Nach dreijähriger Coronapause hat die Freiwillige Feuerwehr Hohenpölz alle Vereinsmitglieder zur Dienst- und Jahresversammlung eingeladen. Bei dieser Sitzung wurden Monika Schmeußer, Norbert Dippold und Klaus Brehm für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt.
Auf dem besten Weg dahin sind die Feuerwehrmänner Christian Rehe, Timo Schmeußer, Daniel Vogel und Matthias Vogel, die für 25 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet wurden.
Da allerdings der aktive Feuerwehrdienst mit einem Alter von 65 Jahren zu Ende geht, bedeuten diese Ehrungen für langjährige Dienste auch, dass nach und nach der Feuerwehrnachwuchs in die Fußstapfen der erfahrenen Feuerwehrfrauen und -männer treten muss, um den örtlichen Brandschutz sicherzustellen. Dieser Entwicklung kann die Freiwillige Feuerwehr Hohenpölz einigermaßen gelassen entgegensehen, denn neben insgesamt 32 aktiven Feuerwehrfrauen und -männern stehen bereits sieben Jugendliche im Dienst der Jugendfeuerwehr. Entgegen des Eindruckes, dass bei der Feuerwehr in Hohenpölz überwiegend Männer tätig sind, der entstehen könnte wenn man das Bild ansieht, sind alle sieben Mitglieder der Jugendfeuerwehr weiblich. Damit tragen sie den Gedanken der vor 44 Jahren gegründeten Frauenfeuerwehr, fort. red