscht

Die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen verliefen reibungslos – in Nullkommanichts war der neue Vorstand von allen Anwesenden gewählt. Im Amt bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Jochen Link (in Abwesenheit), 2. Vorsitzender bleibt Christian Nowak wie auch Eric Streisel als Kassier, Anja Weber als 2. Kassierin sowie Alexander Weber als Platzwart.

Die Plätze getauscht haben Lukas Böhm und Marius Müller. Böhm war bis dato für das Sponsoring zuständig und übernimmt nun das Amt des Sportwarts.

Dieser war bislang Marius Müller, er kümmert sich nun um das Sponsoring. Die ehemalige Jugendleiterin Christina Matzke wurde zur Schriftführerin gewählt, um die Jugend kümmert sich nun Petra Funk.

So eine „reibungslose Wahl ist keine Selbstverständlichkeit mehr in der heutigen Zeit“, lobte Bürgermeisterin Katja Habersack. Der Verein könne „stolz darauf sein, dass sich so viele Aktive in den Verein einbringen“. Die Corona-Zeit habe vielen Vereinen zu schaffen gemacht. „Umso schöner, wenn man hier erlebt, dass man so einen aktiven Verein hat.“ Die zuvor verlesenen Berichte aus den Abteilungen spiegeln dies wider.

Flutlichter auf LED umstellen

Christian Nowak erinnerte an Sportfest, Oktoberfest, Weihnachtstreiben und Büttenabend sowie Kinderfasching. Im vergangenen Jahr wurden im Sportheim die Duscharmaturen erneuert sowie das Einfahrtstor. In diesem Jahr sollen die Flutlichter auf LED umgestellt werden.

Sportwart Marius Müller verwies auf den Erfolg der ersten Mannschaft, die sich mit Platz sieben die Aufstiegsrunde ermöglichte.

Sehr zur Freude des Vereins bleibt Marius Gruber auch weiterhin der Trainer der ersten Mannschaft und Guido Schreiner ihr Betreuer. Die zweite Mannschaft erreichte nur Platz acht. Ihr Trainer bleibt Patrick Krug, ein weiterer Betreuer wäre sehr willkommen.

Jugendleiterin Christina Matzke berichtete von dem Aufstieg der A-Jugend in die Gruppenliga, sie belegt dort den dritten Platz. Nach Corona könne man nun wieder mit Turnieren „durchstarten. Nach der Zwangspause haben wir wieder einen großen Willen zu spielen.“

Die Altherren-Mannschaft habe 2022 den Spielbetrieb „langsam wieder hochgefahren“, erzählte Benjamin Kraft. Man sei auch „immer wieder auf der Suche nach jungen alten Herren“.

Der Kassenbericht, verlesen von Kassier Eric Streisel, weist unterm Strich ein Defizit von etwa 3000 Euro auf. Dies ergab sich allerdings lediglich aus der zu späten Rechnungsstellung des DJK-Anteils für Kothen. „Wir stehen gar nicht so schlecht dar“, so Streisel. 

Ein Wermutstropfen, so berichtete Holger Porzelt aus den Reihen der Zuhörer, sei die Auflösung des Rhön-Super-Cups, die Ende März offiziell beschlossen werden soll. Für den bisherigen Vorsitzenden des Dachverbands, Walter Heinemann, fand sich kein Nachfolger. „Der Rhön-Super-Cup wird Geschichte sein.“ In der Corona-Zeit liefen viele nicht mehr in der Gruppe, auch der SC Motten werde seine Läufer nicht mehr in der Gruppe zusammenbekommen, so Porzelt.

Mitglieder und Ehrungen

Der SC Motten hat, Stand 31. Dezember 2022, 475 Mitglieder (285 männliche und 190 weibliche) sowie 123 Kinder.

36 SC-Motten-Mitglieder wurden geehrt.

25 Jahre: Luisa Wirsing, Jana Schreiner, Lukas Böhm, Kerstin Schäfer, Niko Schreiner, Rene Matzke und Anja Weber.

40 Jahre: Gabi Herbert, Gaby Leinweber, Monika Statt, Claudia Lieb, Ute Schreiner, Birgit Klaus, Edith Schneider, Katharina Herbert, Norbert Vogel, Alexandra Jöckel, Anita Bös, Nicole Will, Nicole Link, Sven Porzelt, Steffen Schäfer, Heike Krug, Steffen Herbert und Sebastian Klüh

55 Jahre: Bruno Müller, Rainer Leibold, Gerhard Schumann, Michael Herbert und Günter Kretz

60 Jahre: Werner Paltian, Alfred Stumpf, Heribert Darmer, Ludwig Will und Norbert Schleicher

70 Jahre: Theo Weber 

* In einer früheren Version des Artikels wurde das  Defizit in der Kasse   fälschlicherweise als zu späte Überweisung des DJK-Anteils aus Kothen bezeichnet.