Besuch
Ebermannstadter zu Gast in Berlin
Der Besuch in Berlin hinterließ bei vielen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.
Der Besuch in Berlin hinterließ bei vielen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.
Seniorenvertretung
Forchheim

Bundestagsabgeordnete Silke Launert hat die „Seniorenvertretung 55+“ zu einem Besuch nach Berlin eingeladen. Laut Pressemitteilung der Vertretung organisierte Ilse Foegelle das Nötige in Ebermannstadt, so dass die Fahrt beginnen konnte. Mit dem Bus ging es um 5 Uhr früh los. Es waren Mitglieder der „Seniorenvertretung 55+“ und aktive Ehrenamtliche aus Ebermannstadt und Unterleinleiter sowie eine Gruppe des Ortsverbandes der CSU aus Gräfenberg dabei.

Die Teilnehmer waren von Berlin beeindruckt. Bei strahlend schönem Frühlingswetter hatten die Besucher aus der Fränkischen Schweiz drei Tage lang ein volles Programm. Sie besuchten die Berliner Mauer, hatten ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und eine Führung in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen. Zudem gab es an zwei Tagen je eine zweistündige Stadtrundfahrt durch die deutsche Hauptstadt.

Diskussion über Flüchtlinge

Am Donnerstag waren die Gäste aus Franken bei Silke Launert eingeladen und führten mit ihr eine lebhafte Diskussion zu aktuellen Themen wie der Flüchtlingssituation oder der Pflege. Interessant für die Gäste war der Bericht der Bundestagsabgeordneten über ihren Tagesablauf im Bundestag. Für sie ein volles Programm. Leider gab es gerade beim Besuch der Reichstagskuppel dichten Nebel. Trotzdem empfanden die Teilnehmer Reise und Programm als sehr informativ und schön. Die Senioren fühlten sich bei dieser Reise gut vertreten und wahrgenommen, heißt es in der Pressemitteilung.

Viele kannten die Bundestagsabgeordnete bereits: Im Sommer hatte Launert Ebermannstadt besucht und die Rikscha der Seniorenvertretung getestet. Dabei probierte sie auch aus, wie es ist, diese selbst zu lenken. Sie lobte Rikschapilot und Vorstandsmitglied Wolfgang Mehrer, denn es bedeute doch einiges an Anstrengung, die Rikscha zu fahren. red

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen: