Feuerwehrverein
Maria Müller an der Spitze
Ehrungen gab es für 25, 50 und 70 Jahre Zugehörigkeit zum Feuerwehrverein in Kirchehrenbach.
Ehrungen gab es für 25, 50 und 70 Jahre Zugehörigkeit zum Feuerwehrverein in Kirchehrenbach.
rg
Ein neues Trio steht an der Spitze des Fördervereins (v. l.): Sebastian Bail, Maria Müller und Anna Schnitzerlein.
Ein neues Trio steht an der Spitze des Fördervereins (v. l.): Sebastian Bail, Maria Müller und Anna Schnitzerlein.
Kirchehrenbach

Mit der Durchführung der Mitgliederversammlung befindet sich auch der Feuerwehrverein in Kirchehrenbach nach drei Jahren wieder in normalem Fahrwasser. Nach den üblichen Rückblicken und Berichten aus dem Vorstand wählten die 66 anwesenden Vereinsmitglieder eine neue Spitze: Maria Müller ist die neue Vorsitzende, sie wird von zwei Stellvertretern, Anna Schnitzerlein und Sebastian Bail, künftig unterstützt.

Zu Beginn schaute Vorsitzender Rolf Bergmann auf 2022: Die üblichen Veranstaltungen – Kesselfleischessen, Rosenmontagsball und Walberlafest-Ausschank – konnten wieder nicht stattfinden. Allerdings hat das neue Jahr positiv begonnen: Zum Jahreswechsel umfasste der Verein 361 Mitglieder. Finanziell unterstützen konnte er wieder Veranstaltungen der gemeindlichen Feuerwehr samt Kinder- und Jugendfeuerwehr.

Acht Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durften Bergmann und Stellvertreter Sebastian Bail vornehmen: Georg Albert, Marion Keilholz, Werner Löblein, Sandra Peske, Maria Postler, Sigrid Postler (alle jeweils 25 Jahre), Gerhard Bischof (50 Jahre) sowie Ehrenmitglied Konrad Welsch für insgesamt 70-jährige Zugehörigkeit zum Förderverein.

Eine besondere Ehrung wurden dem langjährigen Schriftführer Stefan Albert und dem langjährigen früheren „Getränkewart“ Bernd Gebhardt zuteil. Sie sind jetzt Ehrenmitglieder.

Die Neuwahl ergab Folgendes: Neben der neuen Vorsitzenden Maria Müller und neuen Stellvertreterin Anna Schnitzerlein bleibt Sebastian Bail Stellvertreter. Kassierin bleibt Anna Maria Wolf, neuer Zweiter Kassier ist Fabian Schnitzerlein, neuer Schriftführer Rolf Bergmann. Den Posten der Vertrauensleute belegen Sandra Peske (neu) und Tobias Roppelt. Als Beisitzer wiedergewählt sind Helmut Hübschmann und Christian Hübschmann, neue Beisitzer sind Johannes Götz, David Kraus und Jonas Bächer. red