Bei einem festlichen Ehrungsabend im Pfarrsaal St. Johannes der Täufer, der traditionell alle zwei Jahre stattfindet, wurde die Sängertreue von zehn Mitgliedern des Männergesangvereins Eintracht Reuth. gewürdigt. „Ihr seid Vorbilder für alle Sänger und Jungsänger“, betonte Vorsitzender Michael Schuster in seiner Laudatio.
Die Knorr-Brüder Johann und Anton sind seit 70 Jahren Reuther Sänger. Ihre Auszeichnung war in der Sängerrunde ein bewegender Moment. Nur zehn Jahre weniger, bereits 60 Jahre, gehört Josef Schmitt zum Eintracht-Chor. Christian Schuster bringt es auf 50 Jahre. Auf 40 Jahre kommen Hubertus Weiß und Martin Knorr und auf 25 Jahre Georg Hönig. Zehn Jahre sind Michael Knorr, Holger Stengel und Zweiter Vorsitzender Jonas Stirnweiß dabei.
Eröffnet wurde der Festabend vom Eintrachtchor unter Dirigent Erich Staab sowie mit einem Willkommensgruß des Vorsitzendem Schuster an die zahlreich anwesenden Sängerfreunde, Ehrengäste – Landrat Hermann Ulm, Bürgermeister Udo Schönfelder und die Vertreter der Sängergremien, Vizekreisvorsitzender Hansjörg Förster und der Vorsitzende der Sängergruppe Forchheim-Ost, Michael Knörlein – und den Hausherren Pater Bernhard Kuhn (SDB). In ihren Grußreden waren sie alle voll des Lobes für die musikalischen Leistungen der Reuther Sänger und bezeichneten diese als eine wichtige kulturelle Stütze der Stadt und des Landkreises.
Begonnen hatte der Sängertag mit einem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche – gesanglich gestaltet vom Männerchor. Doch die Eintracht kann nicht nur auf ihre Aktiven stolz sein, sondern ebenso auf ihre passiven Mitglieder. Seit vielen Jahren, sogar einem halben Jahrhundert und mehr halten sie dem Verein die Treue. Mit Dankesworten und Urkunden wurden sie vom Zweiten Vorsitzenden Jonas Stirnweiß geehrt.
Die Geehrten: 70 Jahre Alfons Seitz; 50 Jahre Martin Hock, Martin Hubert, Bernhard Mielke, Stefan Ringel, Adolfine Ritter, Heinz Ritter, Gregor Stirnweiß, Margot Schuster, Roswitha Schuster, Rudolf Wagner; 40 Jahre Matthias Ammon, Josef Kestler, Edgar Kraus, Markus Laßner, Thomas Michelbach, Wolfgang Mönius, Claus Nürnberger, Annelie Schuster, Harry Schuster, André Schwarzmann; 25 Jahre Michael Beer, Thomas Binder, Martha Fischer, Frank Geppert, Hannes Geppert, Laura Hegele, Maria Heinlein, Hildegard Hofmann, Dominik Kraus, Dieter Kuhn, Marga Schechtel, Karl-Heinz Schillo, Marion Schrüfer, Christine Silbermann, Reinhart Utner und Simone Wölfel.
dia