Hohe Ehrungen prägten die Hauptversammlung der Stützpunktfeuerwehr Gößweinstein im Gasthof „Stern“. Vorsitzende Elisa Egelseer-Bogner konnte ihren Vater Harald Bogner zum Ehrenmitglied des Feuerwehrvereins ernennen.
Bogner ist bereits Ehrenkommandant und langjähriger Kassier des Vereins. Michael Lorke, der sein 25. Dienstjubiläum als Kreisbrandmeister feiern kann, wurde zum neuen Ehrenkommandanten ernannt.
Kommandant Marcel Zweck. berichtete, dass die Stützpunktwehr im vergangenen Jahr zu 65 Einsätzen gerufen wurde. Diese gliederten sich in acht Brandeinsätze, 46 technische Hilfeleistungen, drei First-Responder-Einsätze, fünf Amtshilfen und drei Fehlalarme auf.
40 Ausbildungs- und Übungsstunden wurden 2022 durchgeführt. Atemschutzbeauftragter Karsten Nögel berichtete, dass der Gößweinsteiner Wehr aktuell 24 Atemschutzgeräteträger zur Verfügung stehen. 2022 wurde die Wehr zu fünf Atemschutzeinsätzen gerufen. Viele Stunden investierte auch Gerätewart Roland Wolf in die Planung und die Fertigstellung des neuen Fahrzeugs LF 20 KatS. Nebenbei wurden noch der neue Mehrzweckanhänger bestückt und das Quad fertig ausgerüstet.
Jugendwart Michael Feier ist auf seine zwölf Jugendlichen mächtig stolz. Über die Kinderfeuerwehr berichtete Elisa Egelseer-Bogner.
Der Feuerwehrverein zählt aktuell 159 Mitglieder. Freuen konnte sich die Vorsitzende über 17 Neuzugänge im Jahr 2022. tw