Zuwendung
Feuerwehr Forchheim erhält Spende über 5000 Euro
Die Scheckübergabe fand auf dem Floriansfest statt (v. l.): Kommandant Jürgen Mittermeier, Filialbereichsleiter Felix Fietzeck und Vorsitzender Josua Flierl.
Die Scheckübergabe fand auf dem Floriansfest statt (v. l.): Kommandant Jürgen Mittermeier, Filialbereichsleiter Felix Fietzeck und Vorsitzender Josua Flierl.
Josua Flierl
Forchheim

Der freiwillige Einsatz von Feuerwehrleuten ist eine größer werdende Herausforderung. „Um langfristig Menschen für das wichtige Ehrenamt bei der Feuerwehr zu begeistern, wurde bei der Feuerwehr Forchheim das Projekt Zukunftswerkstatt ins Leben gerufen“, teilt Feuerwehrvorsitzender Josua Flierl mit. Man wolle so künftig über geeignete Wege und Instrumente für die Gewinnung und Ausbildung von neuen Aktiven verfügen. Der Wettbewerb um Menschen, die sich tatkräftig in einer Feuerwehr einbringen, nehme zu. Auch hier mache der Kräftemangel keine Ausnahme.

In der weiter wachsenden Großen Kreisstadt Forchheim werde das gesamte Thema Feuerwehr zu 100 Prozent ehrenamtlich geleistet. „Dieses große ehrenamtliche Engagement wollen wir würdigen und unterstützen gerne mit einer Spende“, sagte Filialbereichsleiter Felix Fietzeck bei der Übergabe eines Spendenschecks der VR-Bank Bamberg-Forchheim über 5000 Euro am Florianstag.

„Wir freuen uns über die stattliche Zuwendung. Mit dieser Unterstützung können wir das Projekt weiterfinanzieren und auch künftig in neue aktive Kameradinnen und Kameraden investieren“, freute sich Josua Flierl. red