Die Pfarrei Ludwag hat durch verschiedene Aktionen Spenden für das Projekt Sternenzelt gesammelt. Das Sternenzelt ist ein Kinder- und Jugendhospiz in Bamberg. Darüber informiert die Pfarrei in einer Pressemeldung.
Der Gedanke, dass die Pfarrei Ludwag das Projekt unterstützen könnte, entstand im Sommer, als ein Pfarreimitglied zufällig in Bamberg eine ehemalige Kindergartenmutter traf. Diese fuhr gerade Kerzen auf einem Wägelchen durch die Innenstadt zu verschiedenen Läden, welche zugunsten des Sternenzelts verkauft wurden. Da kam nach einem kurzen Gespräch der Gedanke, dass auch die Pfarrei helfen könnte. Die erste Aktion unterstützten die Ministranten der Pfarrei Ludwag im Oktober. Betroffen vom Schicksal gleichaltriger Kinder, verkauften sie mit großem Einsatz nach dem Rosenkranz in der alten Schule Zwiebelkuchen und Federweißen. Der Erlös betrug 465 Euro.
Beim jährlichen Kaffeetrinken für Frauen der Pfarrei, bei dem Lieder gesungen, Texte gelesen und sich freudig unterhalten wurde, füllte sich das Spendenkörbchen im November um weitere 185 Euro. 100 Euro kamen beim letzten Projekt zusammen, da Pfarrangehörige in der Kirche den gesegneten Johanniswein auf Spendenbasis anboten. Und schließlich genossen kürzlich noch einige aus der Jurapfarrei das Benefizkonzert in der Konzerthalle mit den Bamberger Symphonikern.
Der dort gezeigte Film von betroffenen Familien machte deutlich, dass sich die vom Pfarrgemeinderat geplanten Aktionen und all die Mühe der verschiedenen Altersgruppen gelohnt hat, um Spenden für einen wirklich guten Zweck zu sammeln. red