Nach zwei Jahren Pause war es wieder soweit – die Stadt Bad Kissingen stellte es den Garitzer Vereinen frei, eine Senioren-Weihnachtsfeier zu unterstützen und die Garitzer entschieden sich, den Senioren endlich wieder einen gemütlichen Nachmittag im Advent zu ermöglichen. Man war gespannt, wie viele Menschen sich anmelden würden – und wurde überrascht: Der Saal war gefüllt bis in die hintersten Reihen. Zu Beginn präsentierte der Garitzer Chor InTakt unter der Leitung von Stefan Ammersbach ein abwechslungsreiches Potpourri aus klassischen, modernen und humorvollen Gesangsstücken.
Im Anschluss verzauberte Christina Scheit die begeisterten Zuschauer mit ihren orientalischen Tanzmäusen. Neben einem fröhlichen Schmetterlingstanz zeigte die Gruppe auch ein Lied in Gebärdensprache, was die Senioren ganz besonders faszinierte. Im Anschluss präsentierten die Tänzerinnen einen flotten Schleiertanz und einen romantischen Lichtertanz. Das Programm wurde weihnachtlich abgerundet mit einem berührend getanzten Ave Maria von Christina Scheit.
„Schönstes Geschenk“
Nach Grußworten des Oberbürgermeisters Dirk Vogel und des Pfarrvikars Karl Feser unterhielt die Jugendkapelle Garitz die Gäste mit frohen und besinnlichen Weihnachtsliedern. Der aktuelle Vorsitzende der Garitzer Vereinsvorstände Xaver Hippler zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Helfer und Helferinnen aus den Garitzer Vereinen, war es doch die erste Senioren-Weihnachtsfeier in seiner Amtszeit.
Als sich die Feier dem Ende neigte, wandte sich eine glückliche Seniorin an die Ehrenamtlichen: „Ich danke Ihnen allen von ganzem Herzen für diesen unvergesslichen Nachmittag! Das war heute mein schönstes Weihnachtsgeschenk! Jetzt kann Weihnachten kommen.“ red