Jahresabschlusssitzung
Bamberger Zirkus-Varieté wählt neuen Vorstand
Auf dem Bild sind zu sehen (v. l. n. r.): Katharina Geis, Natalie Horn, Pascal Thieme, Jörg Treiber, Andrea Spenninger und Fabian Rieger. Es fehlt Urs Holzmeister.
Auf dem Bild sind zu sehen (v. l. n. r.): Katharina Geis, Natalie Horn, Pascal Thieme, Jörg Treiber, Andrea Spenninger und Fabian Rieger. Es fehlt Urs Holzmeister.
Bamberger Zirkus-Varieté
Bamberg

Turnusgemäß wurde vom Gremium des Bamberger Zirkus-Varietés ein neuer Vorstand für die kommenden vier Jahre gewählt. Vorsitzender Jörg Treiber gab zu Beginn der mit knapp 30 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf die Arbeit des Vorstandes der vergangenen vier Jahre.

Seit der Gründung 2014 mit damals zwölf Mitgliedern habe sich der Verein sehr gut entwickelt. Bereits 150 Mitglieder – darunter auch einige Fördermitglieder – unterstützen die gemeinnützige Arbeit. Sommerfest, Kreativtag, verschiedene Workshops und zwei feste wöchentliche Trainingszeiten zeugen vom aktiven Vereinsleben.

Seit Bestehen des Vereines wurden etliche Varietéshows und ein 30-minütiger Film auf die Beine gestellt. Auch im kommenden Jahr wird es wieder eine neue Produktion geben. Der Vorverkauf für das 13. Bamberger Zirkusvarieté „buchstabeln“ läuft bereits. Karten gibt es beim BVD-Kartenservice Bamberg.

Neue und bekannte Gesichter

Schatzmeister Urs Holzmeister gab im Anschluss einen Überblick über die finanzielle Situation des Vereins. Diese habe sich dank der steigenden Mitgliederzahlen erfreulich entwickelt. Die Künstlertruppe konnte dank der erfolgreichen vergangenen zwölf Produktionen ca. 86.000 Euro an das Kinder- und Jugendzirkusprojekt „Giovanni“ übergeben.

Die Mitgliederversammlung wählte Jörg Treiber erneut zum Vorsitzenden. Andrea Spenninger wurde zur Stellvertreterin ernannt. Urs Holzmeister wurde erneut Schatzmeister. Neue Schriftführerin ist Katharina Geis. Beisitzer sind Natalie Horn, Pascal Thieme und Fabian Rieger. red