41 Golferinnen und Golfer verbanden im Golf-Club Fränkische Schweiz beim Benefizturnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe ihren Sport mit der Hilfe für krebskranke Menschen. Im Rahmen der 42. bundesweiten Golfwettspiele unterstützten sie die gemeinnützige Organisation mit 2950 Euro.
Neben dem sozialen Engagement kam auch der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz: Bruttosiegerin wurde Monika Mäx. Bei den Herren errang Klaus Keßler den Bruttosieg. Die ersten Plätze in den Nettoklassen konnten sich Wolfgang Fischer, Claudia Zirbs und Wolfgang Nagengast sichern. Sie haben sich damit für eines von drei Regionalfinalen qualifiziert.
In dem Regionalfinale spielen die Brutto- und Nettosiegerinnen und -sieger in getrennten Turnierwertungen um den Einzug in das Bundesfinale. Das Finale findet am 23. September im Golfclub Hannover statt.
Das Benefizturnier in Ebermannstadt war eines von bundesweit rund 130 Turnieren, die von April bis August im Rahmen von Europas größter Benefiz-Golfturnierserie stattfinden. Dank der Unterstützung der Golfer sowie der Spendenbereitschaft engagierter Bürger kann die Deutsche Krebshilfe eine Vielzahl von Forschungsvorhaben, aber auch zahlreiche andere Projekte und Initiativen auf allen Gebieten der Krebsbekämpfung finanzieren. Denn die Arbeit der gemeinnützigen Organisation wird ausschließlich durch Spenden und freiwillige Zuwendungen finanziert.
Große Unterstützung erhalten die 42. Golfwettspiele von dem langjährigen Generalsponsor Deka-Bank. Das Wertpapierhaus der Sparkassen stellt die Siegerpreise für die gesamte Turnierserie. Somit kommt der gesamte Spendenerlös aller Turniere unmittelbar der Deutschen Krebshilfe und ihrer Stiftung Deutsche Kinderkrebshilfe zugute. Weitere Informationen zu den bundesweiten Golf-Wettspielen, zur Deutschen Krebs-hilfe und zum Thema Krebs gibt es unter Telefon 0228/729900 und im Internet unter krebshilfe.de.
red